Bürger aus Paris und Berlin über Solidarität und Schuldenschnitt für Griechenland

  • vor 9 Jahren
Europa blickt auf das nächste Treffen bei den Griechenlandverhandlungen in Brüssel und auch in Paris bewegt das Tauziehen um Kredite und Reformen die Gemüter. Wer sollte nachgeben, die Geldgeber oder die griechische Regierung und worum geht es wirklich? Meinungen gibt es viele. Der 55-jährige Pascal Bazea sagt: “Als beschlossen wurde, Europa zu vereinen, ging es auch um Solidarität, das sollte jetzt unter Beweis gestellt werden.”

Die 57-jährige Pariserin Diane Monnier meint: “Heute Morgen habe ich in den Nachrichten gehört, dass sie sich auf eine Einigung zu bewegen, das finde ich eher gut, aber ich denke, dass es einen Schuldenschnitt für Griechenland geben muss, damit es wieder auf die Beine kommt.”

Einer vor zwei Tagen “im “Journal du Dimanche” veröffentlichten Umfrage”:http://www.lejdd.fr/International/UE/Sondage-Grexit-Les-Francais-ne-veulent-plus-que-la-Grece-quitte-la-zone-euro-738592 zufolge gehen 73 Prozent der Franzosen davon aus, dass Griechenland seine Schulden nicht zu

Empfohlen