Indonesien: Müllsammeln als Krankenversicherung

  • vor 9 Jahren
In Malang auf der indonesischen Insel Java werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die Müllberge auf den Straßen schrumpfen und Menschen, für die ein Arztbesuch zu teuer ist, können Abfälle gegen medizinische Versorgung eintauschen.

Die Idee für das "Garbage Clinical Insurance"-Projekt hatte der 25-jährige indonesische Arzt Dr. Gamal Albinsaid im Jahr 2010. Es hatte ihn damals schockiert, dass nur ein Drittel seiner Landsleute krankenversichert ist. Er sagt: “Das Unternehmen soll einen gesellschaftlichen Einfluss ausüben. Wir wollen Geld verdienen, aber nicht, um uns selbst zu bereichern. Mit dem Gewinn sorgen wir dafür, dass das Programm nachhaltig ist.”

Die Abfälle werden an Müllsammler verkauft. Um das Projekt am Laufen zu halten, fließt das Geld in einen “Gesundheitsfonds”. Rund die Hälfte der 250 Millionen Indonesier lebt von weniger als zwei Doller am Tag. Um auch ihnen zu helfen, soll das Müllprojekt auf andere Teile des Landes ausgeweitet werden.

Empfohlen