Setze Prioritäten Für eine gute Organisation erstelle kleine Listen mit den dringenden und wichtigsten Aufgaben, die du erledigen musst, und den Nebenaufgaben, die warten können.
Plane deine Zeit Verteile deine Zeit entsprechend den verschiedenen Aufgaben, die du dir selbst gestellt hast. Versuche, die Zeit zu schätzen, die du für jede einzelne benötigst, und lege deinen Zeitplan fest.
Verwalte deine Mails Lege ein Zeitfenster fest, in dem du nur deine E-Mails prüfst - so kannst du dich wirklich auf sie konzentrieren.
Begrenze deine Pausen Denke daran, deine Unterbrechungen und Pausen zu reduzieren, um fokussiert und effizient zu arbeiten.
Klassifiziere deine Dateien Das Erstellen von Verzeichnissen und Unterverzeichnissen bringt Ordnung und vereinfacht die Suche nach bestimmten Dokumenten.
Nutze den Anrufbeantworter Wenn du hart arbeitest und nachdenken musst, wähle den Anrufbeantwortermodus.
Verwende eine Mind-Map Verwende die Mind-Map-Technik, um Gedanken, Projekte und Reden zu strukturieren.
Setze angemessene Ziele So bist du zufriedener, wenn du tatsächlich alle eine Ziele erreichen kannst.
Benutze Post-Its Verwende farbige Haftnotizen, um dich zurechtzufinden und Informationen sofort zu finden. Eine Adresse, eine Telefonnummer, alle mit unterschiedlichen Farbcodes - so wird dir das Leben erleichtert!