Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 5 Wochen
Greifen Orcas Schiffe vor der Küste Portugals an, oder wollen sie nur spielen?

Allein in diesem Jahr ist es vor Portugals Küste schon zu 60 Vorfällen zwischen Orcas und Booten gekommen. Die hochintelligenten Tiere interessieren sich vor allem für das Ruder. Wissenschaftler haben jetzt eine Theorie, die das Verhalten der Wale erklären könnte.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/10/07/orcas-schiffe-portugal

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Von der iberischen Halbinsel interagieren seit 2020 immer wieder Orcas mit Booten.
00:09Zuletzt verlor deswegen im Norden Portugals ein französisches Segelboot sein Ruder.
00:14Mitte September kenterte ein anderes Segelboot in der Nähe von Lissabon, nachdem sich eine Gruppe von Orcas genähert hatte.
00:21Allein dieses Jahr gab es schon fast 60 solcher Begegnungen.
00:30Die bis zu 11 Tonnen schweren Orcas gelten als besonders kräftig.
00:45Entsprechend groß ist die Sorge vor Attacken.
00:48Aber die Wissenschaft ist der Meinung, die Orcas wollen nur spielen, nicht angreifen.
01:00Das Problem ist, im Laufe der Jahre schauen die Tiere sich ihr Verhalten voneinander ab.
01:29Angefangen hat es mit Jungtieren.
01:31Doch mittlerweile wissen auch viele erwachsene Orcas, wie sie Seglern einen gewaltigen Schrecken einjagen können.
01:36Wir sind ungefähr 40, 30, 40 Individuen.
01:41Und die estimative ist, dass vielleicht schon metade dieser Nummer beginnt zu demonstrieren,
01:48diesen typischen Interaktion mit den Immerkäden.
01:50Für den Fall, dass sich Orcas boten nähern, hat das Institut für Naturschutz und Forstwirtschaft folgende Tipps veröffentlicht.
01:59Há duas situações possíveis.
02:03Uma é parar, parar as máquinas, rebaixar as belas, não fazer movimentos bruscos e aguardar que os animais, no fundo, dispersem.
02:15A outra situação, e voltando a referir, desde que o mar o permita, é colocar máquinas a rei, engrenar as máquinas a rei.
02:22Untertitelung des ZDF für funk, 2017
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen