Was Frauen denken.
In diesem Video tauchen wir tief in die weibliche Psychologie ein — wir erforschen Emotionen, Anziehung, Kommunikation, Selbstvertrauen und die verborgenen Motive hinter dem Verhalten von Frauen. Ob du deine Beziehungen verbessern, emotionale Intelligenz entwickeln oder einfach Frauen besser verstehen willst — dieses Video wird dir die Augen für die faszinierende Welt der weiblichen Psychologie öffnen.
Abonniere den Kanal, um mehr tiefgehenden Inhalt über Psychologie, Beziehungen und menschliches Verhalten zu erhalten.
#WeiblichePsychologie #WeiblicherGeist #PsychologischeFakten #BeziehungsTipps #MenschlichesVerhalten #RedPill #PickUp #Liebesspiel
In diesem Video tauchen wir tief in die weibliche Psychologie ein — wir erforschen Emotionen, Anziehung, Kommunikation, Selbstvertrauen und die verborgenen Motive hinter dem Verhalten von Frauen. Ob du deine Beziehungen verbessern, emotionale Intelligenz entwickeln oder einfach Frauen besser verstehen willst — dieses Video wird dir die Augen für die faszinierende Welt der weiblichen Psychologie öffnen.
Abonniere den Kanal, um mehr tiefgehenden Inhalt über Psychologie, Beziehungen und menschliches Verhalten zu erhalten.
#WeiblichePsychologie #WeiblicherGeist #PsychologischeFakten #BeziehungsTipps #MenschlichesVerhalten #RedPill #PickUp #Liebesspiel
Kategorie
🛠️
LifestyleTranskript
00:00Viele Frauen verlieren den Respekt vor einem Mann nicht plötzlich, sondern Stück für Stück.
00:05Nicht, weil du ihnen zu wenig gibst, sondern weil du etwas ausstrahlst, das sie innerlich auf Abstand bringt.
00:10Und das Schlimmste, du merkst es oft nicht einmal.
00:13Heute zeige ich dir, was du in dir trägst oder nicht trägst, das bei Frauen Respekt abbaut
00:18und wie du es veränderst, ohne dich zu verbiegen.
00:21Vielleicht kennst du das Gefühl.
00:22Anfangs läuft alles gut, die Gespräche fließen.
00:25Sie ist interessiert.
00:26Doch plötzlich zieht sie sich zurück, wird kühl, reagiert weniger.
00:30Und du fragst dich, was passiert ist, obwohl du alles richtig gemacht hast.
00:34Dieses Video zeigt dir, dass es nicht um Fehler im Außen geht, sondern um etwas Tieferes.
00:39Um Haltungen, die du mit dir trägst, oft unbewusst.
00:42Und genau diese Haltungen entscheiden, ob eine Frau dich sieht oder sich von dir entfernt.
00:47Aber Vorsicht!
00:48Es geht nicht darum, härter zu werden oder dich zu beweisen.
00:51Es geht um etwas, das du in dir klären musst, bevor du es nach außen tragen kannst.
00:54Viele Männer glauben, dass Respekt entsteht, wenn man sich anstrengt, viel gibt, aufmerksam ist.
01:00Doch genau das Gegenteil ist oft der Fall.
01:02Denn wenn du gibst aus Angst, zu wenig zu sein, fühlt sie das.
01:06Und dieses Gefühl zerstört leise jedes Fundament.
01:09Frauen respektieren nicht das, was du tust.
01:11Sie respektieren das, was du in dir trägst, während du es tust.
01:15Deine Haltung, deine Präsenz, deine innere Ruhe.
01:18Wenn das fehlt, helfen keine Taten, weil sie dich nicht spüren kann.
01:22Doch was, wenn du all das versuchst zu ändern, aber es fühlt sich nur wie eine neue Rolle an?
01:27Dann fehlt dir kein Verhalten, sondern ein neuer Zugang zu dir selbst.
01:31Und genau da gehen wir jetzt hin.
01:33Bleib bis zum Ende dabei.
01:35Denn ich zeige dir nicht nur, welche Haltungen Respekt verhindern,
01:38sondern auch, wie du sie Schritt für Schritt veränderst.
01:41Nicht für andere, sondern für dich.
01:43Denn erst wenn du in dir selbst eine neue Basis schaffst,
01:46wird Respekt nicht mehr etwas, das du bekommst, sondern etwas, das du ausstrahlst.
01:50Du bekommst jetzt fünf tiefer liegende Haltungen, die Frauen unbewusst Respekt verlieren lassen
01:55und konkrete Impulse, wie du sie transformierst, ohne dich zu verstellen oder zu manipulieren.
02:00Lass uns einsteigen.
02:02Mit dem ersten inneren Muster, das nicht wie ein Problem aussieht,
02:05aber dich genau dort schwächt, wo du eigentlich gesehen werden willst.
02:09Die erste Haltung, die dafür sorgt, dass viele Frauen innerlich den Respekt verlieren,
02:14ist der unbewusste Wunsch, gemocht zu werden.
02:16Dieser ständige, leise Drang, es ihr recht zu machen, richtig zu wirken, angenehm zu sein.
02:21Und obwohl du glaubst, damit Nähe aufzubauen, entsteht das Gegenteil.
02:25Emotionale Distanz.
02:27Denn Frauen spüren genau, wenn du dich nicht zeigst, sondern dich anbietest.
02:31Wenn du nicht bei dir bleibst, sondern dich ausrichtest,
02:35an dem, was du denkst, was sie gerade fühlen will.
02:37Und genau hier beginnt ein Kreislauf, der dich schwächt,
02:41bevor du überhaupt verstanden hast, warum.
02:43Denn dieser Wunsch, gemocht zu werden, wirkt nicht wie Wärme,
02:47er wirkt wie Unsicherheit, wie eine subtile Abhängigkeit,
02:50wie ein Zeichen dafür, dass du ihren Blick brauchst, um dich selbst zu bestätigen.
02:55Und das ist der Moment, in dem Respekt zu schwinden beginnt.
02:58Nicht, weil du zu wenig gibst, sondern weil du dich dabei selbst verlierst.
03:01Du merkst es nicht sofort.
03:03Du denkst, du bist höflich, offen, zuvorkommend.
03:06Doch innerlich beginnt sich etwas zu verschieben.
03:08Du sagst Sätze, die du nicht ganz meinst.
03:10Du lachst über Dinge, die dich nicht wirklich berühren.
03:14Du stimmst zu, obwohl in dir eine andere Stimme leise rebelliert.
03:17Und das alles geschieht nicht, weil du lügst, sondern weil du gefallen willst.
03:21Weil du denkst, dass du Liebe durch Harmonie bekommst.
03:24Doch echte Verbindung entsteht nicht durch Anpassung.
03:27Sie entsteht durch Haltung.
03:29Und Haltung braucht Reibung, Klarheit, Position.
03:32Frauen nehmen genau das wahr.
03:34Nicht an dem, was du sagst, sondern wie du es sagst.
03:37Wie du dich bewegst, wie du zuhörst, wie du reagierst.
03:41Und wenn sie spürt, dass du dich in ihrer Nähe nicht selbst bleibst, sondern ständig innerlich überprüfst, ob du noch richtig bist,
03:47verliert sie das Gefühl, einem Mann zu begegnen.
03:49Sie begegnet dann einem Spiegel.
03:51Einer freundlichen Projektion.
03:53Aber nicht dir.
03:54Der erste Schritt raus aus diesem Muster ist nicht, dich härter zu machen, sondern dich ehrlicher zu machen.
03:59Dir selbst gegenüber.
04:00Spür, wann du dich verstellst.
04:02Wann du mitläufst, obwohl du etwas anderes fühlst.
04:05Wann du redest, nur um Lücken zu füllen.
04:07Und dann, halte es aus.
04:09Halte aus, dass du nicht immer gefallen wirst.
04:11Halte aus, dass dein echtes Ich vielleicht aneckt.
04:14Und genau darin entsteht Respekt.
04:16Nicht, weil du perfekt bist, sondern weil du echt bist.
