Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Die Highlights des Spiels EHC Red Bull München gegen Schw. Wild Wings (DEL 2025/26, 14. Spieltag).

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00München gegen Schwenningen, das heißt aktuell Tabellenmittelfeld in der deutschen Eishockey-Liga.
00:08Und so ging es rein für beide Teams ins zweite Saisonviertel.
00:11Über 10.000 Fans waren da und sie wurden Zeugen eines sehr ereignisreichen Eishockeyspiels.
00:16München kam gut raus, bis sich in den Zweikämpfen und Tobias Rieder in einer guten Form.
00:22Hierfür Wille Pocka, das 1 zu 0, sechste Spielminute.
00:28Der finnische Weltmeister und Olympiasieger eröffnete früh dieses Spiel, zwang Oregon zum Fehler.
00:39Und dann ist Platz für den Verteidiger Michael Bitzer, der wieder Joachim Eriksson vertrat, ohne Abwehrchance.
00:47Schwenningen brauchte bis zum Powerbreak, um reinzukommen in den Spiel.
00:50Dann gab es Überzahl, Marshall und da ließen sie die Scheibe gut laufen.
00:54Zum ersten, zum zweiten und Oregon zum dritten.
00:58Erstes DEL-Tor für Danny Oregon.
01:02Zwölfte Spielminute, das 1 zu 1.
01:05Der Schwenninger Anhang feierte lautstark.
01:09München verliert die Kontrolle vor dem eigenen Tor.
01:12Matthias Niederberger das erste Mal geschlagen.
01:15Und die Wild Wings machten weiter Druck mit dem perfekten Bulli und der Führung.
01:27Und es war wohl wieder mal Alexander Karadzschun.
01:31Erst geht die Scheibe auf Hübner, Trivelato und Karadzschun noch leicht ran.
01:36Dann fälscht das Sieg ab.
01:39Schwenningen hatte das Spiel gedreht.
01:42In der 15. Minute führten sie mit 2 zu 1.
01:45Und es kam sogar noch besser mit Hänels.
01:48Oregon zum ersten, Oregon zum zweiten.
01:51Der Wahnsinn nahm seinen Lauf.
01:54Die Schwenninger Wild Wings, nachdem sie das erste Aufeinandertreffen gegen die Münchner schon mit 4 zu 2 gewonnen hatten,
02:00legte nach und führten zur ersten Drittelpause mit 3 zu 1 im SAP-Garten.
02:08Ja, es gab einiges zu besprechen auf der Münchner Trainerbank, einiges nachzujustieren.
02:13Aber sie nahmen es sich zu Herzen, die Münchner, und kamen deutlich besser raus aus der Kabine.
02:19Erstmal mit Powerplay und mit Hobirida.
02:22Und dann war die Scheibe über der Linie.
02:23Aki Jambor, der Schwenninger Verteidiger, boxiert sie mit dem Schlittschuh ins eigene Tor.
02:30Sehen wir gleich.
02:31Erstmal Brooks, Hirosi, Rieder.
02:35Und dann war es aus Schwenninger Sicht einfach nur unglücklich.
02:38München aber wieder dran bis auf ein Tor.
02:43Dann wurde es unschön.
02:45Der Hit von de Sousa an Kapitän Thomas Larkin für de Sousa war das Spiel nach diesem Foul beendet.
02:51Und Schwenningen 5 Minuten in Überzahl, aber die größte Chance hatten die Münchner.
02:57Und was für eine.
02:58Und dann wurde es mitunter auch spektakulär.
03:01Rieder, Bitzer noch dran.
03:03Und Tyler Spink rettet in Baseballmanier aus der Luft.
03:09Trotzdem die Führung für seine Mannschaft nach 40 Minuten.
03:12Die drei Punkte waren zum Greifen nah.
03:14Aber Schwenningen wurde im letzten Abschnitt zu passiv.
03:18München gab nochmal Gas.
03:19Und dann ist es ein einfacher Schuss von Ryan Murphy zum Ausgleich.
03:26Der Topscorer aus der Eishockey League der vergangenen Saison.
03:29Aus Salzburg gekommen.
03:30Hält einfach mal drauf.
03:32Kastner macht es gut.
03:33Weil Bitzer dadurch nichts sieht.
03:37Und die Scheibe schlägt zum dritten Mal ein im Schwenninger Gehäuse.
03:41Was sie auch versuchten, die Wild Wings.
03:42Sie wurden immer wieder ausgebremst.
03:45Und dann kam Brooks nach diesem feinen Spielzug.
03:49Und München mit einem Wahnsinns-Comeback.
03:53Zwei Tore zurück.
03:54Jetzt mit 4 zu 3 in Führung Adam Brooks.
03:58Und dieser Pass von Erosi einfach schon alleine das Eintrittsgeld wert gewesen.
04:03Und weiter ging es nur in eine Richtung.
04:10Mit Veit Osvalds bleibt hängen.
04:12Und Brady Ferguson, den muss er eigentlich machen.
04:17Aber Michael Bitzer mit einem Monster-Safe.
04:19Mit dem Stockende ist er da noch dran.
04:22Und verhindert den fünften Einschlag.
04:24Aber der kam, wir greifen es mal vorweg.
04:27Wenige Momente später.
04:28Und zwar hier.
04:30Und diesmal war es Erosi gleich selbst.
04:33Der abdrückte Abelshauser hinten an die schnelle Kickleiste.
04:38Und die Wild Wings verlieren die Kontrolle über die Scheibe.
04:41Erosi behält den Überblick.
04:43Zwei Tore Führung für München.
04:46Hinteraus dann nochmal über Zahl.
04:49Walker nahm den Goalie raus.
04:50Sechs auf vier Sennischen.
04:52Vier Tore gegen München letzte Saison.
04:54Im ersten Spiel schon getroffen.
04:56Und jetzt wieder bringt Schwenningen in der Schlussphase.
04:59Nochmal ran auf fünf zu vier.
05:03Aber wir nehmen es von weg.
05:06Von den Wild Wings kam nichts mehr.
05:08Stattdessen entluden sie nochmal die Emotionen.
05:11Es gab noch zusätzliche Strafen.
05:14Aber auch Reaktionen zum Spiel von Alex Trivelato.
05:17Und Zaro Hirosi nach einem wilden Neun-Tore-Spektakel.
05:22Ich glaube, das war zwei Drittel lang echt ein gutes Auswärtsspiel.
05:27Im dritten Drittel haben die uns dann komplett hinten eingeschmiert.
05:31Und eigentlich ziemlich schnell die Tore geschossen.
05:32Und dann hast du noch zehn Minuten zurückzukommen.
05:36Und das haben wir heute nicht geschafft.
05:37Ich glaube, wir sind einfach zu unserem Spiel.
05:40Der erste Spiel ging nicht so, wie wir wollten.
05:42Aber wir hatten ein Reset in der Intermission.
05:44Und wir haben einfach nach dem dritten Spiel geblieben.
05:46Sie sind ihrem Spielplan treu geblieben, haben sich in der ersten Drittelpause resettet
05:51und damit das Spiel an sich gezogen.
05:53Und die Formkurve der Münchner, sie zeigt weiter nach oben mit dem dritten Sieg in Folge.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen