Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 29.6.2015
In diesem Forschungslabor in der Nähe von Montpellier im Süden Frankreichs wird ein einzigartiger Test ausgeführt. Das Modell eines schweren Flugzeugflügels wird von einem parallelen Seilroboter transportiert.

Wissenschaftler Marc Gouttefarde erklärt: “Kabel sind flexible Komponenten, aber sie können die Plattform nur ziehen, nicht schieben. Unsere Herausforderung ist es, alle Kabel unter Spannung zu halten. Das Prinzip eines solchen parallelen Seilroboters ist einfach. Aber wenn es darum geht, schwierige Aufgaben auszuführen, wie beispielsweise sich schnell vorwärts zu bewegen, schweres Gewicht zu befördern oder sehr präzise zu arbeiten – dann entstehen erst die Herausforderungen. Da kommt dann die Mathematik ins Spiel.”

Der Prototyp wurde von Wissenschaftlern in einem europäischen Forschungsprojekt entwickelt. Ziel ist es, einen parallelen Seilroboter für groß angelegte Aufgaben in der Industrie zu entwerfen und diesen den individuellen Wünschen anpassen zu können.

Industrie

Kategorie

🗞
News