Glaubwürdigkeit gewinnen durch korrekte Rechtschreibung

  • vor 14 Jahren
Verlieren Zeitungsartikel an Glaubwürdigkeit, wenn die Texte Fehler enthalten? Haben Ämter die Pflicht, verständliche Schreiben an die Bürger zu verschicken? Verändern die neuen Medien den Sprachgebrauch und wirkt sich das auf die mündliche und schriftliche Kommunikation aus?

Fragen, die sich (nicht nur) im „Jahr der deutschen Sprache“ quasi von selbst stellen. Darauf Antworten zu finden, ist Ziel des Dudenverlags, der seit 130 Jahren für korrekte Orthografie und richtige Grammatik steht.