Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 23 Stunden
Kein Sieger im Kellerduell zwischen BHC und Leipzig, Elias Ellefsen a Skipagötu als Retter für den THW Kiel in Gummersbach und Hamburg knackt den Meister Füchse Berlin. Flensburg sorgt sich nach dem Heimsieg über Erlangen um Simon Pytlick und auch Justus Fischer sorgte beim Recken-Spiel für einen besonderen Moment.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Vorhang auf für Spieltag 10 in der Daikin HBL.
00:05Und der ist drin! Das gibt's doch gar nicht!
00:07Der tragische Mann, oder?
00:09Vorhang auf für irre Torwartleistungen hinten.
00:13Gade, ich flipp aus!
00:15Und sogar vorne.
00:17Eine Färter, ja bis zu der Wahnsinn!
00:20Das und mehr jetzt in Dein Spieltagsrückblick.
00:30Wir beginnen beim deutschen Meister in Berlin, der den HSV Hamburg zu Gast hat.
00:36Der hat seit seinem Aufstieg 2021 noch nie hier gewinnen können.
00:41Schnubberte in der letzten Saison beim 40 zu 35 aber zumindest dran.
00:45Und genauso offensiv geht es auch hier von Beginn an wieder los.
00:49Tempo und Tore en masse, und zwar von beiden Klubs.
00:53Hamburg kommt gut rein, trifft hier schnörkellos durch Andreas Megor.
00:57Die Füchse, unter der Woche Westbrem geschlagen und damit Pflichtspiel-Sieg Nummer 11 in Folge eingefahren,
01:04tun sich noch schwer.
01:05Gründal trifft erst im zweiten Versuch hier.
01:09Weil dann Lasse Ludwig kommt und ein paar Paraden liefert,
01:13hier spektakulär gegen Niklas Weller zum Beispiel,
01:15können die Berliner das Momentum drehen.
01:18Das hier ist die erste Füchse-Führung in diesem Spiel.
01:23Doch Hamburg ist an diesem Tag unheimlich abgezockt.
01:25Abgezockt, auch unmittelbar vor der Pause.
01:29Spielen sie im Doppelpass und setzen damit den Schlusspunkt auf diese erste Hälfte.
01:36Vor den Augen der italienischen Nationalmannschaft,
01:38die ja von Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning trainiert wird,
01:41finden die Füchse hinten kaum Zugriff.
01:44Hier trifft Moritz Sauter für Hamburg,
01:46der hier gegen einen seiner Jugendclubs spielt.
01:49Insgesamt kommt er auf acht Tore.
01:51Noch treffsicherer ist Nikolaj Jörgensen.
01:55Der Däne wirft neun Tore aus neun Versuchen, 100% Quote.
01:59Und so hat Hamburg das Spiel wieder gedreht.
02:03Berlin muss auf Fabian Wiede verzichten,
02:05der sich unter der Woche einen Kreuzbandriss zugezogen hat.
02:08Er fehlt also bei diesem Offensivspektakel,
02:11bei dem Matthias Gitzel die Schlussphase prägt aus Sicht von Berlin.
02:15Er gleicht hier gleich zweimal aus.
02:18Ich weiß gar nicht, ob sie überhaupt noch jemand anders decken müssten als ihn.
02:23Doch Hamburg hat auf fast alles eine Antwort.
02:25Jakob Lassen bringt den irgendwie ins Tor.
02:29Und vorn verlieren die Füchse überraschend den Ball.
02:32Und so kann Hamburg das Spiel entscheiden.
02:34Hamburg siegt also erstmals in Berlin
02:45und fügt dem deutschen Meister die dritte Saison-Niederlage zu.
02:51Kaum Tore gibt es zunächst in Hannover.
02:53Und das liegt vor allem an einem Mann, Simon Gade.
02:56Doch Hannover kann diese Vorlagen vorn nicht verwandeln
03:09und erarbeitet sich keinen Vorsprung gegen den SC Magdeburg.
03:15Aber es fallen auch Tore, keine Sorge.
03:18Nur eben nur sehr wenige zunächst.
03:20Wie hier von Marius Steinhauser.
