Im Audi A6 des Modelljahres 2026 kommt eine neue Generation digitaler Matrix LED-Scheinwerfer zum Einsatz. Die Mikro LED-Technologie sorgt für präzise Lichtführung, Sicherheit bei Dunkelheit und eine unverwechselbare visuelle Inszenierung.
😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren ✅ Source: Audi ➡️ Mehr Infos: www.tuningblog.eu
Das System bietet hochaufgelöste, adaptive Lichtfunktionen mit starkem Kontrast – ideal bei Regen, Schnee oder Dunkelheit. Spur- und Orientierungslicht erleichtern das Halten der Fahrspur, ein projiziertes Eissymbol warnt vor Glätte, und das Markierungslicht hebt Personen am Fahrbahnrand hervor. Drei dynamische Lichtprojektionen beim Ein- und Aussteigen setzen das Fahrzeug eindrucksvoll in Szene.
Das LED-Tagfahrlicht mit 48 Segmenten pro Scheinwerfer erzeugt acht digital wählbare Lichtsignaturen, während am Heck digitale OLED-Leuchten 2.0 mit 198 Segmenten pro Seite für eine ebenfalls anpassbare Lichtdarstellung sorgen. Viele Signaturen verfügen über aktive Elemente, die sich intelligent ein- und ausblenden – für ein dynamisches und markantes Erscheinungsbild.
#AudiA62026 #MatrixLED #OLEDHeckleuchten #MikroLED #Lichttechnik #AudiInnovation #Fahrzeugsicherheit #Designhighlights #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
00:00Für den Audi A6 ist nun ein innovatives Ausstattungsmerkmal erhältlich, die digitalen Matrix-LED-Scheinwerfer.
00:08Diese moderne Lichttechnologie basiert auf der neuen Micro-LED-Technik und ermöglicht eine außergewöhnlich präzise und adaptive Lichtverteilung.
00:17Sie erlaubt nicht nur eine deutlich verbesserte Ausleuchtung der Fahrbahn, sondern erzeugt auch einen scharfen Kontrast,
00:24was vor allem bei schwierigen Wetterbedingungen von großem Vorteil ist.
00:28Ein integriertes Spur- und Orientierungslicht unterstützt die Fahrerinnen und Fahrer dabei, die Fahrzeugmitte exakt in der Spur zu halten.
00:37Zusätzlich projiziert ein gut sichtbares Pfeilsymbol auf die Fahrbahn, sobald das unbeabsichtigte Verlassen der Spur droht.
00:44Bei möglichen Glätteverhältnissen erscheint ein Eissymbol, das die Fahrzeuginsassen frühzeitig warnt und so zu einem höheren Maß an Sicherheit beiträgt.
00:54Ebenfalls integriert ist das Markierungslicht, das Personen in unmittelbarer Nähe der Fahrbahn durch einen gezielten Lichtkegel hervorhebt.
01:05Diese Vielzahl an intelligenten Lichtfunktionen leistet einen wertvollen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
01:12Ein weiteres eindrucksvolles Detail dieser Scheinwerfer ist die Möglichkeit, beim Ein- und Aussteigen zwischen drei dynamischen Lichtprojektionen zu wählen.
01:23Dadurch wird das Fahrzeug bereits im Stand zu einem visuellen Erlebnis.
01:27Für einen hohen Wiedererkennungswert sorgt auch das LED tagfahrlicht, das aus 48 einzelnen steuerbaren Segmenten pro Scheinwerfer besteht.
01:36Es erzeugt acht digitale Lichtsignaturen, die sich über das zentrale Bedien- und Anzeigeelement MMI individuell auswählen lassen.
01:45Im Einklang damit passt sich auch das Erscheinungsbild des Schlusslichts an, das aus digitalen OLED-Hackleuchten der zweiten Generation besteht.
01:54Diese verfügen über jeweils 198 Segmente pro Seite und sind in der Lage, ihr Lichtbild dynamisch anzupassen.
02:02Ein Großteil der Lichtsignaturen an Front und Heck arbeitet mit aktiven Elementen, bei denen einzelne Bereiche intelligent hoch- oder heruntergedimmt werden.
02:13Durch diese kontinuierliche Bewegung entsteht ein lebendiges, sich stets veränderndes Lichtbild,
02:19das dem Audi A6 eine besonders markante Präsenz im Straßenbild verleiht.
Schreibe den ersten Kommentar