Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der „Final Boss“ von S-Klub LA ist ein Restomod der Superlative: Ein 1971er Mercedes-Benz 600 Pullman auf der Technikbasis des 2024er AMG S63. Auf der SEMA Show 2025 feierte dieses einzigartige Projekt seine Premiere – klassischer Look mit modernster AMG-Performance.

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Joshua Temmer, Angie Fran, Anton Smiller
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/tuning/final-boss-757689/

Mit dem „Final Boss“ bringt S-Klub LA ein Fahrzeug auf die Bühne, das weit mehr ist als nur ein klassischer Umbau. Der Mercedes-Benz 600 Pullman von 1971 sitzt auf dem kompletten Chassis eines 2024er AMG S63 – inklusive V8-Biturbo-Hybridantrieb, AMG Ride Control+ Fahrwerk mit aktiver Wankstabilisierung und Hinterachslenkung. Die Leistung liegt bei beeindruckenden 1.000 PS und 1.356 Nm Drehmoment.

Das Interieur wurde vollständig aus dem W223 übernommen und kombiniert OLED-Touchscreens, Nappaledersitze, AMG Performance Lenkrad und Dolby Atmos Soundsystem mit einem Sternenhimmel, der das Fahrzeug auch innen zur Show macht. Die maßgefertigte Pullman-Karosserie in Metallicgrün, die breiten Blechkotflügel, der XXL-Heckflügel sowie moderne LED-Leuchten und riesige Chromfelgen runden das auffällige Design ab. In weniger als 4 Monaten realisiert, wurde der Wagen auf der SEMA 2025 zu einem der Top 12 Finalisten beim „Battle of the Builders“ gewählt. Ein Paradebeispiel für die Verbindung von Heritage und Hightech auf höchstem Niveau.

#SEMA2025 #Mercedes600Pullman #AMGS63 #Restomod #FinalBoss #SKlubLA #TuningHighlight #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum neuen Video vom Automagazin TuningBlog, in dem es diesmal um ein echtes Highlight der SEMA-Show 2025 geht.
00:08Den Final Boss, ein spektakulär umgebauter Mercedes-Benz 600 Pullman aus dem Jahr 1971, erschaffen von der Tuning-Schmiede S-Club LA.
00:18Was auf den ersten Blick wie ein besonders edel-restaurierter Klassiker aussieht, entpuppt sich unter dem Blechkleid als hochmoderne Technik aus einem 2024er Mercedes-AMG S63.
00:30Damit wurde ein Fahrzeug geschaffen, das wie kaum ein anderes klassische Eleganz mit modernster Performance und Hightech verbindet.
00:38Die Basis für dieses beeindruckende Restomod-Projekt bildet ein aktueller AMG S63, der vollständig ausgeschlachtet wurde.
00:45Chassis, Antriebsstrang, das gesamte Interieur sowie sämtliche technischen Komponenten wurden übernommen.
00:53Darüber setzte S-Club eine maßgefertigte Karosserie im Stil des legendären 600 Pullman, inklusive verbreiterter Blechteile im Widebody-Look.
01:02Unter der Haube arbeitet der V8 Biturbo Hybridmotor des S63 E-Performance, der im Final Boss sagenhafte 1000 PS und rund 1400 Newtonmeter Drehmoment auf die Straße bringt.
01:15Werte, die den klassischen Auftritt mit purer Gewalt aufladen.
01:19Die Leistung wird dabei nicht nur durch schiere Motorpower, sondern auch durch modernste Fahrwerkstechnologie unterstützt.
01:26Das AMG Ride Controls Fahrwerk mit aktiver Wankstabilisierung sorgt in Kombination mit der serienmäßigen Hinterachslenkung für beeindruckende Fahrdynamik und erstaunliche Wendigkeit.
01:38Selbst bei einem Fahrzeug dieser Größe.
01:41Optisch bleibt der Umbau dem Stil des Originals treu, jedoch mit zahlreichen modernen Akzenten.
01:47Eine metallikgrüne Lackierung, moderne LED-Leuchten, der zentrale Mercedes-Stern im Kühlergrill, eine Frontschürze im AMG-Stil sowie ein XXL Heckflügel und LED-Rückleuchten setzen klare Statements.
01:59Dazu kommen eine große Öffnung in der Haube für zusätzliche Belüftung, Carbon-Außenspiegel, ein extremer Tieferlegungsgrad und wilde Chromfelgen im Überformat.
02:10Auch im Innenraum wurde nicht gespart.
02:12Das komplette Interieur der aktuellen Mercedes S-Klasse W233 wurde übernommen, inklusive AMG Performance Lenkrad, Nappa-Ledersitzen, OLED-Touchscreens, Sternenhimmel und Dolby Atmos Soundsystem.
02:25Damit bietet der Final Boss den Luxus und Komfort eines modernen AMG-Flaggschiffs, verpackt in die Hülle eines automobilen Klassikers.
02:32Der Umbau selbst wurde in unter vier Monaten realisiert und schaffte es bei der SEMA 2025 direkt in die Top 12 des prestigeträchtigen Wettbewerbs Battle of the Builders.
02:45Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte, der findet den Link in der Videobeschreibung.
02:58Für mehr Videos einfach abonnieren.
03:02Für mehr Videos einfach abonnieren.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen