- vor 2 Tagen
Seit dem 28.9.20 stehen wir vor dem Robert-Koch-Institut und kritisieren dessen Rolle als politische Rechtfertigungsmaschine. Am 29.9.25 wird die 5-Jahres-Feier begangen.
Die Mahnwache: https://ohher.de/Mahnwache.htm
Pressemeldung zum 5ten: https://ohher.de/Mahnwache5Jahre.htm
Die Mahnwache: https://ohher.de/Mahnwache.htm
Pressemeldung zum 5ten: https://ohher.de/Mahnwache5Jahre.htm
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Ich stehe hier vor dem Robert-Koch-Institut, weil ich mich dafür einsetzen möchte, dass
00:12das Informationsfreiheitsgesetz eingehalten wird.
00:15Ich habe dem Robert-Koch-Institut eine Anfrage gestellt nach diesem Informationsfreiheitsgesetz
00:20und das Robert-Koch-Institut hat drei Tage später ganz lavidar geantwortet, also an
00:25die gesetzliche Frist von einem Monat würden Sie sich nicht halten.
00:28Und ich sitze jetzt hier, stehe jetzt hier, aber gleich sitze ich wieder vor dem Institut,
00:35um Druck aufzubauen, damit ich eine Antwort bekomme auf eine ganz, ganz wichtige Frage aus meiner Sicht.
00:42Und zwar ist das die Frage, wie das mit diesen PCR-Tests denn nun eigentlich aussieht.
00:49Diese PCR-Tests sind ja der Dreh- und Angelpunkt dieser ganzen Corona-Angelegenheit.
00:56Und derzeit werden Hunderttausende von Tests gemacht.
01:00Dies ist meine erste Mahnwache bei dem Robert-Koch-Institut.
01:04Und ich plane, so lange Mahnwachen hier zu machen, bis das Robert-Koch-Institut mir eine zufriedenstellende
01:12Antwort gegeben hat.
01:13Das Robert-Koch-Institut, Sie als Vertreter einer Institution und als Personen mit durchaus
01:21vorhandenem Entscheidungsspielraum verbreiten seit März 2020 eine irrwitzige Angst vor einem
01:29neuartigen Virus.
01:30Die methodischen Nachlässigkeiten bei der Evaluation der Gefährlichkeit des Virus seit Pandemieverkündung
01:38sind allen, die hören und sehen wollen, hinlänglich bekannt.
01:43Und sie sind derart fundamental, dass sie auch der verschnarchtesten Behörde nicht versehentlich
01:50passieren würden.
01:51Zu diesen gehören die Verwendung eines für klinische Zwecke ungeeigneten Tests zum
01:59Nachweis des Virus, die Behauptung, dass ein positives Testergebnis dem Nachweis einer
02:06Infektion entspricht.
02:08Die Behauptung wiederum, eine Infektion entspräche einer klinischen Notlage, schwerer Erkrankung
02:17oder hoher Ansteckungsgefahr.
02:19Die Behauptung, eine Ansteckung gehe mit unmittelbarer Gefahr für Leib und Leben für
02:25jeden Bürger einher.
02:28Das medial wirksame und massierte Verbreiten von aufsummierten Infektionszahlen.
02:33Noch einmal, vorgeblichen Infektionszahlen.
02:38Es ist, als wenn man täglich verbreiten würde, wie viele Menschen insgesamt seit Beginn
02:44der Menschheit gestorben sind.
02:46Und der Abscheitern von Verfassungsrechten mithilfe einer aufgebauschten vorgeblichen
02:51Gesundheitsgefahr und damit der schwersten Gefährdung der Demokratie seit 1945 und ich
02:57betone, auf gesamtdeutschem Boden.
03:01Es ist also an der Zeit, dass das Robert-Koch-Institut das nächste Denkmal plant.
