Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 22.7.2015
Myanmar, das frühere Birma, sieht richtungsweisenden Zeiten entgegen. Am 8. November finden in dem südostasiatischen Land Parlamentswahlen statt. Noch sind allerdings große organisatorische Hürden zu überwinden: Die Wahllisten sind nicht vollständig, zudem tauchen darin Personen auf, die längst gestorben sind.

Amtierender Staatspräsident Myanmars ist der ehemalige Generalmajor Thein Sein von der Regierungspartei USDP. “Fast 50 Jahre lang wurde das Land vom Militär mit harter Hand regiert, mit der Vereidigung Thein Seins 2011, der im Vorjahr aus der Armee ausgeschieden war, wurde formell der Übergang zur Zivilgesellschaft vollzogen.

Wichtigste Oppositionspartei ist die NLD von Aung San Suu Kyi. Die heute 70-Jährige stand als Gegnerin der Militärregierung 15 Jahre lang unter Hausarrest, aus dem sie 2010 entlassen wurde. Seit Dezember 2011 ist die NLD – die Nationale Liga für Demokratie – in Myanmar wieder zugelassen, bei Nachwahlen im April 2012 zog die Partei ins Parlament ein.

Am

Kategorie

🗞
News