Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • 21/02/2019
PRÄSENTIERT VON LARS KAUFMANN
BALCONYTV.DE 11/08/2010
"Wenn Du hier eh nur rumstehst, kannst Du auch auf die Jacken aufpassen" - der wahrscheinlich längste Albumtitel der Welt. "Der Münsteraner Julian Gerhard steht für ausgefallenes Songwriting. Es ist nicht die übliche Singer Songwriter Blase die aufgepustet wird. Poetisch darf es sein, Kitsch hat hier nichts verloren. Manchmal sehr verträumt und dann wieder erschreckend trocken agiert Julian Gerhard bei seinen Auftritten. Filigran gezupfte Gitarren, werden zu Biestern, mit dem Hang zur Selbstzerstörung. Und vor allem ist da dieser exhaltierte - ja, man darf das sagen - Gesang. Dieses mal verzweifelte, mal hoffnungsvolle Organ, das auf die ganz eigene Gerhard'sch Art und Weise vom Diesseits berichtet und immer wieder neue Wunder und Katastrophen entdeckt. Ein leichter Schmerz mag in seiner Musik stecken, das gehört dazu. Doch gemeinhin gibt sie eher Halt, als dass sie Melancholie überdramatisiert. Traurig und Schön laufen gerne Hand in Hand. Eine neue Hoffnung, erscheint hinter einem Scherbenhaufen als aufdringliche Katze, die beheimatet werden will. Und die nackte Angst hat sich in ihrer Selbstherrlichkeit gar eingeölt. In der Abstraktion, der Unvollkommenheit der Texte kann die Fantasie des Hörers ein Zelt aufschlagen, dort eventuell Blumen pflanzen. Kevin Hamann (Clickclickdecker, Bratze) leistete zu Beginn etwas Aufbauarbeit, war überzeugt von den ungewöhnlichen Songs und nahm schließlich Julian Gerhards erste EP auf. Gisbert zu Knyphausen sah ein Konzert von ihm in der Pony Bar Hamburg und holte ihn prompt zu seinem Liebhaberlabel „Omaha Records", welches vor allem durch innovatives Songwriting besticht. Julian Gerhards Debutalbum „Wenn du hier eh nur rumstehst, kannst du auch auf die Jacken aufpassen", hat bereits vor dem offiziellen Release an Aufsehen erregt. So wurde er zu einem Konzert im alten Studio der Krautrocklegende „Can" im Rock'n Pop Museum Gronau eingeladen. Außerdem veröffentlicht „Mairisch", dem wohlbekannten Buchverlag für deutsche Gegenwartsliteratur, 2010 seinen Song „Lichtmaschine" auf einem Vinylsampler, neben Künstlern wie 1000Robota, Gisbert zu Knyphausen, Wolfgang Müller und Clickclickdecker."

http://www.juliangerhard.de/
http://www.myspace.com/jonaskoehl

http://www.balconytv.de
http://www.myspace.com/balconytvhamburg

Category

🎵
Music