04:19Wenn du diesen Wunsch, gemocht zu werden, in dir erkennst und dich nicht mehr davon leiten lässt,
04:24beginnt etwas in dir zu wachsen.
04:25Keine Maske, kein neues Verhalten, sondern eine neue Präsenz.
04:29Eine, die nicht fragt, was denkt sie gerade, sondern eine, die sagt, so bin ich.
04:35Und ich bin bereit, mich zu zeigen.
04:37Und das ist der Moment, in dem du nicht mehr nach Respekt suchst.
04:40Du wirst zu jemandem, der ihn ausstrahlt.
04:43Ganz still.
04:44Ganz klar.
04:45Ganz ohne Druck.
04:46Doch diese Haltung zu verändern, ist erst der Anfang.
04:48Denn oft liegt unter dem Wunsch, gemocht zu werden, ein noch tieferes Muster.
04:52Das Bedürfnis, gebraucht zu werden, um sich wertvoll zu fühlen.
04:55Und das ist der zweite Punkt, über den wir jetzt sprechen müssen.
04:58Der zweite Punkt, der viel darüber aussagt, warum Frauen oft den Respekt verlieren,
05:03ist das tieferliegende Bedürfnis, gebraucht zu werden.
05:06Nicht als Ergänzung, sondern als Bedingung für den eigenen Wert.
05:09Es ist eine stille Überzeugung, die tief in vielen Männern sitzt.
05:13Nur wenn ich etwas leiste, wenn ich helfe, wenn ich Probleme löse, bin ich etwas wert.
05:17Und was nach Fürsorge aussieht, ist oft ein Ausdruck innerer Unruhe.
05:21Nicht, weil du ihr Gutes willst, sondern weil du dich selbst erst dann spürst,
05:25wenn du eine Funktion erfüllst.
05:27Dieses Muster ist gefährlich, weil es auf den ersten Blick positiv wirkt.
05:31Du bist aufmerksam, du unterstützt, du kümmerst dich.
05:34Doch wenn all das nicht aus innerer Fülle kommt,
05:36sondern aus einem Bedürfnis nach Bestätigung,
05:39wird es schnell zu einer subtilen Form von Abhängigkeit.
05:42Du bist nicht mehr du selbst.
05:43Du bist nur noch dann in deiner Kraft, wenn du es hilfreich bist.
05:47Und sobald sie dich nicht mehr braucht, fühlst du dich überflüssig,
05:50bedeutungsleer, entkoppelt.
05:52Viele Frauen nehmen genau das wahr.
05:55Nicht in Worten, sondern in der Energie.
05:57Sie spüren, dass du nicht bei dir bist, wenn du nichts zu tun hast.
06:01Dass du Unruhe ausstrahlst, wenn du nicht funktionierst.
06:04Dass du dich nur dann verbunden fühlst, wenn du gefragt bist.
06:07Und genau das macht dich langfristig unattraktiv.
06:10Nicht, weil du zu wenig gibst, sondern weil du nur noch gibst.
06:13Weil du dich nur noch über dein Tun definierst.
06:16Und nicht über dein Sein.
06:17Eine Frau, die dich achtet, sucht keinen Mann, der ständig Lösungen bietet.
06:22Sie sucht einen Mann, der stehen kann.
06:24Auch in der Stille.
06:25Auch in der Leere.
06:26Auch dann, wenn sie gerade keine Hilfe braucht.
06:29Und wenn du in diesen Momenten nervös wirst, unruhig, überflüssig,
06:33zeigt das nicht, dass du sie liebst.
06:34Es zeigt, dass du dich selbst noch nicht als ganz erlebst.
06:37Der wahre Wert eines Mannes zeigt sich nicht in seiner Nützlichkeit.
06:40Er zeigt sich in seiner Präsenz.
06:42In seiner Fähigkeit, da zu sein.
06:44Auch wenn nichts zu tun ist.
06:46In seiner inneren Ruhe.
06:48In seiner Verbindung zu sich selbst.
06:49Und genau das ist es, was Frauen spüren.
06:52Nicht das, was du gibst, sondern das, was du bist, wenn du nichts gibst.
06:56Wenn du also spürst, dass du immer dann aufblühst, wenn du gebraucht wirst,
07:00dann darfst du dich fragen, ob du dich selbst noch spürst, wenn du nicht gefragt bist.
07:04Denn wenn du dich nur in Aktion spürst, verlierst du dich in der Passivität.
07:08Und genau da beginnt emotionale Abhängigkeit.
07:11Nicht, weil du zu wenig Wert bist, sondern weil du dir deinen Wert ständig neu beweisen musst.
07:16Das zu verändern heißt nicht, dich zurückzuziehen.
07:19Es heißt, still zu werden.
07:21Nicht mehr nur zu geben, sondern zu sein.
07:23Und zu spüren, dass du genug bist.
07:25Auch ohne Aufgabe.
07:27Auch ohne Funktion.
07:28Auch ohne Bedürfnis, das du erfüllen musst.
07:30Und genau darin liegt die wahre Kraft.
07:33Und der wahre Respekt, den du in einer Frau auslöst.
07:35Doch dieses Muster hat oft eine Wurzel, die noch älter ist.
07:39Die Angst, verlassen zu werden, wenn du nicht mehr funktionierst.
07:42Und genau dieser stille innere Druck führt uns zum nächsten Punkt.
07:45Der dritte Punkt, der viel über verlorenen Respekt aussagt
07:48und warum du ihn nicht durch mehr Tun wiederherstellen kannst,
07:51ist die tiefe, oft unausgesprochene Angst, verlassen zu werden.
07:55Diese Angst wirkt nicht laut.
07:56Sie tritt selten in Form klarer Gedanken auf.
07:59Aber sie formt dein gesamtes Verhalten.
08:01Deinen Blick auf Beziehungen.
08:02Deine Energie in der Begegnung mit einer Frau.
08:05Und genau diese Energie ist es, die sie früher oder später wahrnimmt.
08:09Und die dazu führt, dass sie sich innerlich distanziert,
08:12ohne es vielleicht selbst genau erklären zu können.
08:15Wenn in dir die Vorstellung wirkt, dass du verlassen wirst,
08:18sobald du dich zeigst, sobald du unbequem wirst,
08:21sobald du nicht mehr der sichere, liebevolle oder verlässliche Mann bist,
08:26dann wirst du beginnen, dich selbst zu kontrollieren.
08:28Du wirst beginnen, dich zu verstellen.
08:30Du wirst vorsichtiger, angepasster, netter.
08:34Du wirst nicht sagen, was du wirklich denkst.
08:36Du wirst deine Grenzen verschieben, um die Harmonie zu wahren.
08:39Und alles wirkt auf den ersten Blick wie Rücksicht.
08:41Doch in Wahrheit ist es Angst.
08:43Diese Angst, verlassen zu werden, lässt dich innerlich klein werden.
08:47Nicht sichtbar, nicht sofort.
08:49Aber subtil.
08:50Du beginnst, dich emotional zu ducken.
08:52Du willst Konflikte vermeiden.
08:54Nicht, weil du reif bist,
08:55sondern weil du befürchtest, dass jeder Widerspruch, jede Klarheit, jede Grenze dich von ihr entfernt.
09:02Und genau hier beginnt der Verlust an Respekt.
09:05Nicht, weil du Schwäche zeigst, sondern weil du dich selbst nicht mehr als Ganzes hältst.
09:09Frauen spüren, wenn ein Mann nicht in seiner Mitte steht.
09:12Wenn er sich innerlich ständig selbst überprüft.
09:14Wenn er nicht aus Vertrauen handelt, sondern aus Angst.
09:17Diese Form von Angst ist nicht laut.
09:19Aber sie kriecht in jedes Gespräch, in jede Entscheidung, in jede Berührung.
09:24Sie lässt dich weich werden.
09:25Nicht liebevoll.
09:26Leise werden.
09:28Nicht präsent.
09:29Gefällig werden.
09:30Nicht klar.
09:31Und das, was du eigentlich suchst, Nähe, Bestätigung, Beziehung, wird damit immer schwerer zu erreichen.
