Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Zweistelliger Mindestlohn-Anstieg möglich, 13 Prozent jedoch unwahrscheinlich; Start der Planungen für zweite Phase des Pester Straßenbahnprojekts ; Ungarn unterstützt EU-Erweiterung, besonders Türkei-Beitritt; Erneuerte Universitäten machen Schritt zur Wettbewerbsfähigkeit; Ungarische Firmen versorgen Tansania mit Trinkwasser-Technologien; Vogelbeobachtungstage am Wochenende in ganz Ungarn; Einschränkungen auf der M2-Metro wegen Schienenarbeiten; Saisoneröffnung des Liszt-Ferenc-Kammerorchesters an der Musikakademie; Ausbildung für ehrenamtliche Museumsführer in Szeged;
Nationales Galopprennen startet in Szilvásvárad

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Hallo Ungarn! Nachrichten, Infos und Tipps aus und über Ungarn hier kompakt zusammengefasst.
00:08Es besteht zwar die Chance auf einen zweistelligen Anstieg des Mindestlohns,
00:13allerdings sei die tatsächliche Durchsetzung einer Erhöhung um 13 Prozent gering,
00:18sagte der Wirtschaftsminister auf der 14. Makrokonferenz des Joint Venture Verbands am Montag in Budapest.
00:24Die Planung der zweiten Phase des Peshta-Verbindungs-Straßenbahnprojekts kann beginnen,
00:30nachdem der Vertrag über die Planung mit der im Ausschreibungsverfahren erfolgreichen Baufirma unterzeichnet wurde,
00:37teilte das Budapester Verkehrszentrum BKK mit.
00:41Ungarn ist an der EU-Erweiterung interessiert und dies gilt insbesondere für die zukünftige EU-Mitgliedschaft der Türkei,
00:48betonte Laszlo Köver, Präsident des ungarischen Parlaments,
00:53nachdem er am Montag den türkischen Parlamentspräsidenten empfangen hatte.
00:58Die erneuerten ungarischen Universitäten haben gemeinsam mit den kirchlich getragenen Einrichtungen
01:03einen bedeutenden Schritt in Richtung Wettbewerbsfähigkeit gemacht,
01:07erklärte die Ministerin für Kultur und Innovation am Montag in Budapest.
01:11Es wurde eine Vereinbarung getroffen, wonach ungarische Unternehmen unter Einsatz von Spitzentechnologien
01:19fast eine Viertelmillion Menschen in der Region um den Viktoriaseen Tansania mit sicherem Trinkwasser versorgen können,
01:27gab Außen- und Außenwirtschaftsminister Peter Siato am Montag in Dar es Salaam bekannt.
01:32Am Wochenende finden in 16 Komitaten und in Budapest Vogelschutztage statt,
01:39teilte die ungarische Ornithologische und Naturschutzgesellschaft mit.
01:43Das Programm wurde 1993 vom Internationalen Rat für Vogelschutz, BirdLife International, ins Leben gerufen.
01:52Inzwischen haben sich auch zentralasiatische Partner angeschlossen,
01:55so dass die traditionell für das erste Oktoberwochenende geplante Veranstaltung
02:00bereits Daten zum herbstlichen Vogelzug auf zwei Kontinenten mithilfe der Bevölkerung sammelt.
02:08Die Linie M2 der Budapester Metro verkehrt am Donnerstag und Freitag ab 21 Uhr
02:14sowie am Samstag und Sonntag ganztägig nur zwischen dem Südbahnhof und dem Dick-Ferretz-Platz,
02:21teilte das Budapester Verkehrszentrum mit.
02:23Zwischen Astoria und Dirk-Ferretz-Platz werden Schienen ausgetauscht,
02:27zwischen dem Örsch-Weser-Platz und dem Dirk-Ferretz-Platz finden Schienenschleifarbeiten statt.
02:34Am Mittwoch, dem Tag der Musik, eröffnet das List-Ferretz-Kammerorchester ihre Saison an der Musikakademie.
02:41Solist und Dirigent des Eröffnungskonzerts ist Istvan Vardai.
02:45Aufgeführt werden Ferenc-Farkasch, Piccola Musica di Concerto,
02:50Shostakovich, S-Dur, Cello-Konzert sowie Mozarts G-Moll-Sinfonie, teilte das Orchester mit.
02:59Im November startet das Mora-Ferenc-Museum in Seged eine Ausbildung für ehrenamtliche Museumsführer,
03:06teilte die Einrichtung mit.
03:07Laut der Mitteilung richtet sich die Ausbildung an kulturinteressierte Personen und Museumsfreunde,
03:13die gerne Führungen für Besuchergruppen übernehmen würden.
03:19Am Freitag beginnt in Silva-Schwarath das auf drei Tage verlängerte 18. Nationale Galopprennen.
03:27Die Läufe des größten Amateur-Reitturniers Mittelosteuropas mit mehr als 100 Reitern
03:33findet im Lipizzaner Reitzentrum von Silva-Schwarath statt.
03:37Das Wetter in Ungarn.
03:42Am Dienstag setzt sich das wechselhaft bewölkte und sonnige Wetter fort.
03:46Aus den nachmittags zunehmenden Quellwolken kann örtlich wieder leichter Regen fallen.
03:52Am Mittwoch ist neben wechselnder Bewölkung überall mit längeren, sonnigen Abschnitten zu rechnen.
03:57Aufgrund einer Kaltluftfront kann sich jedoch verbreitet die Bewölkung stark verdichten
04:02und es können örtlich Regenschauer oder einzelne Gewitter auftreten.
04:06In der Nacht sinken die Temperaturen immer mehr Richtung Gefrierpunkt in dieser Woche.
04:12Der Wechselkurs liegt heute bei 391 Forint für einen Euro Mittelkurs.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen