Die Ursprünge der Excalibur-Legende

  • vor 5 Jahren
Die Ursprünge der Excalibur-Legende

Der Begriff "Excalibur" wurde zum ersten Mal verwendet, um das Schwert von König Artus zu bezeichnen.

Im Gegensatz zu dem, was man denken könnte, ist dies nicht das Schwert des Felsens, sondern das Schwert der Dame vom See.

Dieses Schwert ist unzerbrechlich und hat eine Schwertscheide, die den Besitzer vor Verletzungen beschützt, wenn dieser sie bei sich trägt.

Die Hexe Morgan LeFay, Arthurs Halbschwester, stahl diese Scheide und machte König Arthur anfällig für Gefahren.

Er wurde daraufhin in der Schlacht von Camlann tödlich verwundet. Früher wurde dieses Schwert auch "Caladwich" ("Mächtiger Blitz") genannt.

Es gibt mehrere Legenden, die der des Königs Artus ähneln: die nordische Legende von Sigurd und auch der irische Held Cu Chulainn, der auch ein Schwert namens Caladbolg hielt.

Empfohlen