09:38Respekt entsteht dort, wo du bereit bist, dich selbst zu halten.
09:41Auch dann, wenn andere es nicht tun.
09:43Wo du bereit bist, dich zu zeigen, auch wenn das bedeutet, dass jemand gehen könnte.
09:47Und genau das ist der Unterschied zwischen Verbindung und Abhängigkeit.
09:51Verbindung basiert auf Wahl.
09:53Abhängigkeit auf Angst.
09:54Wenn du also nicht mehr sprechen kannst, was du fühlst, weil du Angst hast, dass sie dich dann verlässt,
09:59hast du dich selbst schon verlassen.
10:01Die Lösung liegt nicht darin, härter zu werden oder distanzierter.
10:04Sie liegt darin, dich selbst wieder zu spüren.
10:07Deine Angst nicht zu verstecken, sondern sie zu halten.
10:10Mit dir.
10:10Sie nicht zu verbergen, sondern dir einzugestehen, dass sie da ist.
10:14Und genau das schafft Stärke.
10:15Nicht das Wegdrücken der Angst, sondern der bewusste Umgang mit ihr.
10:19Ein Mann, der sagt, ich habe Angst, nicht genug zu sein und trotzdem bleibe ich bei mir,
10:24ist hundertmal stärker als einer, der seine Angst hinter Kontrolle, Anpassung oder Spielchen versteckt.
10:29Und eine Frau spürt diesen Unterschied.
10:31Vielleicht nicht sofort.
10:32Aber sie spürt ihn tief.
10:34Und er entscheidet, ob sie in dir Stabilität sieht oder Unsicherheit.
10:38Doch diese Angst ist oft nicht allein.
10:40Sie bringt ein anderes Muster mit.
10:41Das Bedürfnis, Anerkennung durch Leistung zu bekommen.
10:45Und das führt uns zum vierten Punkt.
10:47Der zeigt, warum dich selbst deine Erfolge nicht respektabler machen, wenn sie aus dem falschen Grund geschehen.
10:52Der vierte Punkt, der unterschätzt wird, aber alles verändert, ist der Glaube, dass du dir Respekt verdienen musst.
10:57Durch Leistung, Erfolg, Wissen, Kontrolle.
11:00Diese Haltung ist tief in vielen Männern verankert.
11:03Nicht als bewusster Satz, sondern als stiller Antrieb.
11:06Wenn ich gut genug bin, wird sie bleiben.
11:08Wenn ich mehr erreiche, wird sie mich achten.
11:11Wenn ich besser bin als die anderen, wird sie mich wirklich sehen.
11:14Und genau diese innere Dynamik führt paradoxerweise oft zum Gegenteil dessen, was du eigentlich suchst.
11:20Denn Respekt entsteht nicht aus dem, was du leistest, sondern aus dem, was du verkörperst.
11:25Frauen spüren, wenn deine Stärke echt ist oder nur aufgebaut.
11:28Wenn deine Ruhe aus innerer Klarheit kommt oder aus dem Versuch, Emotionen zu kontrollieren.
11:33Wenn dein Erfolg Ausdruck deiner Vision ist oder deiner Angst, sonst nicht zu genügen.
11:38Und genau das entscheidet, ob sie dich wirklich achtet oder nur dein äußeres Bild.
11:43Wenn du beginnst, Respekt im Außen zu suchen, verlierst du ihn im Innen.
11:46Nicht sofort, nicht sichtbar, aber unweigerlich.
11:49Denn jedes Mal, wenn du handelst, um gesehen zu werden, entfernst du dich von deiner Essenz.
11:54Du tust nicht, was deinem Wesen entspricht.
11:57Du tust, was ihre Reaktion positiv beeinflussen soll.
12:00Und das macht dich nicht stärker.
12:01Es macht dich abhängig, nicht von ihr, sondern von der Vorstellung, dass du dich beweisen musst.
12:07Diese Haltung führt zu einem Leben im Modus des noch nicht gut genug Seins.
12:12Du erreichst etwas und fühlst nichts.
12:14Du wirst gesehen und zweifelst.
12:17Du bekommst Anerkennung und brauchst mehr, weil der innere Referenzpunkt fehlt.
12:21Weil du dich selbst nie gefragt hast, ob du dich ohne Leistung achten kannst.
12:25Ob du dich respektierst, wenn niemand hinsieht.
12:27Eine Frau spürt diese Leere hinter der Leistung.
12:30Sie sieht vielleicht deine Kompetenz, deine Ergebnisse, deinen Status, aber sie fühlt, wenn du all das brauchst, um dich überhaupt wahrzunehmen.
12:37Und das ist der Moment, in dem Respekt verschwindet.
12:40Nicht, weil du zu wenig erreicht hast, sondern weil du es aus dem falschen Impuls heraus getan hast.
12:45Es geht nicht darum, nichts zu tun.
12:47Es geht darum, aus der richtigen Quelle zu handeln.
12:49Wenn du dich dabei ertappst, dass du ständig etwas darstellen willst, dass du unruhig wirst, wenn du nicht gut ankommst, dass du dich selbst verlierst in der Suche nach Wirkung, dann wird es Zeit, innezuhalten.
13:01Nicht, um alles zu hinterfragen, sondern um dich zu fragen, wer bin ich, wenn ich nichts mehr leisten muss.
13:07Bin ich noch spürbar?
13:08Für mich?
13:09Für sie?
13:10Wahrer Respekt beginnt dort, wo du dich selbst achtest.
13:12Unabhängig davon, wie viel du tust.
13:15Wo du präsent bist.
13:17Nicht, weil du alles im Griff hast, sondern weil du dich nicht mehr beweisen musst.
13:21Und genau dort entsteht Tiefe.
13:23Dort entsteht Verbindung.
13:24Dort entsteht die Form von Männlichkeit, die nicht aus Status, sondern aus Bewusstsein entsteht.
13:30Doch solange du dich über Leistung definierst, wirst du dich nie ganz entspannen können.
13:34Du wirst immer noch etwas tun wollen, sagen müssen, verbessern müssen.
13:39Und genau das ist der Zustand, in dem du innerlich nie ankommst.
13:42Nicht bei dir, nicht bei ihr.
13:45Was also passiert, wenn du beginnst, all das loszulassen?
13:47Wenn du dich nicht mehr über das, was du gibst, definierst, sondern über das, was du bist?
13:52Dann verändert sich etwas Grundlegendes in deiner Ausstrahlung.
13:55Und das führt uns zum letzten Punkt, den viele Männer übersehen, obwohl er der Beginn echter Stärke ist.
14:00Der fünfte Punkt, der unterschätzt wird, aber für Frauen spürbar alles verändert, ist die Unfähigkeit, mit innerer Stille zu leben.
14:07Also mit dir selbst.
14:09In Momenten, in denen du nichts tust, nichts beweist, niemandem gefällst, keine Reaktion bekommst.
14:16Es ist die Art von Unruhe, die entsteht, wenn niemand dich braucht, wenn keine Anerkennung kommt, wenn du einfach nur bist und dich in dieser Leere nicht aushältst.
14:24Und genau das wirkt für Frauen nicht wie Präsenz, sondern wie Getriebenheit.
14:29Nicht wie Männlichkeit, sondern wie emotionale Unreife.
14:32Was du vielleicht als Aktivität, Engagement oder Zielorientierung wahrnimmst, ist oft nichts anderes als die Flucht vor dir selbst.
14:39Du brauchst ein Projekt, du brauchst eine Aufgabe, du brauchst ein Gespräch, weil es sonst still wird.
14:45Und diese Stille wird bedrohlich, weil sie dir zeigt, dass du dich selbst nicht spürst, wenn niemand da ist, der dich spiegelt.
14:51Und Frauen merken das. Nicht an deinen Worten, sondern an deiner Nervosität.
14:56An deinem Drang, ständig etwas zu klären, zu tun, zu erreichen.
15:00An deinem Bedürfnis, alles mit Bedeutung zu füllen.
15:04Und je mehr du das tust, desto weniger spüren sie dich.
15:07Sie spüren dann nicht deinen Kern, sondern dein Tempo.
