Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Weitere Suche nach Auswegen aus der Griechenlandkrise
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 10 Jahren
Wieder trifft sich Griechenlands Regierungschef mit den Vorsitzenden fast aller großen Parteien.
Sie unterstützen seinen Kurs, nun will er sie nacheinander über die neuen Entwicklungen informieren.
Das sei wichtig, sagt Alexis Tsipras, damit es keine Missverständnisse gebe.
Ganz nebenbei braucht er bei bevorstehenden Abstimmungen auch Stimmen aus anderen Parteien.
Auch jedes neue Hilfspaket wäre wieder mit Auflagen verbunden, die Teile seiner
Partei und seiner Fraktion ablehnen würden.
Erster Gesprächsgast war Stavros Theodorakis, der Vorsitzende der Partei “To Potami”.
Man brauche eine Übereinkunft mit den Geldgebern vor Sonntag, sagt er, Sonntag sei zu spät. Ein endgültiges Abkommen müsse man bis Freitagfrüh haben.
Für den Weltwährungsfonds, einen der Gläubiger Griechenlands, sagt seine Chefin, Kredite gebe es immer gegen Auflagen.
Der Fonds werde seine Regeln nicht aufweichen, eine Sonderbehandlung gebe es nicht.
Ein neues Hilfsprogramm müsse auf zwei Säulen stehen
Kategorie
🗞
News
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
1:56
|
Als nächstes auf Sendung
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
0:51
Former Aide Claims She Was Asked to Make a ‘Hit List’ For Trump
Veuer
vor 2 Jahren
1:08
Musk’s X Is ‘the Platform With the Largest Ratio of Misinformation or Disinformation’ Amongst All Social Media Platforms
Veuer
vor 2 Jahren
Schreibe den ersten Kommentar