Mir Ist Es Egal Wenn Wir Als Barbaren In Die Geschichte Eingehen Trailer Deutsch German (2019)

  • vor 5 Jahren
Mir Ist Es Egal Wenn Wir Als Barbaren In Die Geschichte Eingehen Trailer Deutsch German (Ada Solomon - OT: Îmi este indiferent dacă în istorie vom intra ca barbari)
▶ Abonniere uns! https://www.film.tv/go/abo
Kinostart: 30.05.2019
Alle Infos zum Film: https://www.film.tv/film/2019/mir-ist-es-egal-wenn-wir-als-barbaren-in-die-geschichte-eingehen-45543.html

Like uns auf Facebook: https://www.facebook.com/film.tv
Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/filmpunkttv1
Abonniere uns bei Instagram: https://www.instagram.com/film.tv
Nichts mehr verpassen mit unserem kostenlosen Messenger Abo: https://www.film.tv/go/34118
Ganzer Film bei Amazon: https://www.amazon.de/gp/search?ie=UTF8&keywords=Mir+Ist+Es+Egal+Wenn+Wir+Als+Barbaren+In+Die+Geschichte+Eingehen&tag=filmtvde-21&index=blended&linkCode=ur2&camp=1638&creative=6742

Die junge Regisseurin Mariana Marin plant eine groß angelegte, radikale Theateraufführung zu Rumäniens Beteiligung am Holocaust. Der Trailer zur Tragikomödie Mir Ist Es Egal Wenn Wir Als Barbaren In Die Geschichte Eingehen.

Handlung von Mir Ist Es Egal Wenn Wir Als Barbaren In Die Geschichte Eingehen
Die junge Regisseurin Mariana Marin plant eine groß angelegte, radikale Theateraufführung zu Rumäniens Beteiligung am Holocaust. Unter General Antonescu wurde der massive Antisemitismus in der rumänischen Gesellschaft zur offiziellen Vernichtungspolitik erklärt, seine Rolle und die seiner Regierung im Zweiten Weltkrieg wird aber bis heute glorifiziert. Vom damaligen Massenmord will niemand mehr etwas wissen. Mit einem Reenactment der damaligen Ereignisse soll das Theaterstück das Publikum aufrütteln, doch bereits vor der Premiere zeigen sich zahlreiche Probleme: es gibt Unmut unter den Komparsen, ein Abgesandter der Stadtregierung möchte das Stück zensieren und auch in Marianas Privatleben läuft nicht alles glatt. Die als Weckruf konzipierte Performance gerät Schritt für Schritt zur Farce... Nachstellung militärgeschichtlicher Ereignisse - Hannah Arendt - Show - 1941, "das Jahr, das immer wiederkehrt", aus der Perspektive des Jahres 2018 - Zitate - Schusswaffen - Archivmaterial - das Massaker von Odessa - 16 mm und Video - Militärhistorisches Museum - Negationismus - Videomapping - Burleske - Dialoge - Fanfare - Isaac Babel - fragmentierte Erzählung - Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren - Trivialisierung durch Vergleich - Drehbuch von Marschall Antonescu - Feuer - Regie Radu Jude - mit Ioana Iacob, Alexandru Dabija, Alex Bogdan - Kasernenwitze - normale Leute - nunca más! - gegenwärtige Vergangenheit, vergangene Gegenwart.

Schauspieler: Ioana Iacob, Alex Bogdan, Alexandru Dabija, Ion Rizea, Claudia Ieremia, Ion Arcudeanu, Dana Bunescu, Eduard Cirlan, Bogdan Cotleț, Larisa Crunțeanu, Liliana Ghita, Ilinca Hărnuț, Rares Hontzu, Ilinca Manolache, Gheorghe Mezei, Sofia Nicolaescu, Mihai Niculescu, Șerban Pavlu, Dumitru Raducu, Gabriel Spahiu, Andrea Tokai, Luca Tudor

Empfohlen