Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Nie wieder Blasenentzündungen? Das versprechen zwei Präparate, die sich Patienten nun gegen die quälenden Blasenschmerzen verschreiben lassen können. Dabei kann jedoch nur eine der beiden Impfungen überzeugen.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/858974441/ex

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#gesundheit #medizin #news

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Blasenentzündungen sind für viele Frauen ein wiederkehrendes Problem. Fast jede zehnte
00:08Frau ist mindestens einmal im Jahr betroffen. Und bei der Hälfte kehrt die Infektion sogar
00:12innerhalb eines Jahres zurück. Doch jetzt gibt es Hoffnung auf Vorbeugung. Zwei neue
00:17Präparate versprechen, das Risiko für Blasenentzündungen zu senken. Die Injektionsimpfung Strovac und das
00:25oral einzunehmende Immuntherapeutikum Urovaxom sollen die körpereigene Abwehr stärken. Doch
00:31wie wirksam sind diese Mittel wirklich? Experten bewerten Strovac eher kritisch. Studien zeigen
00:37keinen Vorteil gegenüber einem Scheinmedikament. Und Nebenwirkungen wie Rötungen, Schmerzen oder
00:43grippeähnliche Symptome treten häufig auf. Trotz dreimaliger Injektion konnte keine bessere Abwehr
00:50gegen die Erreger nachgewiesen werden. Urovaxom hingegen schneidet in Studien besser ab. Frauen,
00:57die das Präparat drei Monate lang täglich einnehmen, erleiden seltener Blasenentzündungen. Sowohl
01:02deutsche als auch europäische Leitlinien empfehlen Urovaxom bei wiederkehrenden
01:06Harnwegsinfekten. Allerdings müssen Patientinnen die Kosten selbst tragen. Bis zu 200 Euro können für
01:13Behandlung und Beratung anfallen. Wer vorbeugen möchte, sollte außerdem viel trinken, sich warm
01:19halten und auf eine sorgfältige Intimpflege achten. Bei Beschwerden gilt, immer ärztlichen Rat einholen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen