Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 10 Jahren
Zum Auftakt der – bereits verzögerten – Beratungen über ein drittes Hilfspaket für Griechenland haben Vertreter der internationalen Kreditgeber am Dienstag den Rechnungshof in Athen besucht.
Die griechische Regierung hofft auf ein schnelles Ergebnis der Gespräche. Es geht um ein Hilfsprogramm im Umfang von bis zu 86 Mrd. Euro für die nächsten drei Jahre.
So sagte Vize-Finanzminister Dimitris Mardas: “Wie Sie wissen, unterstützen wir die Verhandlungen.
Wir verfolgen die Entwicklungen und werden die Informationen herausgeben, die benötigt werden, um den Prozess vorantreiben zu können.

Die Verhandlungen sind auch in den griechischen Medien das bestimmende Thema, Viele Menschen Menschen verfolgen es.

Costas Aftias, ein 60-jähriger Rentrer aus Griechenland, sieht das so: “Bei diesem doch sehr vagen Referendum haben die Menschen mit nein gestimmt – und zwar gegen Armut und Hunger, aus keinem anderen Grund. Doch leider hat die Regierung das nein in ein ja gewandelt.”

Giuseppe Petrini

Kategorie

🗞
News
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen