Politik kann mit Hilfe der neuen Medien in andere, noch eher politikferne Kreise kommuniziert werden. Es gibt viele, vor allem Jüngere, die keine Politik mögen, nicht (im Fernseher) fernsehen, aber online jede Menge TV-Häppchen konsumieren. Und die reden sich die Köpfe heiß, meist über Themen rund um die schöne neue digitale Welt, etwa über Netzneutralität, Urheberrecht oder Datenschutz. Und das sind alles sehr politische Themen. Diese Online-Debatten beschränken sich jedoch keineswegs auf’s Digitale: Auf Facebook etwa diskutierten fast 50.000 User (!!) über „Bedingungsloses Grundeinkommen“ www.facebook.com/bedingungsloses.grundeinkommen UdLDigital ist ein Versuch, sich an genau diese Gruppe von Politikaffinen in einem Format unter 15 Minuten, der Zeitgrenze der meisten Videoportale, zu wenden, die sich den herkömmlichen öffentlichen Debatten entziehen.
Schreibe den ersten Kommentar