Die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm machen nach den Worten von US-Außenminister John Kerry “Fortschritte”. Die Europäische Union (EU) lässt einen Teil ihrer Sanktionen gegen den Iran ausgesetzt. Es bewegt sich etwas in dem seit mehr als 3 Jahrzehnten schwelenden Handelsstreik, der wegen der iranischen Atompolitik seit etwa fünf Jahren noch verschäft wurde.
Vor Ort, etwa im Emirat Dubai, gelten simple traditionelle Holzkähne als Symbole für das Aussitzen von Handelssanktionen. Die “Daus” verbinden den alten Hafen von Dubai mit der iranischen Küste – nur 10 Stunden entfernt.
Iman Motameni (Sawan Trading Entreprises), ein iranischer Handelsmanager in Dubai:
“Also in Dubai leben sie ihr eigenes Leben – aber sehr reduziert. Normalerweise gingen Daus aus Dubai zu 70 – 80% in den Iran. Wegen der Sanktionen kauft aber niemand aus dem Iran mehr hier in Dubai ein oder schickt hier etwas durch.”
Dubai ist trotzdem Irans zweitgrößter Handelspartner nach China.(Bloomberg).
Schreibe den ersten Kommentar