15:10Nicht deine Tiefe, sondern deine Rastlosigkeit.
15:13Und genau das ist der Punkt, an dem Respekt verloren geht.
15:17Nicht, weil du zu wenig bist, sondern weil du nie wirklich da bist.
15:20Ein Mann, der mit sich selbst still sein kann, strahlt etwas aus, das selten ist.
15:25Ruhe.
15:25Nicht als Maske.
15:27Nicht als Haltung.
15:28Sondern als Essenz.
15:29Er spricht langsamer, weil er nichts beweisen muss.
15:32Er hört zu, weil er nicht sofort reagieren muss.
15:34Er schweigt, ohne sich zu verlieren.
15:36Und genau dieses Schweigen ist nicht leer.
15:38Es ist gefüllt mit Bewusstsein.
15:40Mit Präsenz.
15:41Mit Integrität.
15:43Wenn du dich ständig in Bewegung halten musst, frage dich,
15:46was fürchtest du, wenn es still wird?
15:48Was kommt hoch, wenn du nicht funktionierst?
15:50Was bleibt, wenn du niemandem etwas beweist?
15:52Und dann, bleib genau dort.
15:55Nicht, um dich zu analysieren, sondern um dich zu spüren.
15:58Denn dort beginnt alles.
16:00Dort entsteht Tiefe.
16:01Dort entsteht Präsenz.
16:02Und dort entsteht der Respekt.
16:04Zuerst der eigene, dann der von anderen.
16:06Eine Frau, die dich beobachtet, wird nicht an deinen Erfolgen erkennen, wer du bist,
16:11sondern daran, wie du mit der Leere umgehst.
16:13Mit dem Unbekannten.
16:14Mit deiner eigenen Unruhe.
16:16Und wenn sie spürt, dass du dich nicht fürchtest vor dir selbst, beginnt sie dir zu vertrauen.
16:21Nicht, weil du sie überzeugst, sondern weil du dich nicht verlierst.
16:24Und genau das ist der Unterschied zwischen Männern, die Respekt auslösen und denen, die nur Wirkung erzeugen wollen.
16:30Wirkung ist laut.
16:31Respekt ist still.
16:32Wirkung kommt von außen.
16:34Respekt kommt von innen.
16:36Wenn du also spürst, dass du in dieser Leere nicht bleiben kannst, dass du dich nur im Tun definierst,
16:41dann hast du den wichtigsten Punkt verstanden.
16:44Du brauchst keine neue Technik.
16:46Du brauchst die Fähigkeit, dich selbst zu halten.
16:48In der Stille, im Zweifel, im Raum, ohne Echo.
16:52Denn erst wenn du dich dort findest, wirst du zu jemandem, der keine Angst mehr hat, gesehen zu werden, ohne etwas zu zeigen.
16:58Und genau das ist es, was Frauen spüren.
17:00Hier ist ein Mann, der in sich ruht.
17:02Und das ist nicht nur selten.
17:04Es ist unwiderstehlich.
17:05Wenn du beim Lesen gespürt hast, dass etwas in dir berührt wurde, nimm das ernst.
17:10Nicht als Kritik, sondern als Einladung.
17:12Zu dir selbst zurückzukehren.
17:14Nicht um Respekt zu bekommen, sondern um dich selbst wieder zu spüren.
17:18Was davon hast du vielleicht selbst schon getan, ohne zu merken, wie es wirkt?
17:22Schreib es in die Kommentare.
17:24Denn oft beginnt Veränderung mit dem Mut, ehrlich zu sich zu sein.
17:27Und wenn du wissen willst, wie du Präsenz wirklich entwickelst,
17:31nicht als Konzept, sondern als spürbare Ausstrahlung,
17:34zeige ich dir im nächsten Video, wie du Schritt für Schritt zu einem Mann wirst,
17:38der nicht nur gesehen wird, sondern der bleibt.
17:41Nicht durch Lautstärke, sondern durch Tiefe.
Empfohlen
29:00
|
Als nächstes auf Sendung
19:34
19:34
Schreibe den ersten Kommentar