Regierung beschließt Maßnahmenpaket gegen Wohnungsnot

  • vor 6 Jahren

Zur Linderung der Wohnungsnot in Städten und Ballungsgebieten will die Bundesregierung unter anderem das Wohngeld erhöhen und Bauland zur Verfügung stellen. Insgesamt sollen in dieser Legislaturperiode 1,5 Millionen neue Wohnungen entstehen, 100.000 zusätzliche Sozialwohnungen sollen gebaut werden. In Milieuschutzgebieten soll die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen erschwert werden. Das wurde nach dem sogenannten Wohngipfel im Bundeskanzleramt bekanntgegeben.