So, diese Rate wäre bezahlt. Von Aufatmen ist allerdings keine Spur in Griechenland.
Nach fristgerechten Rückzahlung von rund 460 Millionen Euro IWF-Kredit geht der Kassensturz gleich wieder von vorne los. Und Termine, Termine, Termine.
Der wichtigste:
Die Eurogruppe hatte vereinbart, dass es bis Ende April ein Übereinkommen zwischen den Geldgebern und Athen zu einer umfassenden Reformliste geben müsse. Die nächste Etappe sei nun das schon länger geplante Treffen der Euro-Finanzminister am 24. April in Riga, sagte der Chefsprecher der EU-Kommission.
Für Insider heißt das: Griechenland hat wieder mal wenige Tage, um eine weitere Liste mit Maßnahmen vorzulegen.
“Wir erwarten einen Abschluss der Verhandlungen, und wir glauben, dass mit dem Abschluss der Verhandlungen diese Art von Schwierigkeiten (zum Beispiel mit der Liquidität) ein Ende haben wird”.