Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 10 Jahren
Operation Dominic bezeichnet eine Serie von Kernwaffentests der US-Streitkräfte, die zwischen April und Juli 1962 in der Nähe des Kiritimati-Atolls im südlichen Pazifik durchgeführt wurden. Von einer Ausnahme abgesehen, handelte es sich bei den Teiloperationen "Encino", "Swordfish", "Frigate Bird", "Adobe", "Aztec", "Yukon", "Muskegon", "Rinconada", "Housatonic", "Calamity", "Kingfish" und "Tightrope" um Abwürfe thermanuklearer Sprengkörper aus strategischen Langstreckenbombern vom Typ Boeing B-52 Stratofortress.

Kategorie

📚
Lernen
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

26:18
Als nächstes auf Sendung