Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Während des Präsidentschaftswahlkampfs 2020 übte Donald Trump Kritik an seinem damaligen Lieblingssender Fox News. Nun veröffentlichte Dokumente aus einem Gerichtsverfahren zeigen: Das hätte beinahe zu einem kompletten Auftrittsverbot für den Republikaner geführt.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/859139636/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Hier geht's zu unseren Social-Media-Kanälen:

https://www.facebook.com/News.de/
https://www.instagram.com/newsde
https://www.tiktok.com/@news.de.official
https://www.snapchat.com/@newsdevideo

#trump #news #politik #foxnews

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Donald Trump und Fox News. Eine Beziehung, die lange als unerschütterlich galt.
00:10Doch neue, brisante Dokumente aus einem Gerichtsverfahren zeigen,
00:132020 stand der US-Präsident kurz davor, bei seinem Lieblingssender verbannt zu werden.
00:19Der Grund? Trump hatte Fox News in einem Interview scharf attackiert und dem Sender vorgeworfen,
00:24nicht mehr derselbe zu sein wie früher. Besonders zwei Journalisten griff er öffentlich an.
00:30Das blieb nicht ohne Folgen. CEO Lachlan Murdoch warnte Moderator Sean Hannity per Nachricht,
00:36Trump dürfe nicht mehr auf Sendung gehen, solange er das Netzwerk weiterhin kritisiere.
00:40Eine goldene Regel, die laut Murdoch für beide politische Lager gilt.
00:45Die Stimmung bei Fox News war zu diesem Zeitpunkt bereits angespannt.
00:48Auch wegen der milliardenschweren Klage des Wahlmaschinenherstellers Smartmatic,
00:52der dem Sender bewusste Falschinformation vorwarf.
00:55In den veröffentlichten Nachrichten wird deutlich, wie sehr Trumps Verhalten
00:59das Verhältnis belastete.
01:01Sogar Ex-Moderator Tucker Carlson, selbst ein prominenter Trump-Unterstützer,
01:06soll den Präsidenten in privaten Nachrichten schwer beleidigt haben.
01:10Doch trotz aller Drohungen, nach nur einem Monat durfte Trump wieder bei Fox News auftreten.
01:16Offenbar, weil die Zuschauerzahlen ohne ihn massiv einbrachen.
01:19Gedanken zum Thema? Ab in die Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen