Die Odyssee des Menschen Teil 2 - Das Geheimnis der Drachenknochen

  • vor 11 Jahren
Teil 2: Das Geheimnis der Drachenknochen

"Drachenknochen" sind tierische Fossilien, die in der traditionellen chinesischen Medizin seit langem verwendet werden. "Drachenknochen" waren es auch, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein neues Kapitel in der Geschichte der menschlichen Evolution einläuteten. In einer chinesischen Apotheke stieß zu Beginn des 20. Jahrhunderts der deutsche Naturforscher Haberer auf einen fossilen Backenzahn, der nicht zu einem Tier gehören konnte. Die Wissenschaft wurde aufmerksam, und in den folgenden Jahren rückte China zunehmend ins Blickfeld der Paläoanthropologen.

Am Drachenberg von Zhoukou-dian fand man unter anderem die Überreste von über vierzig Urmenschen, der so genannten "Pekingmenschen", die zur Gattung des Homo erectus gehören. Vor etwa zwei Millionen Jahren hatten sie Afrika verlassen und waren bis nach China gekommen. Welche Rolle spielt jedoch China bei der Besiedelung der Welt? Als sicher gilt, dass von Asien aus Australien erreicht wurde.
Im zweiten Teil begeben sich Manfred Baur und Hannes Schuler auf Spurensuche in Australien.