00:00Drogue Charge, 56 mal NHL, zuletzt KHL, einer der Hoffnungsträger auf Dresdner Seite für den Neustart nach der Deutschlandcup-Pause.
00:12Schwenningen zu Gast und Dresden zu Beginn die bessere Mannschaft.
00:18Aggressiv in der Zone, viele Themen, die man vor der Pause nicht gut gemacht hatte, konnte man jetzt umsetzen.
00:24Und Orson Ortega mit der ersten gefährlichen Situation, aber Joachim Eriksson, der sich aktuell in Topform befindet und das auch an diesem Tag zeigt, er hier zur Stelle gegen Orson Ortega.
00:36Schwenningen nahm auch am Spiel teil, ausgeglichene Nummer in Drittel Nummer 1 und dann Zach Sennischen hinein zum 1-0 für die Gäste.
00:45Ein typischer Sennischen Ansatz, los, aus dem Handgelenk, ins kurze Kreuze, gesnipet.
00:51Josi Olkinora bringt die Fanghand nicht rechtzeitig hoch.
00:55Schwenningen früh in Führung, aber weiterhin Dresden mit am Drücker.
00:59Erichson hier mit dem Ausflug und dann Karlsson mit dem Schuss.
01:04Und Travis Turnbull, der dann die Scheibe nicht mehr gefährlich auf das Tor bringen kann, eines von mehreren Dresdner Chancenbeispielen in diesem ersten Abschnitt.
01:14Aber getreu dem Motto, weiteres hin und her, auch Schwenningen mit dabei.
01:19Oveira und dann Tyson Spink, das muss das 2-0 sein.
01:24Der Schwenninger Top-Torschütze mit sieben Treffern verpasst hier sein achtes Saisontor.
01:30Ereignisreicher erster Abschnitt und Dresden hatte noch einen.
01:34Wieder geht die Scheibe hoch zur blauen Linie.
01:36McRae und dann Drou Leblanc schafft es nicht, diese Scheibe unterzubringen.
01:41Der Pfosten verhindert den fälligen Ausgleich in dieser Situation.
01:45Schwenningen geht mit einer Führung in die Pause und dann aber in Unterzahl.
01:49Karatschun gegen Suvanto.
01:515 plus 20 wegen Checks gegen den Kopf.
01:55Lange Dresdner Überzahl, die die Mannschaft von Niklas zum Platz aber nicht wirklich nutzen konnte.
02:00Diese gefährlichste Chance direkt zu Beginn, diese Dreifach-Kombination am Ende.
02:05CJ siehst, nachdem Rogue Charger und auch Lance Boomer da noch die Hände mit im Spiel hatten.
02:11Aber Jadikson zur Stelle.
02:15Die Wild Wings dann in einer 4 gegen 4 Situation mit Platz und zwar zu viel Platz.
02:19Sänischen gegen Yossi Olkinora.
02:22Der finnische Keeper an diesem Tag, der Rückhalt, den Dresden braucht im Abstiegskampf.
02:28Zurück zur Dresdner Überzahl.
02:31Die Scheibe lief gar nicht so schlecht und so wurde es auch wieder gefährlich vor Eriksson.
02:37Wenn auch mit ein bisschen Glück.
02:39Fox zieht eigentlich vorbei, trifft Turnbull am Handgelenk und dann die Scheibe auf Eriksson.
02:44Start an ihm vorbei.
02:45Glück hier für die Wild Wings.
02:49Und das hatten sie auch weiterhin gepachtet.
02:51Dane Fox, der jubelt schon.
02:53Aber nein, die Scheibe am Innenlattenkreuz, wenn man so will.
02:58Die kleine Lücke zwischen Maske und Pfosten.
03:00Fast gefunden von Dane Fox.
03:03Keine Trug im Mittelabschnitt, aber viel, viel Härte.
03:06Sehr umkämpft, sehr intensiv.
03:08Diese Partie, das sollte sich ja auch im letzten Abschnitt fortsetzen.
03:11Ortega für Karlsson.
03:13Wieder Ortega.
03:14Chargier und Boomer bringt die Kelle nicht an die Scheibe.
03:19Dresden hatte kein Schreibenglück vor Joachim Eriksson, der seine Kiste bis dato sauber hielt.
03:26Und dann gab es die nächste Spieldauer.
03:28Gorczyk hier gegen Harkon Hennel.
03:305 plus 20 wegen Bannenchecks.
03:32Aber in Überzahl beide Teams eher glanzlos an diesem Abend.
03:37Dann der Aufbaufehler.
03:38Da ist Löwen und die Chance für Zach Zanischen.
03:41Auf Vorarbeit von Phil Hungerecker, der die Scheibe dann aber nicht unterbringen kann.
03:48Zach Zanischen bleibt bei einem Treffer für ihn persönlich an diesem Abend.
03:51Yussi Olkinora, genauso wie Joachim Eriksson, in absoluter Topform.
03:56Letzte Minute.
03:57Empty Net.
03:58Dresden rackerte die kompletten 60 Minuten.
04:02Können sie sich noch belohnen?
04:04Boomer nochmal mit der Chance.
04:06Aber nein.
04:07Joachim Eriksson auch hier zur Stelle.
04:09Wenn auch unfreiwillig, weil er hier angeschossen wird.
04:13Seine Aktion hatte die Partie noch.
04:14Thomas Larkin über 60 Meter hinweg, der Kapitän.
04:18Zur 2 zu 0 Entscheidung für die Schwenninger Wild Wings, die nicht unbedingt das bessere Team waren an diesem Abend.
04:25Aber das Effizientere und das Team mit dem Spielglück.
04:29Coach Niklas Sumplatz aber durchaus nicht unzufrieden mit der Leistung seines Teams.
04:33Die Jungs hat alles gegeben heute.
04:37Yussi hat ein sehr gutes Spiel geliefert in Toren und Unterzahl war sehr stark.
04:42Leider, vielleicht in der zweiten, dritte, wenn wir die Chance in Übersaal haben.
04:45Vielleicht sollten wir das besser benutzen in Übersaal.
04:47Aber insgesamt haben wir ein gutes Spiel geliefert.
04:51Leider haben wir keine Punkte bekommen.
04:52Aber wir waren nicht so gut, wie wir es können.
04:56Ich denke, es war ein bisschen 50-50-Games.
04:59Es könnte auch ein bisschen gehen.
05:01Ich fühle mich, dass wir am Sonntag besser werden müssen.
05:05Aber wir haben einen Weg gefunden, um gewinnen.
05:08Das ist das wichtigste.
05:11Es war sicher nicht unser bestes Spiel.
05:13Am Ende haben wir aber einen Weg gefunden, um dieses 50-50-Spiel für uns zu entscheiden.
05:18Sonntag muss es besser laufen, sagt Joachim Eriksson.
05:21Am Mittwoch sehen sich diese Teams bereits wieder zur Neuauflage dieses Duells.
05:25Dann die neue Chance für Yussi Olkinora und die Dresdner Eisblüte.
Schreibe den ersten Kommentar