Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Der Football Manager 26 ist endlich da und hat einiges zu beweisen. Der selbsternannte Neuanfang des unangefochtenen Fußballmanager-Genrekönigs will mit der radikalen Umstellung auf die Unity Engine nicht nur schöner, sondern auch wesentlich einsteigerfreundlicher werden.

Diese Umstellung hat sich als so aufwendig entpuppt, dass der eigentlich jährliche Release im vergangenen Jahr sogar eine Veröffentlichung überspringen musste. Zwei Jahre später soll der FM 26 nun beweisen, dass die Wartezeit sich gelohnt hat. Ob das gelingt, klären wir in diesem Video.

Lest unseren schriftlichen Test mit Wertung von Dennis Zirkler.
Transkript
00:00Da ist das Ding!
00:05Der Football Manager 26 ist endlich da und hat einiges zu beweisen.
00:09Der selbsternannte Neuanfang des unangefochtenen Fußballmanager-Genre-Königs will mit der radikalen Umstellung auf die Unity-Engine nicht nur schöner, sondern auch wesentlich einsteigerfreundlicher werden.
00:21Diese Umstellung hat sich jetzt so aufwendig entpuppt, dass der eigentlich jährliche Release im vergangenen Jahr sogar eine Veröffentlichung überspringen musste.
00:30Zwei Jahre später soll der FM26 nun beweisen, dass die Wartezeit sich gelohnt hat.
00:37Als Fan der alten Anstoßteile und dem 2013 eingestellten Fußballmanager von EA habe ich mich bisher nie so richtig an den Football Manager herangetraut.
00:46Der vorauseilende Ruf, das Spiel sei eine für Neueinsteiger unmöglich zu durchblickende Excel-Tabellensimulation, hat mich immer so ein wenig abgeschreckt.
00:57Perfekte Gelegenheit also jetzt mit diesem Neuanfang durchzustarten, oder nicht?
01:03Zumindest nicht, wenn man den Community-Stimmen auf Reddit und Co-Glauben schenkt.
01:07Denn die hassen die neue Ausgabe des FM mit einer Leidenschaft, die selbst Oli Kahn in seinen besten Tagen wie ein süßes Katzenbaby aussehen lässt.
01:17Aber ist die Kritik wirklich gerechtfertigt oder ist das Gejammer übertrieben?
01:22Ich habe mir den neuen Football Manager mit jungfräulichen Augen selber einmal angeschaut und, um das Ganze auch aus Serienfansicht besser einordnen zu können,
01:31unseren GameStar-Tester Dennis Zirkler zurate gezogen.
01:34Zu Beginn unserer Karriere wählen wir erst einmal aus, welche der 58 Männer liegen und erstmals 11 Frauen liegen, wir in welchem Detailgrad simulieren wollen.
01:45Und ich sage euch, allein hier kann man Stunden mit der Recherche verbringen.
01:49Wählen wir zu wenige Ligen aus, kann es passieren, dass der weltweite Fußball in unserem Spielstand über die Jahrzehnte ins Ungleichgewicht gerät.
01:57Wählen wir zu viele, dauert das Voranschreiten der Spielwochen ewig, wenn wir nicht gerade im Rechenzentrum der NASA spielen.
02:05Wir erstellen anschließend unseren Manager und wählen unser Startteam.
02:09Oder wir starten arbeitslos und bewerben uns auf freie Trainerstellen, während die Fußballwelt schon beginnt, sich zu drehen.
02:16Besonders cool fand ich, dass wir nicht zwingend von Null auf starten.
02:20Wir können unsere Vorkenntnisse einstellen und so bestimmen, auf welchem Ansehen-Level wir ins Trainergeschäft einsteigen.
02:26Als ehemaliger Starspieler mit Pro-Trainer-Lizenz müssen wir nicht zwingend in den untersten Ligen anfangen,
02:33sondern können auch direkt in der zweiten oder sogar ersten Bundesliga coachen.
02:37Ich habe mich letztlich bei Borussia Mönchengladbach beworben,
02:40die zu Beginn des Spielstands gerade einen Nachfolger für Gerardo Ceoane gesucht haben
02:45und deren Jugendarbeit und Fokus auf junge Talente gut zu dem passt, wie ich gerne spielen möchte.
02:51Mit einem großen Klischee kann ich an dieser Stelle mal direkt aufräumen.
02:55Es stimmt nicht, dass der Einstieg in den FM ohne externe Guides völlig unmöglich ist.
