Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 4.5.2015
Der Verkauf von 24 französischen Rafale-Kampfjets an den Golfstaat Katar ist in trockenen Tüchern. Der Rüstungsdeal für 6,3 Milliarden Euro wurde in Doha unterzeichnet, Frankreichs Präsident François Hollande war auch gekommen. Die Vereinbarung sieht laut Dassault auch eine Kaufoption für zwölf weitere Kampfjets vor.

Die Rafale (französisch für Bö oder Windstoß) ist ein zweistrahliges Mehrzweckkampfflugzeug des französischen Herstellers Dassault Aviation. Es wurde fast vollständig im nationalen Alleingang entwickelt, nachdem Frankreich aus dem Eurofighter-Konsortium ausgestiegen war. Seit 15 Jahren wird die Serienversion an Marine und Luftwaffe in Frankreich ausgeliefert.

Seit Jahren wurden auch im Ausland Käufer für die Kampfflugzeuge gesucht – bisher vergeblich.

Allein in den vergangenen drei Monaten kamen nun mehrere Vereinbarungen zustande: Ägypten bestellte im Februar 24 Rafale, danach folgte Indien Anfang April mit einer Bestellung von 36 Kampfflugzeugen. Frankreich hofft a

Kategorie

🗞
News