03:22Nach dem Ballgewinn hinten ist er mit Tempo vorn.
03:24Der Kapitän von Hannover ist nach seinen Adduktoren-Problemen zurück im Team.
03:308 zu 8, der Pausenstand.
03:32Ein Resultat wie aus einem anderen Zeitalter.
03:34Immerhin, das ändert sich nach dem Seitenwechsel.
03:37Magdeburg lässt jetzt den Ball besser laufen.
03:39Findet vorn im Positionsangriff mehr Lösungen.
03:45Doch Hannover kommt zurück.
03:46Macht aus einem 16 zu 20 ein 20 zu 20 hier durch Renas Ostschiens,
03:51der unter der Woche ja sein Comeback gegeben hat nach seiner Verletzungspause.
03:56Alles wieder offen.
03:57Erinnerungen werden wach an die Crunch-Time im Vorjahr.
04:00Da drehte Hannover auf den Schlussmetern die Partie.
04:03Doch dieses Jahr lässt sich der SCM das nicht mehr nehmen
04:06und bringt den sehr, sehr hart erarbeiteten Auswärtssieg nach Hause.
04:10Und so sind Magdeburg und Flensburg die einzigen Teams, die noch ungeschlagen sind.
04:16DSG bezwingt an diesem Wochenende Erlangen.
04:19Der Tabellendritte aus Kiel ist hingegen beim VfL Gummersbach gefordert.
04:23Und der legt einen Top-Start hin.
04:26Parade Kosmanowitsch und dann geht's schnell.
04:29Und Julian Köster trifft gegen seinen zukünftigen Klub.
04:32Er wechselt ja im kommenden Sommer zum THW.
04:35Kollege Schlurow erhöht hier auf 4 zu 1.
04:39Die Kieler haben vor dem Spiel Planungssicherheit auf der Trainerposition hergestellt.
04:44Coach Philipp Jicher hat seinen auslaufenden Vertrag bis 2028 verlängert.
04:49Und der kann sich zwar auf Köster freuen, über ihn an diesem Abend aber noch nicht.
04:54Der führt nämlich sein aktuelles Team in Halbzeit 1 als Leader an und als Torschütze.
05:01Doch der THW arbeitet sich zurück.
05:04Harald Reinkind verkürzt hier erst.
05:07Und dann dreht der Rekordmeister sogar das Spiel.
05:09Hier durch Bielik.
05:11Und dann folgt die umstrittenste Szene des Spiels.
05:15Wieder ein League-Fester.
05:17Nächste Szene, die sich die Rundpartei schon nochmal anschauen.
05:20Also wenn er in der Triff wieder die 2 Minuten aufkriegen, mehr ist es nicht.
05:23Oh nein.
05:25Das ist viel zu viel in meinen Augen.
05:28Also rote Karte gegen Laube.
05:30In der Folge stellt Gomas Bach wieder auf Plus 2.
05:33Hier durch Schluroff.
05:34Bei Kiel ist es nun Elias Elifsena, Schieber Goethe, bislang unterm Radar geblieben in diesem Spiel, der die Partie an sich reißt und Verantwortung übernimmt.
05:45Er erzielt drei der letzten vier Kieler Tore.
05:47Auf der anderen Seite rettet dann Andreas Wolf spektakulär gegen Widersen.
05:53Und der steht dann erneut im Mittelpunkt.
05:56Wird hier wunderbar bedient, trifft aber wieder nicht.
05:59Er setzt diesen Ball spektakulär daneben.
06:02Und so kann Schieber Goethe auf der anderen Seite doch noch den Punkt sichern.
06:05Aschiva Goethe ist es.
06:07Aschiva Goethe!
06:095 Sekunden für Gummersbach.
06:11Elidi Widersen!
06:13Drüber.
06:14Oh, der tragische Mann, oder?
06:17Widersen die letzten drei beworfen.
06:20Spektakuläres Ende.
06:21Widersen ärgert sich gleich dreimal.
06:24Und Kiel muss es als Punktgewinn begreifen, dieses 25 zu 25.
06:28Auch wenn es Minuspunkt Nummer 4 ist in dieser Spielzeit.
