China und Südkorea sind sich so gut wie einig über ein gemeinsames Freihandelsabkommen. Noch heute soll es am Rande des Asien-Pazifik-Gipfels (Apec) in Peking besiegelt werden. Die beiden Länder sind wichtige Handelspartner. Vergangenes Jahr betrug der bilaterale Warenaustausch mehr als 270 Milliarden Dollar.
Han Duck-soo, der Chef der südkoreanischen Industrie- und Handelskammer, sagte: “Wir heißen das Abkommen mit unserem wichtigsten Handelspartner mit offenen Armen willkommen. China ist die größte Handelsnation der Welt und die zweitgrößte Wirtschaftsmacht. Wir hoffen, das Abkommen wird das Wachstum der südkoreanischen Industrie und Wirtschaft künftig deutlich ankurbeln.”
Proteste gab es von südkoreanischen Landwirten und Aktivisten. Das Abkommen sei im koreanischen Parlament zu schnell durchgekommen und schade letztlich den Interessen der Bauern, sagen sie.
Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping unterzeichneten unterdessen vor dem Apec-Treffen eine Reihe von Kooperations-Abkommen. Unter anderem ging es dabei um Gaslieferungen aus Westsibirien nach China.
Han Duck-soo, der Chef der südkoreanischen Industrie- und Handelskammer, sagte: “Wir heißen das Abkommen mit unserem wichtigsten Handelspartner mit offenen Armen willkommen. China ist die größte Handelsnation der Welt und die zweitgrößte Wirtschaftsmacht. Wir hoffen, das Abkommen wird das Wachstum der südkoreanischen Industrie und Wirtschaft künftig deutlich ankurbeln.”
Proteste gab es von südkoreanischen Landwirten und Aktivisten. Das Abkommen sei im koreanischen Parlament zu schnell durchgekommen und schade letztlich den Interessen der Bauern, sagen sie.
Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping unterzeichneten unterdessen vor dem Apec-Treffen eine Reihe von Kooperations-Abkommen. Unter anderem ging es dabei um Gaslieferungen aus Westsibirien nach China.
Kategorie
🗞
News