03:00Ja, das Spiel ist wahnsinnig komplex und bietet eine anfangs schier unüberblickbare Masse an Einstellungsmöglichkeiten,
03:07aber die In-Game-Tutorials machen einen ordentlichen Job, uns auf die zunächst wichtigsten Dinge hinzuweisen.
03:14Außerdem machen unser Co-Trainer, Sportdirektor, Chef-Scout und andere Mitarbeiter ständig Vorschläge,
03:20was wir als nächstes tun sollten, sodass eigentlich keine wichtigen Tasks durchrutschen können.
03:26Wahlweise können wir auch so gut wie alles komplett an die Kollegen delegieren,
03:30sodass wir nur noch in unserem Chefsessel sitzen und Dinge abnicken müssen.
03:34Wir können die Aufgaben dann nach und nach wieder selbst übernehmen,
03:37wenn wir das Spiel besser kennengelernt und mehr Übersicht haben.
03:41Auch beim wohl wichtigsten Bereich, der Mannschaftstaktik, nimmt uns das Spiel an die Hand.
03:46Wir können aus einer Vielzahl von vorgefertigten Formationen und Rollenkombinationen wählen
03:51und unser Co-Trainer macht Vorschläge, welche Taktiken wohl am besten zum vorhandenen Spielermaterial passen dürften,
03:58wie unsere Vereinslegende Christoph Kramer sagen würde.
04:01Die vorgefertigten Setups können wir dann nach und nach anpassen, wenn unser Spielwissen steigt.
04:07Mit Gladbach habe ich mich für ein vertikales Tiki-Taka entschieden.
04:11Mein Linksaußen-Robben Hack fühlt sich deutlich wohler als inverser Außenstürmer,
04:16der nach innen zieht und den Abschluss sucht,
04:18während Rechtsaußen-Honora lieber auf dem Flügel bleibt und den Ball reinbringt.
04:23Hier habe ich also kurzerhand die Rollen vertauscht.
04:26Unser Co-Trainer macht auch bei jedem Spiel basierend auf der Taktik des Gegners
04:30Vorschläge für individuelle Anpassungen,
04:33die wir dann mit einem Knopfdruck einfach übernehmen können, wenn wir selbst noch zu unsicher sind.
04:37Also Komplexität ja, unmöglicher Einstieg nein.
04:42Einfach die zahlreichen Spielhilfen nutzen und dann nach und nach immer mehr selbst übernehmen,
04:47wenn wir uns sicherer fühlen.
04:49So bin ich mit Gladbach zumindest nach 10 Bundesligaspielen
04:52ungeschlagen auf dem zweiten Tabellenplatz gelandet.
04:55Kann also nicht völlig verkehrt sein,
04:57vor allem wenn man schaut, wo das Team in echt gerade steht.
05:01Diese Spielhilfen, von denen ich gerade gesprochen habe, sind allerdings keine Neuerung des FM26,
05:08denn die gab es auch schon in vorherigen Teilen.
05:11Der Grund, warum der FM26 sich als zugänglicher bezeichnet,
05:14ist auch gleich der Ursprung des meisten Community-Zorns, die neue Benutzeroberfläche.
05:20Die sieht auf den ersten Blick wirklich deutlich aufgeräumter und weniger kleinteilig aus als in den Vorgängern.
05:25Aber hier kommt eine wichtige Unterscheidung.
05:27Nur weil ein Menü übersichtlicher aussieht, heißt das nicht unbedingt, dass es auch besser zu bedienen ist.
05:34Ja, uns springt weniger überfordernd wirkender Text direkt ins Gesicht,
05:37weil die meisten Funktionen jetzt unter den wenigen Hauptpunkten der oberen Menüleiste verborgen sind
05:43und das teilweise in ewig verschachtelten Untermenüs.
05:47Die Menge an Klicks, die wir brauchen, um in genau dem Menü zu landen, in das wir kommen wollen, ist deutlich zu hoch.
05:53Wie kann es sein, dass ich in einem Fußballmanager mehrere Klicks brauche,
05:58um vom Basismenü in meine Mannschaftsaufstellung zu kommen, dem wohl wichtigsten Bildschirm?
06:05Und warum muss ich in der Kaderübersicht meiner U19 erst mehrfach klicken,
06:09damit mir entscheidende Informationen wie Fähigkeiten und Potenzial in der Liste angezeigt werden?
