Neuer Audi A1 Sportback - idealer Begleiter für einen urbanen Lifestyle

  • vor 6 Jahren
Mit dem neuen A1 ersetzt Audi sein ältestes Modell im Programm. Der Kleinwagen wechselt nach acht Jahren Bauzeit von der Plattform PQ25 auf den Modularen Querbaukasten MQB A0. Technisch ist der A1 mit Seat Ibiza und VW PoloHier geht's zu passenden Produkten auf Amazon.de! verwandt, das bringt neben mehr Platz auch ein neues Infotainment, mehr Assistenzysteme und die aktuellen Motoren mit drei und vier Zylindern.

Über 830.000 A1 hat Audi seit 2010 verkauft. Im Vergleich zu den größeren Modellen sind es mehr Käuferinnen, die auch jünger sind als bei AudiHier geht's zu passenden Produkten auf Amazon.de! üblich. Ein maskulines und muskulöses Design schade da nicht, denkt sich Audi und gestaltet den neuen A1 entsprechend kantiger.

Der MQB A-Null bringt mehr Spurweite und längerem Radstand: Die Karosserie ist drei Zentimeter breiter, einen flacher und gut fünfeinhalb Zentimeter länger. Der Radstand wächst um neun Zentimeter, das entspannt die Platzverhältnisse auf der Rückbank. Der Kofferraum wächst auf 335 Liter – das ist Golfklasse-Niveau. Die umgreifende Heckklappe spart sich AudiGünstige Leasingangebote finden Sie hier!: zu teuer und aufwendig bei überschaubarem Nutzen. Wichtigste Änderung: Die Dreitürer-Variante wird es in Generation 2 nicht mehr geben – auch schon beim Plattformspender VW Polo flog der Dreitürer aus dem Programm.

Empfohlen