Der SEAT Tarraco in der marokkanischen Wüste

  • vor 5 Jahren
Eine Fahrt über die Sanddünen und Berghöhen Nordafrikas ist eine Herausforderung, der sich die meisten Fahrzeuge nicht stellen müssen. Die schwierigen Geländebedingungen – von Flugsand bis hin zu steilen Felsabhängen – können nur von den leistungsfähigsten Fahrzeugen bewältigt werden. Aus diesem Grund macht sich SEAT mit seinem größten SUV – dem neuen SEAT Tarraco – auf den Weg in die marokkanische Wüste, um dort seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Das Wüstencamp wird 2019 erstmals von SEAT organisiert und findet vom 28. Januar bis zum 6. Februar in der marokkanischen Region Er Rachidia statt. Es gibt kein Auto, das für diese Herausforderung besser gerüstet wäre als der neue SEAT Tarraco: Er bekommt in Marokko die Gelegenheit, seine vielfältigen Vorzüge unter Beweis zu stellen. Hier kommt vor allem die topmoderne Technologie des 4Drive Allradantriebs zum Tragen.

Dank der Allradtechnologie, die in bestimmten Varianten des Tarraco integriert ist, zeigt der SUV nicht nur auf Asphalt ein dynamischeres Fahrverhalten, sondern bietet auch bei raueren Bedingungen optimale Fahreigenschaften.