06:14Ganz zu schweigen von der Mitarbeiterliste, wo ich mich für solche Informationen durch jeden Mitarbeiter einzeln durchklicken muss.
06:21Auch als jemand, der das alte Menü nicht gut kannte und deshalb auch nicht von grundsätzlicher Veränderungsabneigung betroffen ist,
06:29fällt mir auf, wie verschachtelt alles ist und wie oft ich nicht da lande, wo ich eigentlich hinwollte.
06:35Auch der Zurückknopf führt bei einem Pop-Up viel zu oft nicht dahin, wo ich wirklich vorher war, sondern wo ganz anders.
06:42Ja, auf den ersten Blick sieht das Menü weniger erschlagend aus und fühlt sich daher einsteigerfreundlicher an,
06:48aber die tatsächliche Bedienung ist ein klarer Rückschritt.
06:51Der FM muss sich also zu Recht den Vorwurf gefallen lassen, dass man hier vielleicht zu sehr an die Konsolen- oder Tablet-Version gedacht hat,
06:59die von den größeren Schaltflächen durchaus mehr profitieren könnten als an die eigentliche Kernzielgruppe.
07:06Ein weiteres Thema, das bei Fußballmanagern immer diskutiert wird, ist der 3D-Modus.
07:10Der war bei Anstoß 3 dank des unfassbar witzigen Kommentatoren-Duos.
07:16Er behandelt den Ball wie ein Straußenei.
07:19Zwar ein Highlight, aber machte optisch noch in keinem Managerspiel viel her.
07:23Beim FM26 hatte ich auch da große Hoffnungen, denn der Reveal-Trailer zeigte Szenen,
07:29die zumindest für FM-Verhältnisse wirklich einen gigantischen Sprung darstellen.
07:33Von der Realität war ich dann doch ziemlich enttäuscht.
07:37Hier seht ihr jetzt meine aufgenommenen Spielszenen und das sieht dann doch nicht annähernd so gut aus wie in den Trailern.
07:44Im Vergleich zum Vorgänger ist es dennoch eine ordentliche Verbesserung,
07:48gerade was Animationsübergänge und Spielfluss angeht,
07:52aber so richtig vom Hocker gerissen hat es mich nicht.
07:54Was unser Tester Dennis jedoch lobend erwähnt, sind die taktischen Kapazitäten der neuen Match-Engine.
08:01Defensiv tiefstehen und auf Konter lauern funktioniert jetzt genauso zuverlässig wie Gegenpressing,
08:06das seit Jahren viel zu übermächtig war.
08:09Auch die Balance zwischen Angriff und Abwehr ist besser gelungen,
08:13Flügelspieler suchen intelligentere Laufwege,
08:15Innenverteidiger rücken bei Ballbesitz sauber nach
08:18und das Positionsspiel wirkt allgemein nachvollziehbarer.
08:21Wer in früheren Teilen das Gefühl hatte, dass der Matchverlauf oft völlig losgelöst von den eigenen taktischen Ideen war,
08:28wird im FM26 deutlich zufriedener sein.
08:32Allgemein ist das neue Taktiksystem wohl die beste Neuerung auf der Haben-Seite.
08:36Denn im FM26 können wir jetzt Aufstellung und taktische Anweisungen
08:40komplett separat für das Spiel in Ballbesitz und gegen den Ball festlegen.
08:45Im modernen Fußball ist es gang und gäbe, dass Mannschaften im Grunde zwei Formationen spielen
08:50und Spieler je nach Ballbesitz-Situation clever verschieben.
08:54Das spiegelt sich nun endlich auch im FM wieder.
08:57In der Theorie klingt das nach einem gewaltigen Schritt für die taktische Tiefe.
09:01Endlich kann man die Mannschaft gezielt darauf vorbereiten,
09:04in verschiedenen Spielsituationen unterschiedlich zu agieren,
09:07mit einer höheren Linie im Ballbesitz,
09:10kompaktem Abwehrblock beim Verteidigen,
09:12asymmetrischen Übergängen im Mittelfeld,
09:14so weit, so gut.
09:15In der Praxis zeigt die Testversion aber, dass der Sprung noch nicht sauber gelingt.
09:21Das System wirkt faszinierend, aber vor allem ohne Ballbesitz auch instabil.
09:25Spieler reagieren nicht immer so, wie es die neuen Regler und Rollen eigentlich vorgeben.
09:30Verteidiger halten manchmal die Linie nicht
09:32und Sechser gehen in der Rückwärtsbewegung zu spät oder gar nicht in Zweikämpfe,
09:36so testet Dennis.
