Die Trump-Rally an den Finanzmärkten hat einen Dämpfer bekommen. Der US-Präsident hatte am Wochenende ein Einreiseverbot für Bürger aus sieben muslimischen Staaten erlassen und damit heftige Proteste im In- und Ausland ausgelöst.
#Trump (stock market) rally makes history! but will this continue? #DOW #stocks pic.twitter.com/0fJAPJO2aC— Daniel Bland (@danielblandbiz) 29 January 2017
Besorgte Anleger machten Kasse.
Europe Markets: European stocks end with biggest drop in 2 months after Trump’s immigration order https://t.co/0T5T4QvG2E pic.twitter.com/tWYdDaBh7t— Stock Market News (@stockmknews) 30 January 2017
Der Dax fiel um 1,12 Prozent. Wegen Spekulationen auf einen Konjunkturboom war den Index in der vergangenen Woche um 1,6 Prozent gestiegen. Der EuroStoxx50 lag 1,3 Prozent tiefer.
Atakan Sahin, Trader, ICF Bank, Frankfurt:
“Die Luftfahrt-Aktien tendieren schwächer aufgrund der Verunsicherung. Im Prinzip ist es das Gleiche wie bei den Märkten. Wir haben auch dieses Wochenende gesehen und auch gelesen, dass selbst die Crews in den Airlines nicht genau wissen, wie sie mit diesem neuen Dekret umgehen sollen. Es ist im Prinzip ein schlechtes Zeichen und die Aktien sind leicht unter Druck deswegen. “
Stocks drop around 1% amid concerns over Trump’s immigration policies; energy lags https://t.co/YPJTKRmboz #TheResistance— EarthWins (@Living4Earth) 30 January 2017
Nach schwächeren Vorgaben aus Asien und Europa öffnete die Wall Street mit einem Dow Jones unter 20.000. Der Index hatte in Trumps erster Arbeitswoche als Präsident die Marke geknackt.
Great! #Dow20K https://t.co/wXFhXBLgag— President Trump (@POTUS) 25 January 2017
Analyst James Woods vom Brokerhaus Rivkin Securities in Sydney, Australien, sagte, die größte Gefahr für die Finanzmärkte sei im Moment, dass der US-Präsident noch mehr protektionistische Maßnahmen erlasse und dabei die wirtschaftlichen Folgen ausblende.
Twitter-Humor:
Why Trump’s Tweets (Which Punish Stocks) May Be Great Buying Opportunities https://t.co/tiImXsgQpp $BA $IBB $LMT $UUP— Seeking Alpha (@SeekingAlpha) 18. Januar 2017
su mit dpa, Reuters
#Trump (stock market) rally makes history! but will this continue? #DOW #stocks pic.twitter.com/0fJAPJO2aC— Daniel Bland (@danielblandbiz) 29 January 2017
Besorgte Anleger machten Kasse.
Europe Markets: European stocks end with biggest drop in 2 months after Trump’s immigration order https://t.co/0T5T4QvG2E pic.twitter.com/tWYdDaBh7t— Stock Market News (@stockmknews) 30 January 2017
Der Dax fiel um 1,12 Prozent. Wegen Spekulationen auf einen Konjunkturboom war den Index in der vergangenen Woche um 1,6 Prozent gestiegen. Der EuroStoxx50 lag 1,3 Prozent tiefer.
Atakan Sahin, Trader, ICF Bank, Frankfurt:
“Die Luftfahrt-Aktien tendieren schwächer aufgrund der Verunsicherung. Im Prinzip ist es das Gleiche wie bei den Märkten. Wir haben auch dieses Wochenende gesehen und auch gelesen, dass selbst die Crews in den Airlines nicht genau wissen, wie sie mit diesem neuen Dekret umgehen sollen. Es ist im Prinzip ein schlechtes Zeichen und die Aktien sind leicht unter Druck deswegen. “
Stocks drop around 1% amid concerns over Trump’s immigration policies; energy lags https://t.co/YPJTKRmboz #TheResistance— EarthWins (@Living4Earth) 30 January 2017
Nach schwächeren Vorgaben aus Asien und Europa öffnete die Wall Street mit einem Dow Jones unter 20.000. Der Index hatte in Trumps erster Arbeitswoche als Präsident die Marke geknackt.
Great! #Dow20K https://t.co/wXFhXBLgag— President Trump (@POTUS) 25 January 2017
Analyst James Woods vom Brokerhaus Rivkin Securities in Sydney, Australien, sagte, die größte Gefahr für die Finanzmärkte sei im Moment, dass der US-Präsident noch mehr protektionistische Maßnahmen erlasse und dabei die wirtschaftlichen Folgen ausblende.
Twitter-Humor:
Why Trump’s Tweets (Which Punish Stocks) May Be Great Buying Opportunities https://t.co/tiImXsgQpp $BA $IBB $LMT $UUP— Seeking Alpha (@SeekingAlpha) 18. Januar 2017
su mit dpa, Reuters
Kategorie
🗞
News