00:00Nach dem Essen fallen Maja schon am Tisch vor Müdigkeit die Augen zu.
00:05Ihr Tag hat Frühjahrmorgen begonnen.
00:07Ein Buch, das uns etwas Positives bringt.
00:11Mit Das Mädchen mit den Zauberhänden hat Marion Rosenkranz etwas Besonderes geschaffen.
00:18Anstatt nur ein einfaches Kinderbuch zu schreiben,
00:21verknüpft sie die Geschichte mit einem profunden didaktischen Konzept.
00:25So sind Majas Abenteuer ein großer Spaß für kleine und große Entdecker und Entdeckerinnen.
00:33Und gleichzeitig lehren sie Kinder, aber auch Erwachsene, ihre Ängste zu besiegen,
00:38Herausforderungen und Veränderungen zu meistern und erinnern an den Zauber, Intuitionen zu folgen.
00:46Marion Rosenkranz hat ihre jahrzehntelange Erfahrung als Coach in Das Mädchen mit den Zauberhänden einfließen lassen.
00:53Daher ist das Buch nicht alleine für Kinder, sondern ebenso für Eltern, Lehrkräfte, Pädagogen und Coaches geeignet.
01:02Und hält eine zauberhafte Reise von Märchen und Metaphern bereit, die zum gemeinsamen Reisen einlädt.
01:10Das Buch feiert übrigens aktuell elf Jahre Geburtstag.
01:14Elfter Buchgeburtstag bedeutet für mich, es ist jetzt die dritte Auflage und es ist jetzt seit elf Jahren publiziert.
01:25Und das heißt auch, dass es nicht aus der Mode gekommen ist, sondern dass es ein Longseller ist.
01:31Und warum?
01:33Auch wenn Leser sagen, da ist irgendwie Weisheit drin.
01:37Marion Rosenkranz geht in den ersten Artikeln stark auf Herausforderungen und Wünsche im Leben ein.
01:44Es geht um den Menschen und nehmen wir einfach mal so die Struktur heraus.
01:49Der Mensch, der Herausforderungen gegenübersteht.
01:54Und natürlich, ein Kind steht anderen Herausforderungen als ein Business-Mensch.
01:57Aber es sind Herausforderungen und es ist die gleiche Anforderung.
02:03Dann bin ich bei meinen ersten fünf Kapiteln, dass es eben denkt, was du willst und gestalte deine Welt.
02:10Ja nun, da dürfen alle mitmachen, selbst Oma und Opa dürfen mitmachen.
02:13Wir können sie alle mitnehmen.
02:15Es bedarf nur immer der Adoption, das zu tun.
02:19Also für mich ist das überhaupt gar kein Hindernis, es ist total leicht.
02:23Träume und Wünsche verwirklichen.
02:25Wir können die Struktur so herausnehmen und sagen, wie entdecke ich denn meine tiefsten Wünsche?
02:35Wie bringe ich sie ins Leben?
02:39Was tue ich denn damit?
02:41Erstmal kann ich also wunderbar über diese Abenteuer, die da bestehen.
02:47Oder habe ich auch Lust auf Abenteuer?
02:50Oder was habe ich alles schon Schönes erlebt?
02:52Es sind hunderttausende an Brücken da, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
02:58Und da ist es dann auch völlig egal, bin ich jetzt Kind, bin ich jetzt Mama, Papa, bin ich jetzt vielleicht Lehrer, bin ich Coach?
03:07Und zu guter Letzt bringt dieses Buch tatsächlich in positive Vibes und holt den Leser raus aus den negativen Strömen in unserer hektischen Welt.
03:18Ich setze mich unter den Baum und fange an zu schmückern.
03:22Das heißt, unser Denken ist nur so, wir können immer nur an eine Sache gleichzeitig denken.
03:27Ich kann nicht an die negative Schleife gehen und in das Buch einsteigen.
03:32Und da dieses Buch, sage ich, auch von den Worten so eingänglich ist und viele sagen mir, das ist wie Kopfkino und die tauchen völlig darin ab und sind in dem Buch verschwunden hinterher,
03:47dann sind sie ganz eins damit und genießen es einfach und haben dafür gar keinen Raum, irgendwie an irgendeine Katastrophe zu denken, an irgendwas, was blöd ist oder sonst irgendwas,
03:59sondern es hilft ihnen einfach mal, da auszusteigen.
04:03Nach dem Vorlesen gibt ihr Ma einen dicken Gute-Nacht-Kuss.
04:06Bevor sie das Zimmer mit einem Lächeln verlässt, schaut sie ihre Tochter bestimmt an und sagt,
04:13Maja, du weißt, was du mir versprochen hast.
04:18Sie nickt und murmelt, gute Nacht, Ma, hab dich lieb.
04:22Und dann, wie du weißt, was du mir versprochen hast.
Schreibe den ersten Kommentar