09:38Trotzdem eine Neuerung mit viel Potenzial.
09:40Dergegenüber steht das Fehlen zahlreicher taktischer Analyse-Tools,
09:45die eigentlich fester Bestandteil des Manager-Repertoires waren.
09:48Es fehlen beispielsweise Heatmaps, Passmaps oder Positionsdiagramme während der Spieltage.
09:54Wer die eigene Taktik sinnvoll auswerten möchte,
09:57der muss sich komplett auf das eigene Auge verlassen,
10:00was gerade als unerfahrener Tüftler ohne Fußballabitur sehr schwierig ist.
10:05Auch der Data Hub wurde massiv beschnitten.
10:07Diagramme sind unbeschriftet, manche Graphen funktionieren schlicht gar nicht.
10:12Selbst grundlegende Komfortfunktionen wurden entfernt.
10:16Je länger wir spielen, desto mehr fallen gestrichene Features aus den Vorgängern ins Gewicht.
10:21Mich persönlich stört auch das gestrichene Feature, Nationalmannschaften zu coachen.
10:26Beim abgesagten FM25 hatte man angekündigt,
10:30das Feature aus Zeitgründen bei Release zu entfernen und später wieder nachzureichen.
10:34Aber jetzt hatten die Entwickler ein ganzes Jahr länger Zeit und es ist nach wie vor nicht zurück.
10:40Schade, gerade im Hinblick auf die bevorstehende Weltmeisterschaft im kommenden Jahr.
10:45Ich kann nur hoffen, dass es bis dahin nochmal ein großes Update gibt,
10:48das das Feature zurückbringt.
10:51Traditionell bekommt die Spielreihe ja immer im März nochmal ein großes Winter-Update,
10:56in dem nochmal an einigen Stellschrauben gedreht wird.
10:59Das könnte jetzt beim FM26 nochmal deutlich wichtiger werden als je zuvor.
11:04Aber ist der neue FM jetzt der gewünschte Neuanfang,
11:07mit dem sich auch für diejenigen ein Blick auf die Reihe lohnt, die sich bisher nicht getraut haben?
11:12Jein.
11:13Im aktuellen Zustand kommt der FM26 in Sachen Bedienung und Feature-Umfang schlichtweg nicht an den Vorgänger ran.
11:20So die klare Meinung von Tester Dennis.
11:23Vielen lieben Dank nochmal für deine Einschätzungen.
11:25Dennoch würden wir die wenigen wirklich guten Neuerungen,
11:29wie das Taktiksystem oder die verbesserte Match-Engine,
11:32im Vorgänger vermutlich bereits jetzt vermissen.
11:35Die hakelige Menüführung muss hingegen dringend noch verbessert werden,
11:39ist aber bis zu einem gewissen Grad auch eine Gewöhnungssache,
11:42die nach einigen Spielstunden weniger nervt als noch am Anfang.
11:46Und die allgemeine Unzugänglichkeit, die der Reihe oft nachgesagt wird,
11:50kann ich nach meinen rund 20 Spielstunden so nicht bestätigen.
11:54Ich habe aber dennoch natürlich nur an der absoluten Oberfläche gekratzt,
11:58weshalb ihr für ein fundierteres Urteil unbedingt den schriftlichen Test von Serienprofi Dennis lesen solltet,
12:04den ich euch unten verlinkt habe.
12:06Für mich ist der FM26 ein echter Neuanfang,
12:10der auch all die Kinderkrankheiten mitbringt, wie es Neuanfänge eben oft so an sich haben.
12:15Sports Interactive hat noch jede Menge Arbeit vor sich,
12:18hier den perfekten Kompromiss zu finden und sowohl alte als auch neue Spieler zufriedenzustellen.
12:25Ich hatte dennoch meinen Spaß und werde die Reihe weiter verfolgen,
12:28spätestens wenn ich zur WM dann vielleicht wirklich als Nationaltrainer antreten kann.
12:33Eine Sache ist nämlich auch wirklich cool,
12:36wir können unsere Speicherstände von Ausgabe zu Ausgabe übernehmen.
12:39So kann ich mir meinen Traum von einer generationenüberspannenden Karriere also endlich erfüllen,
12:46egal wie lange die Entwickler noch brauchen, um alle Unzulänglichkeiten auszubessern.
12:51Danke fürs Zuschauen,
12:53euer Jules.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen