Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der nächste Vollmond steht bevor. Am 05.11.2025 erstrahlt der Frostmond am Himmel. Doch damit nicht genug: Zugleich erwartet uns der größte Vollmond des Jahres. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/panorama/859079192/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #moon #aktuell

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Am 5. November 2025 erwartet uns ein ganz besonderes Himmelsereignis. Der größte
00:12Vollmond des Jahres, auch bekannt als Frostmond, wird am Nachthimmel strahlen. In dieser Nacht
00:18steht der Mond der Erde besonders nahe. Nur 356.833 Kilometer trennen uns von unserem
00:25Kontrabanten. Astronomen sprechen in diesem Fall von einem Supermond, denn der Mond erscheint
00:31deutlich größer und heller als sonst. Für Hobbyfotografen ist das die perfekte Gelegenheit,
00:36spektakuläre Aufnahmen zu machen. Doch trotz des Namens Frostmond müssen wir uns keine Sorgen
00:42um eisige Temperaturen oder einen plötzlichen Wintereinbruch machen. Der Mond beeinflusst das
00:47Wetter nicht, auch wenn manche den Novembervollmond als böses Omen deuten. Tatsächlich stammt der
00:54Name Frostmond, ebenso wie Nebelmond oder Schneemond, aus alten Beobachtungen von Naturphänomenen.
01:01Die genaue Herkunft ist allerdings nicht überliefert. Wer den riesigen Mond bestaunen möchte, sollte
01:06auf das Wetter achten. Während im Norden Deutschlands dichte Wolken den Blick auf den Himmel erschweren
01:11könnten, bleibt es in anderen Regionen meist nur leicht bewölkt. Der Supermond wird rund drei
01:17Nächte lang zu sehen sein. Ein echtes Highlight für alle Himmelsbeobachter.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen