Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 11 Jahren
Einst war Opel die Hoffnung des Ruhrgebiets. Mit dem Zechensterben wurden dringend neue Arbeitsplätze gebraucht, die deutsche GM-Tochter Opel kam zur rechten Zeit. In Hochzeiten produzierten 20.000 Menschen im Bochumer Werk. Nun geht ein jahrelanger Überlebenskampf zu Ende. Diese Woche läuft das letzte Auto vom Band, ein Zafira.

Mehr Made in Germany auf: http://www.dw.de/programm/made-in-germany/s-3054-9801

Kategorie

🗞
News

Empfohlen