00:00Fünf Pflichtspiele in Folge hat Ratio Farm Ulm verloren und dann kommen mit den London Lions ja unbequeme Gegner von der britischen Insel in den dunklen Trikots.
00:15Die Gäste, die sehr stark defensiv orientiert sind und das mögen die Ulmer nicht, sondern sie mögen flüssige Offensive, so wie hier direkt in der Anfangsphase.
00:24Ein super abwechslungsreiches Spiel im ersten Viertel, deswegen wirklich hin und her.
00:32Die Londoner versuchten über ihre etwas größeren Spieler Missmatches auszunutzen, drieben im Spiel und waren ja auch Ende des ersten Viertels erstmal in Führung.
00:42Dann aber schöner Dreier aus der Ecke, Caravaglia, der 18-jährige Italiener, der, das ist einfach weggenommen, ein sehr gutes Spiel machte,
00:51wird hier sogar noch gefoult und geht zum Vier-Punkt-Spiel an die Linie.
00:55Das zweite Viertel unter dem Korb immer wieder der Versuch, die Londoner, damit sie Platz kriegen für ihre Schützen draußen.
01:03Sie sind nicht das überragende Drei-Punkte-Team, aber sie kriegen immer wieder mal dort erfolgreiche Dreier unter.
01:11Auf der anderen Seite fokussieren wir uns auf die Ulmer Lenz-Schormann mit der Nummer 1.
01:18Ja, die Ulmer bemüht auch viel schnell zu spielen, den Ball zum Korb zu bekommen.
01:23Man merkte, dass sie viel flüssiger spielen wollten als in den letzten Partien.
01:27Jensen, der Däne, sehr stark in der Defensive.
01:30Seine Hände, seine Finger waren wirklich überall, kämpft sich hier um den Block und ist dann direkt zur Stelle.
01:36Aus der guten Defense entstehen dann die leichten Fast-Break-Polte.
01:42Ty Harrelson mit den Ansagen, er will High-Speed-Basketball, das ist sein großes Ziel.
01:49Wir sind in der zweiten Hälfte, die Ulmer in Führung.
01:52Malik Osborne von draußen für drei.
01:55Der Dreier kam nicht so oft insgesamt bei Ulm.
01:58Sie kamen auch oft über Fast-Breaks oder Korbleger.
02:01Und die Londoner bemüht, wieder mal unter den Korb zu kommen.
02:06Hier gibt es ein technisches Foul wegen Flopping gegen Ulm.
02:11Aber das machte sich dann im Weitruflauf gar nicht so bemerkbar.
02:15Die Defense blieb trotzdem sehr aggressiv.
02:18Dann aber hier Philipp auf Londoner Seite.
02:20Der taute mal so richtig auf.
02:22In der zweiten Hälfte war nun der Go-To-Guy der Gäste auf der anderen Seite.
02:26Aber Ulm mit immer noch flüssiger Offensive.
02:30Caravaglia, der Italiener mit einem ganz frechen Spiel.
02:35Vierzehler-Vorsprung für die Ulmer hier im vierten Viertel.
02:38Und auch da ist wieder Platz für Schaumann.
02:40Den Weg schön freigemacht hat da Lettlum, der Amerikaner,
02:44der sich dezent zurückhielt heute und gar nicht so viel den Ball an sich riss wie sonst.
02:50Schlussphase dann, wie man das gewohnt ist bei Eurocup-Spielen von Ratio von Ulm.
02:54Super spannend, weil ja, die Engelne kamen wieder ran.
02:58Philipp war das.
03:00Mit Abstand der beste Spieler seiner Mannschaft.
03:02Aber aus Ulmer Seite übernahm dann Nelson Weidemann.
03:06Lettlum zu diesem Zeitpunkt mit fünf Fouls schon draußen.
03:08Einer muss ja irgendwie da übernehmen.
03:11Und das war im Wesentlichen Weidemann.
03:13Aber London blieb dran.
03:15Wieder eine Aktion Richtung Korb.
03:17Wieder Korblegerpunkte für die Londoner.
03:20Das war so ihr Go-To-Move am heutigen Tag.
03:23Ein Vor für Ulm.
03:241,22 vor dem Ende.
03:27Ein ganz wichtiges Ding.
03:29Wieder wird Weidemann gesucht und gefunden.
03:32Er wird der Topscorer bei diesem Sieg der Ulmer.
03:35Ich glaube, wir haben ein bisschen besser auf den Ball aufgepasst.
03:37Hatten relativ gute Würfe von der Qualität her.
03:40Und wir haben weiterhin gefeiert.
03:42Also die Intensität, klar, dass das Level ein bisschen gedroppt ist vom Basketballerisch mehr.
03:47Aber die Intensität war das ganze Spiel war da.
03:49Das war uns sehr wichtig heute, vor allem zu Hause.
03:51Und ich glaube, wir haben es heute.
03:52Und heute war einfach der Basketball-Gott mal ein bisschen auf unserer Seite, muss ich sagen.
03:56Ein knapper Sieg für Ulm mit einem gegen London.
03:59Aber es war in jedem Fall ein super wichtiger Schritt in die Richtung.
Schreibe den ersten Kommentar