06:32Der Gummersbacher Ole Pregler wird im kommenden Sommer nach Göppingen wechseln.
06:38Das ist seit ein paar Tagen klar.
06:40Sein künftiger Klub spielt hier nun erst einmal in Wetzlar.
06:44Frisch auf Göppingen hat ergebnistechnisch einen hervorragenden Saisonstart gefeiert.
06:48Schon 10 Punkte geholt.
06:49Und hier folgen die Zähler 11 und 12.
06:52In Wetzlar hält Christian Silveras stark.
06:55Kommt auf eine 37-Prozent-Quote.
06:57Der wiedergenesene Martin Hanne erzielt seine ersten beiden Tore für Frischauf.
07:02Und Wetzlar bleibt bei nur zwei Saisonsiegen, hat insbesondere in der Offensive weiter große Probleme.
07:08Nur Leipzig und der BRC werfen noch weniger Tore.
07:13Und die treffen hier im direkten Duell aufeinander.
07:17Unter der Woche gab es endlich mal gute Nachrichten vom SC-DAFK Leipzig.
07:21Franz Semper hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert.
07:25Doch auch dieser Push hilft den Sachsen nicht, beim Bergischen HC den ersten Saisonsieg einzufahren.
07:31Im Gegenteil.
07:32Beim 24 zu 21 durch Noah Bayer sieht es schon wieder düster aus.
07:37Der Aufsteiger auf dem Weg zu seinem zweiten Erfolg der Saison?
07:40Es ist ja das Duell des Vorletzten mit dem Letzten.
07:43Für beide also ein richtungsweisendes Spiel.
07:46Doch Franz Semper und Co. zeigen ihr Kämpferherz.
07:49Die Identifikationsfigur verkürzt hier für Leipzig.
07:53Und dann gleicht das Schlusslicht sogar aus durch Youngster Tom Koscheck.
07:57Er rettet damit sogar einen Punkt, denn der BRC nutzt den Matchball daraufhin nicht.
08:02Steinhaus, der will nochmal, Bayer, Ball weg, Ball im Haus und wir haben ein Unentschieden.
08:11Unentschieden also im Keller-Krimi.
08:14Die Torwartaktion des Wochenendes kommt von Silvio Heinevetter oder besser Aktionen.
08:20Als er hier weit aus seinem Tor herausstürzt, um das Gegentor zu verhindern,
08:25gibt es in der Werner-Aßmann-Halle zu Eisenach schon Zehnenapplaus.
08:28Aber kein Vergleich zu dem, was Heine dann vorhat.
08:32So, Heinevetter, was ist? Willst du ein Tor machen?
08:34Heinevetter! Ja, bist du der Wahnsinn!
08:37Und er zieht zurück. Sieht zu, dass du zurückkommst.
08:40Was macht er?
08:42Sondertraining, Torwuch muss unbedingt verbessert werden, oder?
08:46Karsten, als ich angefangen habe vor, keine Ahnung, 23, 24 Jahren,
08:51musste ich nur im Tor stehen.
08:52Durch die schnelle Mitte und den siebten Feldspieler musste ich lernen,
08:55das halbe Spielfeld schnell zu überqueren.
08:58Und jetzt muss ich ganz von hinten nach vorne laufen.
09:00Ich war am Ende. Das haben wir auch gesehen.
09:04Die meisten Tore des Spieltags erzielt Haukür Trastason für die Rhein-Neckar-Löwen.
09:09Gleich 14 Mal netzt er beim Löwenheim-Spiel gegen den TVB Stuttgart.
09:14Der hat mit Kai Häfner den Mann, der mit 12 Toren auch sehr erfolgreich unterwegs ist.
09:19Doch die Löwen gewinnen am Ende das Torfestival von Mannheim.
09:22Die Ersatzgeschwächten Stuttgarter warten damit seit Spieltag 3 auf einen Sieg.
09:27Die Ersatzgeschwächten Stuttgart
09:31Die Ersatzgeschwächten Stuttgart
09:35Die Ersatzgeschwächten Stuttgart
09:37Vielen Dank.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:14
Als nächstes auf Sendung