Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Während andere Länder ihre Bürger längst auf den Ernstfall vorbereiten, ist mehr als die Hälfte der Deutschen völlig unvorbereitet auf den Ernstfall. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat nun einen neuen Survivalguide veröffentlicht.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/859041839/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #leitfaden #schutz

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Krieg, Katastrophen, Terror. Viele Deutsche fühlen sich auf solche Extremsituationen nicht
00:11vorbereitet. Laut einer aktuellen Erhebung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und
00:16Katastrophenhilfe sind 53 Prozent der Bevölkerung nicht ausreichend gewappnet. Das soll sich jetzt
00:22ändern. Ein neuer Leitfaden des BBK gibt auf 36 Seiten konkrete Anweisungen, wie man sich im
00:28Ernstfall richtig verhält. Der Ratgeber behandelt verschiedenste Gefahren, von Explosionen und
00:34chemischen Unfällen bis hin zu Terroranschlägen oder Krieg. Besonders wichtig, bei Explosionsgefahr
00:39empfiehlt das BBK die Zwei-Wand-Regel. Mindestens zwei Wände sollten zwischen Ihnen und dem Außenbereich
00:45liegen. Fensterlose Keller oder innenliegende Flure bieten den besten Schutz. Bei Gas- oder Chemieunfällen
00:52gilt, fliehen Sie in obere Stockwerke und dichten Sie Fenster und Türen ab. Auch die Vorratshaltung
00:57ist entscheidend. Für mindestens zehn Tage sollten Wasser, haltbare Lebensmittel und wichtige
01:02Medikamente vorhanden sein. Ein batteriebetriebenes Radio, Taschenlampen und Powerbanks gehören ebenfalls
01:08zur Grundausstattung. Im Krisenfall kursieren oft Falschmeldungen. Prüfen Sie Informationen
01:13immer kritisch. Und denken Sie an die Jüngsten. Kinder brauchen in solchen Situationen besondere
01:18Unterstützung und klare Botschaften.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

0:27
Als nächstes auf Sendung