Dieses Video hat keinen kommerziellen Zweck und dient nicht der Verkaufsförderung der gezeigten Produkte. Es wird aus rein Interesse gemacht und Handelt sich nicht um Werbung oder des gleichen. Die Meinung über das vorgestellte Produkt ist rein aus eigenen persönliche Meinung und Daten werden vom Hersteller genutzt die er angibt.
* sind Amazon Affiliate Links Das heißt wenn ihr drauf geht und über den Link, dieses Produkt kauft. Bekomme ich Provision, keine Sorge der Preis verändert sich nicht ;) ** sind Links wo ihr auf Fremdseiten kommt
00:00So, wir haben hier eine Aspire PIXO Aura, die was wir uns jetzt mal anschauen, wie man sehen kann.
00:10Das Ganze, wenn man jetzt schaut seitlich, wir haben hier einen 0,6 Ohm Coil drinnen mit 14 bis 19 Watt.
00:20Wir haben hier einmal 1300 mAh, wir haben die Qualität mit den PIXO Service Pots und ein intuitives Battery Percentage Indicator.
00:38Hinten schauen wir mal, wie es aussieht an das Ganze.
00:44Wir haben hier einmal die PIXO Aura Devices mit 1300 mAh, wir haben hier einmal einen PIXO Pod mit 3 Milliliter 0,6 Ohm.
00:58Wir haben ein Typ C Ladekabel und ein User Manual, mehr ist es nicht.
01:03Das Design-Technisch schauen wir uns jetzt dann gleich an, wenn wir sie ausgepackt haben.
01:14Oh, das Teil ist aber gar ein bisschen scharf da drinnen.
01:33Wir haben hier einmal das USB-C Ladekabel, kommen wir mal darüber.
01:41So, hier haben wir einmal das User Manual, wo man natürlich die Informationen bei euch sieht und das Ganze.
01:50Auch wie man da unten sauber macht.
01:53Haben wir es hier irgendwo auf Deutsch, nein haben wir es nicht, Englisch und Französisch, interessant.
02:00So, jetzt werden wir mal den Schutz hier entfernen.
02:05Und es sieht ziemlich nach Leicard BMW aus.
02:10Es ist halt echt so, so weißer M3, M4, natürlich mit dem BMW Logo und alles drum und dran.
02:21Sieht ziemlich danach aus.
02:23Muss ich aber sagen, sieht geil aus.
02:25Sieht echt wirklich geil aus.
02:27Wie man auch sehen kann, wir haben hier keinen Power-Button, wir haben eine reine Zugautomatik bei dem Ganzen.
02:36Wir haben hier an der Seite, haben wir einmal die Einstellung für die Airflow.
02:40Also keine stufenlose, sondern eine stufenmäßige Airflow-Einstellung.
02:46Wir haben hier oben einmal den Tank mit 3 Milliliter und den werden wir jetzt auch gleich mal auffüllen.
03:06Dafür brauchen wir ja natürlich wieder ein Liquid.
03:11Sonst kann man es natürlich nicht machen.
03:16So, aufgefüllt ist.
03:46Hingestellt ist es auch.
03:50Dann werden wir jetzt mal weiterschauen.
03:52So.
03:55Wir haben, wir sehen hier gar nichts.
03:58Aber ein LED-Indikator ist da.
04:01Dann einmal Batterie, PenStage-Indikator, dass man sieht, wie viel noch Batterie da ist.
04:09Und wir haben unten den USB-C-Port.
04:12Also mehr ist es eigentlich nicht.
04:13Wir haben da die Information wegen dem Saubermachen da innen und das Ganze.
04:17Wie wir natürlich den Port auffüllen, ist natürlich drauf.
04:22So.
04:24Wir haben natürlich hier eine Information, was ziemlich gut ist.
04:28Ich drehe zur Zeit falsch.
04:32Ich glaube ich später.
04:34So.
04:34Wir sehen jetzt gerade einmal hier die Größe.
04:38Das sind 112,2 Millimeter auf 30, auf 16,5 Millimeter.
04:45Wir haben 3 Milliliter Pot Kapazität.
04:49Wir haben ein Easy Side Fill unten.
04:52Das heißt, den Pot immer raus tun.
04:54Dann kann man den auffüllen.
04:56Wir haben Mesh Coils.
04:57Der 0,4 ist bei 23 bis 30 Watt.
05:02Der 0,6 ist bei 14 bis 19 Watt.
05:05Der 1 Ohm ist dann bei 10 bis 15 Watt.
05:08Und der 1,2 ist dann bei 9 bis 13 Watt.
05:12Wir haben natürlich hier einmal 1300 Milliampere, haben wir schon gesagt.
05:18Wir haben hier ein Auto Tor, also Zugautomatik.
05:21Wir haben ein Charging Typ C und Maximum Charging ist ein Ampere.
05:28Output Watt Leistung sehen wir natürlich auch jetzt beim Gerät, wie es da aussieht.
05:360,4 Ohm macht er dann 25 Watt, bei 6 Ohm macht er 18 Watt, bei 1 Ohm macht er 14 Watt und bei 1,2 Ohm macht er 12 Watt.
05:51Mehr brauchen wir eigentlich jetzt nicht von dem Ganzen.
05:54Wir haben natürlich hier auch ein paar Informationen dabei, wie man sehen kann mit der Kompetenzität, mit der Pixel Series.
06:06Es gibt natürlich die Side-Filling, aber auch die Top-Filling, wo man aber schauen muss, dass wenn man ein Side-Filling hat, dann hat man 3 Milliliter.
06:17Bei einem Top-Filling haben wir halt nur 2 Milliliter Tankvolumen.
06:27Es ist wirklich so schön durchsichtig, dass man auch hier schon sehen kann, ob die Watte schon eingezogen ist mit dem Liquid.
06:35Und das sieht man hier schon, also wirklich toll.
06:39Wir haben hier auch nochmal die Information beim Pod drauf, 0,6 Ohm, 14 bis 19 Watt.
06:47Ich will jetzt gerade nicht fixieren, jetzt hat, hier sieht man es.
06:51Und dann werden wir das Ganze jetzt einfach mal da reintun.
06:54Und dann leuchtet das Ganze auf.
06:56Und dann haben wir jetzt gesehen, LED-Indikator und wie viel wir eigentlich haben noch an Batteriekapazität.
07:05Sonst abgerundet, das heißt, es ist nicht so direkt ein stehendes Gerät eigentlich.
07:11Man kann es schon hinstellen, aber es ist mehr so ein liegendes Gerät.
07:15Design-technisch sieht es schon richtig geil aus.
07:18Also ich muss sagen, also die sehen geil aus.
07:21Also so ist es wiederum nicht.
07:25Ist schon was Nobles.
07:26Ist echt was Nobles.
07:27Aber jetzt werden wir mal ausprobieren,
07:29wieso der Geschmack, aber auch das Zugverhältnis ist bei dem Gerät.
07:35Weil wir haben ja nur Pott rein, dran ziehen, fertig ist es.
07:39Wenn jetzt schon bei der zweiten Stufe, also nicht komplett offen.
08:01Jetzt machen wir die eine Stufe.
08:08Also ich muss echt sagen, also die Airflow zum Einstellen ist richtig straff.
08:14Also die kann man nicht so einfach verstellen.
08:16Ist wieder was Gutes.
08:31Jetzt haben wir Zug.
08:48Oh.
08:49Hat schon was.
08:53Also Zugtechnisch muss ich sagen, nicht schlecht.
08:58Geschmacklich kommt wirklich gut rüber.
09:01Das Ganze.
09:04Also.
09:07Also ich muss echt sagen, mir gefällt das ganze Teil.
Schreibe den ersten Kommentar