03:07Danke für den überzeugenden Nachweis der Illusionshaftigkeit der Standardmeinung, das in Deutschland
03:13genügt aus der eigenen Geschichte gelernt wurde.
03:18Danke für die Aktivierung von so vielen Begabten, um Aufrichtigkeit bemühten Menschen, die sich
03:24ohne ihre entscheidende Arbeit niemals auf der Straße und im Internet gezeigt hätten.
03:29Nicht zuletzt danke für die Stunden in dieser herbstlich schönen Straße von Berlin, gemeinsam
03:37mit angenehmen Mitstreitern.
03:38Ich bin der Veranstalter von der Mahnwache seit November, um natürlich auch zu zeigen,
03:50dass ich nicht einverstanden bin mit den Freiheitsbeschränkungen, die wir haben, mit dem Aushebeln des Grundgesetzes,
03:57mit all diesen Dingen der Menschenrechte.
03:59Und das geht so halt alles nicht.
04:04Ich bleibe hier stehen, solange es nötig ist.
04:07Ich weiß überhaupt nicht mehr, wie man eigentlich unseren Mitmenschen mitteilen kann, was hier läuft,
04:15obwohl es sich alles vor ihren Augen abspielt und die spielen mit.
04:19Ja, wir stehen hier gerade aktuell vor dem Robert-Koch-Institut und hier findet jeden Montag eine Mahnwache statt.
04:26Hier sind nicht so viele Passanten, aber über die Zeit hat sich das schon ein bisschen geändert.
04:32Anfangs war dann noch dieses übliche, ja, ihr Idioten, haut ab und alles.
04:36Also noch häufiger, als es jetzt heute ist.
04:38Jetzt kommt dann auch mal jemand vorbei, steht das Scheiß-Institut immer noch oder so,
04:44also die dann eher auf unserer Seite sind.
04:46Oder es gibt auch Leute, die dann, selbst wenn sie an die ganzen Maßnahmen glauben,
04:52dann auch länger sich das zumuten, dann zuzuhören.
04:57Ja, man sieht nur, was man sieht.
04:59Nee, was man weiß, weil man eben nichts sieht.
05:02Also muss man es erst mal lesen können.
05:04Genau, man muss es erst mal lesen können.
05:07Und zugänglich ist das ja auch nicht gerade.
05:09Und man sieht also, man kann überhaupt nichts lesen.
05:11Ja, wir haben jetzt eine Lösung gefunden, wie wir das ein bisschen sichtbar machen.
05:20Ja, so kann man das lesen.
05:24Und jetzt mal hier den Text.
05:29Nach Kriegsende wurden nur wenige Forscher für diese Verbrechen verurteilt.
05:33Na, schauen wir mal, wie es diesmal ist.
05:35Was fordern Sie denn? Warum stehen Sie hier?
05:37Wir fordern Transparenz und wir wollen eine Aufarbeitung, die ist noch nicht so zu erkennen.
05:43Also wichtig wäre, dass das halt nicht wiederholt werden kann.
05:46Was nicht wiederholt werden kann?
05:48Naja, zum Beispiel die ganzen Grundrechtsbrüche, die ja doch passiert sind.
05:53Sind Sie der Meinung, die Pandemie hat nicht stattgefunden?
05:55Richtig, richtig.
05:56Und ganz offensichtlich hat die nicht stattgefunden.
06:00Auf der Mahnwache gestatten wir zumindest so eine gewisse Aufmerksamkeit.
06:04Also es gibt immer wieder Passanten, die uns interessieren, mit denen wir ins Gespräch kommen.
06:09Wir haben ja auch schon alte Damen gehabt, die dann gar nicht wussten, was ist denn das RKI, was machen die überhaupt.
06:14Und insofern ist man erstmal da und steht als Informationsquelle zur Verfügung.
06:22Macht auch auf das Problem erstmal grundsätzlich aufmerksam, dass da eins ist, weil du es ja vielen ja auch nicht bewusst.
06:29Die denken, ach, das war alles in Ordnung und jetzt ist es ja vorbei und jetzt brauchen wir uns auch nicht mehr drum kümmern.
06:34Aber so ist es ja halt nicht.
06:36Vielen Dank.
07:06Man kann sich nicht darauf verlassen, dass das, was vor den Wahlen gesagt wird, auch wirklich nach den Wahlen gilt.
07:22Man kann sich nicht darauf verlassen. Ich schwöre...
07:37Die Freiheit der Person ist unverletzlich. Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.
07:43Nein, doch. Einigkeit. Recht. Freiheit. Einigkeit und Recht und Freiheit. Einigkeit und Recht und Freiheit.
08:02Nein, nein, nein, nein, nein, doch.
08:05Wenn es doch los wie am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag,
08:15wenn wir bei uns dann bei Wache wären, man Wache wäre.
08:23Ein bisschen Saus mit Weiß und Haute,
08:27muss die Gefahr hauen noch zu klein,
08:31der Mittelstand, der steht vor dem Hauch,
08:34der geht, der klatscht ablaut,
08:36ein bisschen Saus mit Weiß und Haute,
08:40dann kommt die Angst von ganz allein und singen wir Tag auf und Tag ein,
08:49ein bisschen Saus mit Weiß und Haute sein.
08:52Die Tatsache, dass der dumme Mensch oft stur ist,
08:55darf uns nicht von der Tatsache ablenken, dass er nicht selbstbestimmt ist.
09:00Wenn man sich mit ihm unterhält, hat man fast das Gefühl,
09:03dass man es gar nicht mit ihm als Person zu tun hat,
09:06sondern mit Parolen, Schlagworten und dergleichen,
09:09die von ihm Besitz ergriffen haben.
09:12Er ist wie verhext, verblendet,
09:15wird benutzt und in seinem Wesen missbraucht.
09:18Der so zum willenlosen Werkzeug gewordene Dumme
09:21ist auch zu allem Bösen fähig
09:23und er erkennt nicht, dass es böse ist.
09:28Nur ein Akt der Befreiung, nicht der Belehrung,
09:31kann die Dummheit überwinden.
09:33Hier müssen wir uns mit der Tatsache abfinden,
09:35dass eine echte innere Befreiung in den meisten Fällen erst dann möglich wird,
09:40wenn ihr eine äußere Befreiung vorausgegangen ist.
09:42Bis dahin müssen wir alle Versuche aufgeben,
09:48den dummen Menschen zu überzeugen.
09:53Bonhoeffer wurde wegen seiner Beteiligung
09:55an einem Komplott gegen Adolf Hitler
09:57im Morgengrauen des 9. April 1945
10:00im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet.
10:04Frank hat ja schon häufiger eingefordert,
10:06ich soll die Veranstaltung beenden
10:08oder das so offiziell machen.
10:09Habe ich bisher noch nie.
10:10Mache ich es heute mal.
10:12Die Veranstaltung ist beendet.
10:14Ich danke euch fürs Kommen.
10:16Jeden Montag 12 bis 14 Uhr.
10:19Bleibt erstmal dabei.
10:20Angemeldet ist, ich glaube, bis August.
10:23Ich mache das jedes Mal einen Monat länger
10:26und bisher hat die Verwaltung immer mitgespielt.
10:29Bis dann. Tschüss.
10:30Danke dir.
10:32Danke dir.
10:32Danke für's Zuschauen.
10:34Danke für's Zuschauen.
10:35Dann werden wir wieder beisammen sein.
10:39Am Montag.
Empfohlen
5:58
|
Als nächstes auf Sendung
3:55
48:23
4:04
1:47
15:23
3:11
3:06
3:14
1:54
2:55
19:57
8:08
0:11
4:36
3:15
4:13
2:45
3:20
1:28
0:52
8:37
Schreibe den ersten Kommentar