00:00Spieltag 12 in der Penny DEL, Isalon Roosters gegen die Eisbären aus Berlin, ein Duell der Gegensätze, denn Isalon Vorletzter mit nur einem Sieg aus den letzten acht Spielen, dagegen die Eisbären mit Rückenwind, fünf Siege am Stück und das trotz einer langen verletzten Liste.
00:19Stark unterwegs die Eisbären, das sind die Vorzeichen und damit hinein ins Spiel, da dauert es nicht lange, gut anderthalb Minuten früh im Spiel, Isalon kommt aus der Kabine wie die Feuerwehr, die Roosters haben sich was vorgenommen, dann kriegt Christian Thomas hier oben die Scheibe im Slot und dann trifft er zur frühen Führung, was für ein Knallstart der Roosters, das machen sie hier schon gut, körperlich präsent allgemein, Isalon sehr sehr klar im Spiel.
00:49Und dann der Pass hoch in den hohen Slot, Christian Thomas in der perfekten Position und Isalon belohnt sich damit allgemein für eine gute Anfangsphase im ersten Drittel, die Eisbären zu diesem Zeitpunkt noch in der Kabine, aber Berlin dann hier im Powerplay, das Powerplay läuft gerade aus.
01:08Berlin hier mit Druck und dann ist es tatsächlich Yannick Veilleux, der zum Ausgleich trifft.
01:14Berlin hat bis dahin noch gar nicht so viel stattgefunden, aber durch dieses Powerplay erspielen sie sich Chancen und Selbstvertrauen und da dann auch das Tor, kurz nach Ablauf des eigenen Powerplays.
01:27Und ab da dann Berlin, die präsentere Mannschaft, das freut ihn natürlich nicht, Franz David Fritzmeier, der Sportchef der Isalon Roosters.
01:36Und damit hinein in Drittel Nummer 2. Es war weiterhin ein munteres Spiel. Berlin jetzt oben auf, Berlin präsent, das ist Leo Vöderl.
01:45Ja, was macht der denn da so alleine im Slot? Der hat da so viel Zeit. Einer der stärksten, einer der härtesten Schüsse, die wir in der Liga haben.
01:54Der darf da natürlich niemals so alleine rein und so viel Platz da direkt vor Hendrik Hane, der im Tor steht bei den Isalon Roosters, der kann da natürlich nichts machen.
02:03Und die Eisbären drehen damit das Spiel 2 zu 1. Aber Isalon kommt zurück mit einem ganz feinen Tor von Daniel Fischbuch.
02:13Ganz, ganz fein. Es gab da erst nochmal Videobeweise, um zu gucken, ob die Scheibe wirklich drin war, aber ließ keine Zweifel offen.
02:20Interessant ist, dass Daniel Fischbuch hier den Kopf oben hat, macht eine schnelle Körpertäuschung.
02:25Hildebrandt geht runter, Daniel Fischbuch liest Jake Hildebrandt, dann zieht er ums Tor rum und dann macht er die Scheibe über den Schlittschirm von Hildebrandt rein.
02:34Ein wirklich schönes Tor von Daniel Fischbuch. Aber auch da die Eisbären in dem perfekten Zeitpunkt.
02:40Durch dieses Tor von Fischbuch war die Arena erst wieder angezündet. Das Momentum bei Isalon eigentlich, aber Mitch Rinki.
02:46Zuletzt noch Comeback gefeiert, im letzten Spiel getroffen. Trifft hier schon wieder das 3 zu 2 für die Eisbären.
02:53Zum perfekten Zeitpunkt.
02:55Aber Isalon hat durch Solsten nochmal die Möglichkeit, wieder zurückzukommen. Auch das ist eine ganz interessante Geschichte.
03:04Achten Sie mal auf Hildebrandt. Der schaut noch auf die andere Seite. Der hat gar keine Ahnung, wo die Scheibe ist.
03:08Dann kriegt Solsten den Puck und schießt Hildebrandt einfach nur an.
03:11Also da ist schon noch einiges drin für Isalon. Letztes Drittel. Isalon hat sich viel vorgenommen, aber die Eisbären in Überzahl.
03:19Und dann kommt die Scheibe schnell wieder zurück von der Bande. Und da ist es Andi Eder, der am schnellsten schaltet, der gedankenklar ist.
03:26Und die Scheibe unterbringt es in der Hütte.
03:30Henrik Hane, das geht so schnell, da kann er natürlich nichts machen.
03:33Und die Eisbären zum ersten Mal in diesem Spiel ein 2-Tore-Vorsprung.
03:38Und den brauchten sie auch. Denn am Ende ein absolutes Feuerwerk, was Isalon aufs Eis brachte.
03:44Sämtliche Scheiben zum Tor. Und dann belohnten sie sich auch.
03:48Juliana Bravnik mit dem Anschlusstreffer. Vorher schon minutenlanger Druck. Immer wieder Hildebrandt im Mittelpunkt.
03:55Dann haben wir Christian Thomas, der die Scheibe zu Nabravnik bringt. Der legt sie sich sogar nochmal zurecht.
04:00Und dann netzte ein Juliana Bravnik in diese massive Druckphase. Absolute Ekstase.
04:07Dach weggeflogen in der Arena. Und auch danach Isalon noch mit guten Möglichkeiten, wie hier zu sehen.
04:13Und dann ist es aber Freddy Tiffels, der hier auf und davon ist.
04:16Empty Netz Situation. Und Tiffels ist einer der schnellsten Spieler der Liga.
04:20Den holt man da nicht mehr ein. Allerdings trifft er auch die Hütte nicht.
04:23Und dementsprechend bleibt es am Ende. Beim knappen Erfolg für Berlin.
04:28Wir sehen hier nochmal. Freddy Tiffels auf und davon.
04:31Und am Ende jubeln die Eisbären. Knapper Sieg. Das sind die Stimmen zum Spiel.
04:36Ja, denke, haben nicht ganz gut angefangen. Haben wir dann noch angesprochen, dass wir auf jeden Fall mehr brauchen.
04:45Und denke, sind da dann gut ins Spiel gekommen. Und denke, jetzt im letzten Drittel, kurz vor Schluss, das darf uns eigentlich nicht passieren,
04:53dass wir da nochmal die Scheiben einfach nicht rausbringen. Und da lassen wir Isalon nochmal unnötig rankommen.
04:59Ich würde sagen, ein recht gutes Heimspiel. Wir haben nicht aufgegeben, bis zum Ende wieder dran geglaubt.
05:05Waren knapp dran. Einige Chancen wieder kreiert. Gingen leider nicht über die Linie, aber müssen wir jetzt weiter dran ansetzen.
05:14Aus Isaloner Sicht ist es ein bisschen zu verzweifeln. Im Spiel der Roosters stimmt viel, aber sie belohnen sich nicht für den Aufwand.
05:19Und die Eisbären weiterhin mit Rückenwind. Das ist der sechste Sieg in Serie und das bei weiterhin einer langen Verletztenliste.
05:26Beeindruckend. Also, Endstand Isalon Berlin. 3 zu 4.
Schreibe den ersten Kommentar