Pop 2000 - 02 - Beat! Beat! Beat! - 1962 bis 1965 - (1999) - by ARTBLOOD

  • vor 10 Jahren
Beat! Beat! Beat! (1962 - 1965)

"Jung sein" heißt plötzlich "Rock'n'Roll" im geteilten Nachkriegsdeutschland: Die neuen Helden sind Bill Haley und Elvis Presley oder die Leinwandrebellen James Dean und Marlon Brando. Die Mühen des Wiederaufbaus sind allgegenwärtig, doch jetzt lassen Halbstarke in Jeans und Lederjacken zu amerikanischer "Negermusik" die Hüften kreisen. Die Eltern fragen sich: Das sollen die eigenen Kinder sein? Peter Kraus und Ted Herold lösen die Stars der kitschigen Kinofilme als neue Jugendidole ab. In deutschen Kino- und Konzertsälen - aber auch in den heimischen Wohnzimmern - fliegen die Fetzen: Die Jugend ist "außer Rand und Band", hat erstmals eine eigene Kultur.

Hüben wie drüben ist die Gesellschaft skeptisch. Die Jungs verstecken ihre Elvis-Tollen noch vor den Ohrfeigen der Väter. Doch die Lockungen der westlichen Wirtschaftswunder-Glitzerwelt werden immer größer. Der Rock'n'Roll wird handzahm, mit Musik und Mode wird jetzt Geld verdient, ein knallbuntes Marketingkonzept macht den Jugendlichen zum Teenager und versorgt ihn mit allem, was das Jungsein so schön macht: Von der BRAVO bis zum Petticoat, vom Hula Hoop-Reifen bis zum Kofferradio.

Das SED-Regime tut sich schwerer mit der lockeren Lebensweise. Trotz Parteitanz "Lipsi", trotz FDJ, trotz langsam heranwachsender Ost-Stars - die Jugend liebt die Musik des "Klassenfeindes" und will sich auch sonst nicht in den sozialistischen Griff bringen lassen. Aber Freiheitsträume finden bald ein jähes Ende: Die Mauer wird gebaut...

Empfohlen