Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 10 Jahren
_Als klarer Favorit war Derviş Eroğlu in die Präsidentschaftswahlen der international nicht anerkannten Republik Nordzypern gegangen, dann kam die Überraschung: Konkurrent Mustafa Akıncı lag nur zwei Prozentpunkte hinter dem amtierenden Präsidenten Eroğlu. Für die Nordzyprer heißt das, sie müssen am nächsten Sonntag noch einmal abstimmen.

Eine Entscheidung zwischen “Weiter so” und “Wechsel”, sagt Okan Şafaklı von der Europäischen Universität Lefke._

Şafaklı: Nordzypern belegt weltweit den zweiten Platz bei der Vetternwirtschaft. Die Arbeitslosigkeit ist chronisch. Das haben die Menschen satt. Jetzt gibt es einen “Wind of Change”, einen Geist der Veränderung. Eroglus Konkurrent Akinci verkörpert diese Bewegung, eine Hoffnung darauf, dass die Probleme gelöst werden.

Die Probleme gehen aber über die Innenpolitik hinaus. Die Insel ist seit 41 Jahren faktisch in einen türkischen Norden und einen griechischen Süden geteilt.

Şafaklı: Wenn diese Insel nicht zu einer Insel des Friedens

Kategorie

🗞
News