Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 25.5.2015
Afrikas Volkswirtschaften wachsen in diesem Jahr 4,5 und 5 Prozent im Jahr 2016. Sie nähern sich dem Niveau vor der globalen Finanzkrise 2007, so die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB).

Und das alles trotz sinkender Öl- und Rohstoffpreise, Ebola und bewaffneter Auseinandersetzungen in mehreren Regionen. (Wachstum 2014: 3,9 Prozent). Die Lehre sei, so der AfDB-Chefökonom Steve Kayuzzi-Mugerwa, “Widerstandsfähigkeit angesichts der globalen Widrigkeiten. Und die Aussichten für das Jahr 2015 sind ziemlich gut”, sagte er über den African Economic Outlook zu Beginn des Jahrestreffens der Bank in Abidjan, Elfenbeinküste.

Afrikas Wachstumspotential sei ungleichmäßig verteilt, so der Bericht in Zusammenarbeit mit der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen. Ostafrika hat mit um die 7 Prozent Zuwachs die Nase vorn, das südliche Afrika muss sich mit rund der Hälfte zufriedengeben.

Die Stärken Afrikas: S

Kategorie

🗞
News