Die EU-Kommission will Flüchtlinge in Europa künftig per Quote verteilen. Einen entsprechenden Vorschlag will die Behörde in Brüssel an diesem Mittwoch machen. Grundlage für die Verteilung der Asylbewerber sollen die Wirtschaftsleistung, die Bevölkerungszahl und die Arbeitslosenquote sein.
Doch bereits vor der Veröffentlichung gab es Widerstand: Tschechien, die Slowakei und Großbritannien lehnen Quoten ab. “Diese wichtige Frage wirkt sich auf unsere Beziehungen zu Europa sowie auf die Beziehungen innerhalb Europas aus”, warnt der britische konservative Europaparlamentarier Timothy Kirkhope. “Wir sind jedoch nicht allein. Auch andere, wichtige Länder Europas haben Bedenken. Wir werden die Gelegenheit nutzen, um Klarheit zu schaffen.” Großbritannien hat das Recht, sich in diesem Bereich gemeinsamen Beschlüssen nicht anzuschließen.
Von rund 185.000 anerkannten Asylbewerbern fanden im vergangenen Jahr 80 Prozent in nur sechs EU-Staaten Schutz: In Deutschland waren es rund 48.000 und