Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Der neue Porsche 911 Spirit 70 vereint klassische Design-Elemente aus den 70er- und 80er-Jahren mit aktueller Technik. In diesem Video zeigen wir euch, was das exklusive Sondermodell so besonders macht und warum es nicht nur für Sammler ein echtes Highlight ist.

0:00 Carrera GTS Cabriolet Spirit 70
0:13 Carrera GTS Cabriolet Spirit 70 (Fahraufnahmen/Soundcheck)

😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren
✅ Source: Porsche
➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/porsche-911-spirit-70-728059/

Das limitierte Cabriolet basiert auf dem 911 Carrera GTS und leistet 541 PS aus einem Sechszylinder-Boxermotor. Der Porsche 911 Spirit 70 ist auf nur 1.500 Exemplare weltweit begrenzt und kostet rund 240.000 Euro. Besonders auffällig ist das exklusive Farbkonzept in Olive Neo mit Bronzit-Akzenten und drei seidenglänzenden schwarzen Dekorstreifen, die sich bis aufs Verdeck ziehen.

Im Innenraum dominiert das ikonische Pascha-Muster in Schwarz und Olive Neo, kombiniert mit Clubleder in Basaltschwarz und feinen Ziernähten. Goldfarbene Heritage-Plaketten, ein historisches Porsche-Wappen und der „Lollipop“-Startnummernkreis greifen klassische Motorsport-Details auf. Das Cockpit verbindet analoge Anmutung mit digitaler Technik – weiße Zeiger und grüne Ziffern erinnern an den Porsche 356.

Für Liebhaber des Besonderen hat Porsche Design außerdem einen passenden Chronographen sowie eine Lifestyle-Kollektion entwickelt. Dieses Modell ist mehr als ein Cabriolet – es ist eine Hommage an das Lebensgefühl vergangener Jahrzehnte.

#Porsche911Spirit70 #PorscheHeritage #PaschaMuster #Porsche911 #Cabriolet #PorscheDesign #PorscheExclusive #tuningblog #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Willkommen zum Video vom Automagazin Tuning Blog. Heute dreht sich alles um den Porsche 911
00:19Spirit 70. Ein außergewöhnliches Sondermodell, das die legendäre Ära des Pasha-Musters zurück
00:26auf die Straße bringt. Mit diesem auf 1500 Exemplare limitierten Cabriolet präsentiert
00:32Porsche eine Hommage an die stilprägenden 70er und 80er Jahre, kombiniert mit modernster Technik
00:38und unverwechselbarem Design. Der 911 Spirit 70 basiert auf dem 911 Carrera GTS Cabriolet und
00:46leistet beeindruckende 541 PS. Das Fahrzeug verbindet klassische Linien mit zeitgenössischer Dynamik
00:54und kostet rund 240.000 Euro. Seine Lackierung in Olive Neo kombiniert mit Akzenten in Bronzid
01:01sorgt für einen markanten Auftritt, während drei schwarze Dekorstreifen in Seitenglanz die
01:06sportliche Silhouette betonen. Goldfarbene Schriftzüge, ein historisches Porsche Wappen
01:12auf der Fronthaube und eine Heritage Plakette am Heckdeckel unterstreichen die besondere Stellung
01:17dieses Modells innerhalb der Porsche-Familie. Der Lollipop-Startnummernkreis an der Seite greift
01:24ikonische Motorsport-Elemente auf und verstärkt den Retro-Charme. Im Innenraum setzt sich die
01:30stilvolle Hommage fort. Das berühmte Pasha-Muster in Schwarz und Olive Neo schmückt Sitzmittelbahnen,
01:37Türverkleidungen und sogar das Handschuhfach. In Kombination mit Clubleder in Basaltschwarz und
01:43Ziernähten in Olive Neo entsteht ein exklusives Ambiente, das sowohl Luxus als auch Nostalgie
01:49vermittelt. Das analoge Gefühl früherer Porsche-Generationen wird im digitalen Cockpit bewusst
01:55zitiert. Weiße Zeiger und grüne Ziffern erinnern an den legendären Porsche 36650s. Auch beim Blick auf die
02:02Details bleibt Porsche seinem Konzept treu, Vergangenheit und Gegenwart harmonisch zu
02:07verbinden. So wurde eigens ein Chronograph entworfen, der das Design des 911 Spirit 70
02:14widerspiegelt. Ergänzend bietet Porsche Design eine Lifestyle-Kollektion mit passender Mode und
02:20Accessoires an. Der Spirit 70 ist damit nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein Statement für Stilbewusstsein,
02:27Tradition und Individualität. Wer das alles noch einmal in Ruhe nachlesen möchte,
02:32findet den entsprechenden Link in der Videobeschreibung.
03:02Ich vorte die
03:03aus. Der Spirit 70.
03:04Ergänzend bietet Werke einen
03:05aufruft für Stilbewusstsein bei der Videobeschreibung.
03:07Die
03:08Anwarschre azt
03:12-
03:14Beide
03:15Beide
03:16Beide
03:17Beide
03:19ein
03:19Beide
03:20rada
03:21Man
03:22Kleine
03:23Beide
03:23Ergänzend
03:25Ergänzend
03:27Ergänzend
03:27Ergänzend
03:28Ergänzend
03:29Ergänzend
03:31Das war's.
04:01Untertitelung des ZDF für funk, 2017
04:31Untertitelung des ZDF, 2020
05:01Untertitelung des ZDF, 2020
05:31Untertitelung des ZDF, 2020
06:01Untertitelung des ZDF, 2020
06:31Untertitelung des ZDF, 2020
07:01Untertitelung des ZDF, 2020
07:31Untertitelung des ZDF, 2020
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen