- vor 1 Woche
Der Millionen Coup der Zwölf 1967 Michel Constantin Filme Deutsch
Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00:00Spannende Musik
00:00:30Spannende Musik
00:01:00Spannende Musik
00:01:30Musik
00:01:32Spannende Musik
00:01:36Sie interessieren sich für mich?
00:01:59Sie interessieren sich für mich?
00:02:00Nein, ich will nichts von Ihnen.
00:02:02Ich will nichts von Ihnen.
00:02:03Wer steckt dann dahinter?
00:02:04Der Mann, zu dem Sie gehen.
00:02:06Und wohin gehe ich?
00:02:07Röde Depot 119.
00:02:09Stimmt, mein Freund, gehen wir zusammen.
00:02:12Los, Sie gehen vor.
00:02:17Na los!
00:02:20Klingeln Sie.
00:02:33Was ist denn mit Ihnen passiert?
00:02:34Was hat das zu bedeuten?
00:02:37Was?
00:02:38Das.
00:02:41Du lässt mich beschatten?
00:02:42Das war nicht meine Idee.
00:02:44Wessen dann?
00:02:45Edgars.
00:02:46Edgar?
00:02:47Der, von dem ich dir erzählt habe.
00:02:48Er wird es dir erklären.
00:02:49Nein, du wirst es mir erklären.
00:02:53Hör zu, Edgars Amateur, verstehst du?
00:02:55Er weiß noch nicht Bescheid.
00:02:56Er ist misstrauisch.
00:02:56Das ist doch normal, oder?
00:02:57So, findest du.
00:02:58Finde ich aber nicht.
00:02:59Auf Wiedersehen.
00:03:00Du gehst einfach weg.
00:03:01Sag ihm, dass ich solche Manieren nicht liebe.
00:03:03Du bist verrückt, warte.
00:03:09Ich hoffe, ich störe euch beide nicht.
00:03:11Könnt ihr euch über was nicht einig werden?
00:03:13Edgars, das ist George.
00:03:17Guten Tag.
00:03:20Guten Tag.
00:03:22Warum steht er denn hier draußen?
00:03:24Komm doch rein.
00:03:25Er will wieder gehen.
00:03:26Wieder gehen? Warum?
00:03:27Das fängt ja heiter an.
00:03:36Lass mal sehen.
00:03:37Na komm, komm, komm.
00:03:38Ist ja nicht so schlimm.
00:03:40Na ja.
00:03:42Du kannst jetzt nach Hause gehen.
00:03:50Das ist ein braver Kerl, der mit mir zusammen arbeitet.
00:03:54Versetzen Sie sich in meiner Lage.
00:03:55Ich kannte Sie nicht.
00:03:56Darum habe ich Sie beobachten.
00:03:57Sie können mir doch deswegen nicht böse sein.
00:04:00Kommen Sie, trinken wir was.
00:04:01Nein, vielen Dank.
00:04:02Ich gehe.
00:04:02Na, was ist denn in Sie gefahren?
00:04:03Sie werden noch eine Minute Zeit haben.
00:04:04Maurice und Stefan sind auch da.
00:04:06Wo denn?
00:04:07Na hier, da drin.
00:04:08Sie sollen warten.
00:04:09Lass uns einen Moment allein.
00:04:10Ja, gut.
00:04:15Es ist eine große Sache, wissen Sie.
00:04:18Eine fantastische Sache.
00:04:21Sie verlangt Spezialisten.
00:04:22Die Besten.
00:04:24Und dann muss jemand die Sache in die Hand nehmen.
00:04:25Die Polizei sagt nur, Sie könnten das.
00:04:26Für mich ist es das erste Mal, dass ich in sowas einsteige.
00:04:30Ich bin Amateur.
00:04:31Ich habe zwar die Idee, aber ich bin unerfahren.
00:04:33Ich lasse Sie zum Beispiel auf der Straße verfolgen.
00:04:35Ich brauche jemanden, der mich davon abhält, Dummheiten zu machen.
00:04:38Und ich werde auch nicht versuchen, bei dieser Geschichte den großen Boss zu spielen.
00:04:41Ich will nur die richtigen Leute zusammen kriegen.
00:04:43Die mit mir zusammenarbeiten.
00:04:45Zu gleichen Teilen.
00:04:46Wie viele sind es?
00:04:49Nun, Paulus, Maurice, Stefan, Sie und ich.
00:04:53Also ein Q zu fünft.
00:04:54Nein, es liegt ein bisschen anders.
00:04:56Das sind nur die, wie soll man sagen, die Leiter oder wenn Sie wollen, die Führer der Gruppen.
00:04:59Die Leiter von was?
00:05:00Ja, ich glaube, dass wir mindestens 20 bis 30 Leute brauchen.
00:05:0320 bis 30?
00:05:04Ja.
00:05:05Sagen Sie, sind Sie krank oder was?
00:05:07Warum nicht gleich 450?
00:05:10Über eine bestimmte Anzahl hinaus wird jeder Q unmöglich.
00:05:12Das Risiko ist zu groß.
00:05:14Hören Sie, es ist besser, wenn ich gehe.
00:05:16So verlieren wir beide keine Zeit.
00:05:17Das sagen Sie, weil Sie meinen Plan nicht kennen.
00:05:20Ich werde Ihnen alles erklären.
00:05:21Ich verlange nur, dass Sie mir zuhören.
00:05:22Wenn Sie die Sache unmöglich finden, lasse ich Sie fallen.
00:05:25Und Sie bekommen Ihre Reisekosten wieder.
00:05:28Sind Sie damit einverstanden?
00:05:30Und wenn ich Ihnen nun sage, dass Ihr Plan nichts wert ist?
00:05:33Und dann das Ding selbst drehe?
00:05:36Haben Sie davor keine Angst?
00:05:39Nein.
00:05:39Salü, alter Junge.
00:05:47Wie geht's?
00:05:48Du bist ja noch gewachsen.
00:05:50Du hast dich nicht weiter verändert, du Witzbold.
00:05:53Ziemlich lange her, seit wir uns im letzten Mal gesehen haben.
00:05:55Fünf Jahre.
00:05:56Fünf Jahre.
00:05:57Ich hoffe, ihr trinkt alle Bier.
00:05:58Ich habe nichts anderes.
00:06:00Was macht der Nachwuchs?
00:06:01Die Kinder sind alle bei meinem Schmiedersatz.
00:06:02Mach das Fenster zu, man versteht jetzt ein enges Wort nicht.
00:06:06Fühlt ihr euch alle wohl?
00:06:07Ist es nicht so warm?
00:06:09Da.
00:06:12Na ja.
00:06:14Die Reisnäge.
00:06:17Kennt ihr eine Stadt namens Servage?
00:06:20Eine kleine Provinzstadt.
00:06:2226.000 Einwohner im Départe Maizère.
00:06:25Es gibt sie jedenfalls.
00:06:28Hier ist sie.
00:06:32Was hier schraffiert ist, das sind Berge.
00:06:36Die Stadt liegt mittendrin.
00:06:37Die einzige Zufahrstraße verläuft hier durch das Tal der Moräen.
00:06:40Sie zweigt ab von der Route National 42.
00:06:44Und hier geht es nicht mehr weiter.
00:06:46Eine Sackgasse.
00:06:46Dann gibt es noch eine Eisenbahnlinie.
00:06:51Sie führt durch einen Tunnel.
00:06:53Die Stadt existiert nur durch das Aluminiumwerk Mertens.
00:06:57Die Hälfte der Bevölkerung arbeitet dort.
00:06:59Fast das ganze Gebiet ergürt in Mertens.
00:07:03Das ist die Fabrik.
00:07:04Umgeben von einer Mauer.
00:07:06Am Eingang ist eine Wache, Tag und Nacht bewaffnet.
00:07:08An Zahltagen wird die Wache um zwei Mann verstärkt.
00:07:12In dem Raum, wo die Geldschränke stehen.
00:07:15Gut.
00:07:16Das wäre die eine Sache.
00:07:18In der Stadt gibt es zwei Banken.
00:07:20Die Kreditbank und die Industriebank.
00:07:2250 Meter voneinander entfernt.
00:07:23Die Hafenmüller Republik.
00:07:25Hier drüben, in der Rue Theophile Mertens, noch die Landwirtschaftsbank.
00:07:29Hier die Sparkasse.
00:07:30Und gleich gegenüber Supermarkt, Juwelier, Finanzamt.
00:07:33Kurz, das gesamte Geld der Stadt konzentriert sich hier aufs Zentrum.
00:07:38Wie ihr auf der Skizze seht.
00:07:41Das wäre es.
00:07:43Das wäre was?
00:07:44Nach amtlicher Verfügung schließen.
00:07:46Alle Bistrose um Mitternacht.
00:07:47Mit anderen Worten, nach Mitternacht ist Servage eine tote Stadt.
00:07:51Bis auf das Polizeirevier, die Telefonzentrale der Post, die Feuerwache und die Wächter in der Fabrik.
00:07:56Zahltage in der Fabrik ist der letzte Freitag im Monat.
00:07:59Donnerstagnacht liegen zwischen 40 und 50 Millionen in den Geldschränken.
00:08:03Nun zu den beiden Banken.
00:08:04Mit den Privatsäfs, Gold, Juwelen.
00:08:07150 Millionen.
00:08:08Die Post, die Landwirtschaftsbank, 30 Millionen.
00:08:12Dazu das übrige.
00:08:14Supermarkt, Juwelier, 30 Millionen.
00:08:16Das sind 250 Millionen Minimum.
00:08:21Ich hoffe auf 300.
00:08:24Ich weiß nicht, was ihr davon haltet, aber was mich angeht, mir gefällt es.
00:08:27Ich finde es fabelhaft.
00:08:28Fabelhaft.
00:08:29Es ist irgendwie was dran.
00:08:30Warum nicht mal die Sache im Großen betreiben?
00:08:34Versteht ihr?
00:08:35Es müsste ein Überraschungsangriff sein.
00:08:38Jeder von uns hat vier Leute unter sich.
00:08:39Das wären ja 25 Mann.
00:08:41Um Mitternacht geht's los.
00:08:42Jede Gruppe hat ihre bestimmte Aufgabe.
00:08:44Eine das Polizeirevier, eine die Fabrik, eine die Banken und so weiter.
00:08:47Um 5 Uhr morgens ist alles ausgeräumt, eingesagt vorbei.
00:08:50Wir verschwinden.
00:08:50Und fünf Minuten später fangen die Telefonräte an zu glühen.
00:08:53Welche Telefonräte?
00:08:54Die schneiden wir einfach durch.
00:08:55Und die Autos?
00:08:56Können die Leute nicht fahren in diesen Nest?
00:08:57Wer?
00:08:58Die Postbeamten, die Polizisten, die Wächter?
00:09:01Alle verschnürt und geknebelt.
00:09:03Man wird sie nicht vor 6 Uhr morgens entdecken.
00:09:04Das gibt uns einen Vorsprung von zwei Stunden.
00:09:06Von Zervage nach Lyon sind es 100 Kilometer.
00:09:08Wie lange braucht man für 100 Kilometer?
00:09:11Ich mache es in einer Stunde.
00:09:14Was hältst du davon?
00:09:15Sie kennen diesen Ort wirklich so genau?
00:09:20Ich habe Jahre dort verbracht.
00:09:22Was haben Sie da gemacht?
00:09:23In der Fabrik gearbeitet als Werkmeister.
00:09:26Wann sind Sie weggegangen?
00:09:27Vor vier Jahren.
00:09:28Warum?
00:09:29Ich habe da nicht genug verdient.
00:09:30Ich habe etwas Besseres gefunden.
00:09:31Und wo?
00:09:32Bei Berlin, wie nicht schön.
00:09:34Im Moment habe ich keinen Urlaub.
00:09:40Seit wann kennst du ihn?
00:09:41Seit meiner Militärzeit.
00:09:44Was ist denn?
00:09:45Das ist wahr.
00:09:45Ich mache euch nichts vor.
00:09:47Aus Nancy.
00:09:49Später haben wir uns etwas aus den Augen verloren.
00:09:51Und was war dann?
00:09:53Als ich meinen Prozess hatte,
00:09:55habe ich das aus den Zeitungen erfahren.
00:09:56Er hat mich besucht, mir geholfen.
00:09:58Und vor einem Monat hat er mich dann angerufen.
00:10:02Wir haben seinen Plan nach allen Seiten hindurchdacht.
00:10:04Die Sache kann klappen.
00:10:06Sonst hätte ich euch nicht zusammengetrommelt.
00:10:09Aber mit 25 Leuten?
00:10:11Sowas ist unmöglich.
00:10:40Wo sind die Geldschränke?
00:10:41In dem weißen Gebäude.
00:10:43Etwas weiter unten rechts.
00:10:52Da ist trotzdem noch was,
00:10:54was ich mir nicht erklären kann.
00:10:55Du warst doch ein ehrlicher Mann, nehme ich an.
00:10:57Du sagst es.
00:10:58Wie bist du auf diese Idee gekommen?
00:10:59Kannst du mir das verraten?
00:11:01Ich habe Kriminalraum aller gelesen.
00:11:02Das tut jeder.
00:11:04Das genügt mir nicht.
00:11:05In der Zeitung habe ich mal von der Bar-Halbstarken gelesen,
00:11:07der kleines Nest überfallen hat.
00:11:08Ich bringe mir nichts dabei raus.
00:11:10Die Kasse des Gemischtwarenhändlers,
00:11:11die Kasse des Bäckers und da.
00:11:15Da was?
00:11:16Da kam mir die Idee.
00:11:19Was kann ich denn in meinem Leben noch erreichen?
00:11:21Ein Gehalt verdoppeln?
00:11:23Das ist doch nichts.
00:11:25Das hat nichts zu tun mit Geld haben.
00:11:27Die Mauer auf der Westseite der Fabrik.
00:11:36Und das ist der Eingang.
00:11:37Die Kreditbank.
00:12:03Ganz neuer Worte.
00:12:10Die Industriebank.
00:12:13Ja, da auf dem Mertanz.
00:12:15Hast du ein Konto da?
00:12:16Ein Konto.
00:12:21Fahr die Erste Straße rechts rein.
00:12:25Da.
00:12:25Etwas hast du vergessen.
00:12:26Du meinst das Hospital?
00:12:29Wer hat einen Arztdienst?
00:12:30Ein paar Schwestern, ein Arzt.
00:12:32Aber die rühren sich bis zum Morgen nicht aus dem Haus.
00:12:34Und bei einem Notfall?
00:12:36Verdammt.
00:12:37Was ist das schon ein Notfall?
00:12:39Ein Krankenwagen, ein Arzt.
00:12:41Wir erfahren es rechtzeitig durch die Zentrale.
00:12:44Wir wollen uns nicht verrückt machen.
00:12:45Wir lassen die Sache einfach auf uns zukommen.
00:12:47Ich glaube, wir könnten es zu zwölft schaffen.
00:13:00Zu zwölft?
00:13:01Das wäre ja fabelhaft.
00:13:02Die zwölf muss man erst finden.
00:13:03Wir sind bereits vier.
00:13:04Fünf.
00:13:05Wir brauchen drei Leute für die Tresore.
00:13:06Ja, ja, selbstverständlich.
00:13:08Du bist schon einer.
00:13:09Brauchen wir nur noch zwei.
00:13:10Und die fünf anderen?
00:13:12Die fünf anderen wüsste ich schon.
00:13:14Aber die für die Tresore?
00:13:15Nenn erst mal die anderen.
00:13:16Salsa.
00:13:17Salsa?
00:13:18Einverstanden.
00:13:19Dann wäre er noch, ähm, Combray.
00:13:22Ach, du Schreck.
00:13:23Was heißt ach, du Schreck?
00:13:24Er ist ein kräftiger Bursch, aber ein bisschen beschränkt, ne?
00:13:26Beschränkt, aber brauchbar.
00:13:28Dann kriegt er eben eine beschränkte Aufgabe.
00:13:30Wenn du meinst, also Combray.
00:13:34Und, äh, was ist mit Philipp?
00:13:36Kennst du ihn?
00:13:37Philipp, gut.
00:13:39Jetzt die Spezialisten.
00:13:44Da ist Wiss.
00:13:45Wiss, nie gehört.
00:13:46So ein Kleiner, der immer mit Rotenbach arbeitet.
00:13:49Rotenbach kenne ich, aber Wiss nicht.
00:13:52Rotenbach lernte ich vor längerer Zeit mal kennen.
00:13:54Da arbeitete er zusammen mit einem Burschen, der hieß, ähm, Coletta.
00:13:57Genau der ist es.
00:13:58Das war Wiss.
00:13:59Ach ja?
00:14:00Gut.
00:14:00Damit haben wir Wiss und Rotenbach.
00:14:02Ach, also fehlen uns noch zwei.
00:14:04Davon einer für die Panzerschränke.
00:14:06Also mir fällt keiner mehr ein.
00:14:15Was soll denn das werden?
00:14:16Warte mal.
00:14:17Ich weiß schon, ich weiß schon, ich kann's euch sagen.
00:14:22Wenn der Zucker nach rechts fällt, dann wird alles klappen.
00:14:24Wenn er nach links fällt, dann...
00:14:26Hör auf mit dem Quatsch, ich kann das nicht leiden.
00:14:28Er hat keine Angst, er wird nach rechts fallen.
00:14:29Schaut er.
00:14:30Hör auf damit.
00:14:30Lass, lass, lass, lass.
00:14:31So, da fällt er nach rechts.
00:14:33Das war gemein von dir.
00:14:34Da fällt mir gerade ein, ich kenne noch jemanden, der gut wäre.
00:14:43Aber seit fünf Jahren arbeitet er nicht mehr.
00:14:46Chirini.
00:14:47Oh ja, Chirini.
00:14:49Er wird nicht mitmachen.
00:14:50Sag das nicht, wenn George dabei ist.
00:14:54Wenn wir über seinen Kompagnon an ihn...
00:14:56Ähm...
00:14:57Wie heißt er doch gleich?
00:14:58Le Busson.
00:14:59Le Busson.
00:14:59Ah, frag mal.
00:15:01Du kennst ihn doch sehr gut, nicht?
00:15:03Na ja, ich sehe da eine Möglichkeit.
00:15:04Wenn Le Busson mitmacht, zieht Chirini nach.
00:15:06Na, siehst du.
00:15:07Du weißt Bescheid.
00:15:08Ich werde es versuchen.
00:15:09Versuchen ist ein bisschen wenig.
00:15:10Also, dann hätten wir es.
00:15:12Ich glaube, wir sind vollständig.
00:15:13Ich zähle nochmal alle auf.
00:15:15Salsa.
00:15:17Cambrai.
00:15:18Philippe.
00:15:19Wyss.
00:15:21Rotenbach.
00:15:22Le Busson.
00:15:24Chirini.
00:15:25Bei der Rückfahrt überqueren wir die Rhone bei Vienne
00:15:28und fahren am rechten Ufer nach Lyon zurück.
00:15:31Ich glaube, dass wir um halb sieben wieder in der Stadt sind.
00:15:33Da trennen wir uns und jeder nimmt seinen eigenen Wagen.
00:15:36So sehe ich die Sache.
00:15:38Und wo teilen wir?
00:15:39Die Verteilung findet hier statt.
00:15:41Jeder kriegt den gleichen Anteil.
00:15:44Na, hast du eine Frage?
00:15:46Im Funksprechgerät sprechen wir uns mit unseren Anfangsbuchstaben an, nicht?
00:15:49Ja.
00:15:50Du meinst mit dem ersten Buchstaben des Namens.
00:15:51Hast du ganz richtig verstanden.
00:15:52Das geht aber nicht.
00:15:54Warum nicht?
00:15:55Stefan und Salsa.
00:15:57Das ist zweimal S.
00:15:58Ja, du hast recht.
00:15:59Dann machen wir es so.
00:16:00Für Salsa heißt es S und für Stefan S.T.
00:16:02Zufrieden?
00:16:03Ja, so finde ich es gut.
00:16:04Noch was.
00:16:06Was muss ich denn machen bei der Feuerwehr?
00:16:08Wache halten.
00:16:10Das ist alles?
00:16:10Das ist alles.
00:16:12Das schaffe ich schon.
00:16:14Chirini, warum machst du denn so ein Gesicht?
00:16:17Ganz ehrlich, begeistert bin ich nicht.
00:16:20Ihr habt mir jetzt alles erklärt.
00:16:22Und ich muss sagen, mir gefällt die Sache nicht.
00:16:24Wenn ich das alles vorher gewusst hätte, wäre ich nicht gekommen.
00:16:27Was gefällt dir denn nicht?
00:16:31Ich weiß selbst nicht.
00:16:33Ich finde das viel zu kompliziert.
00:16:34Der eine macht dies, der andere macht das.
00:16:36Mir ist da zu viel Bewegung drin.
00:16:39Es tut mir leid.
00:16:40Wirklich.
00:16:41Es tut mir leid.
00:16:42Hör zu, du brauchst ja nicht alles zu machen.
00:16:43Du kümmerst dich nur um den Geldschrank in der Fabrik.
00:16:45Ich weiß ja nicht mal, was das für ein Fabrikat ist.
00:16:47Ein Modell 292 von 42.
00:16:49Haben Sie auch die technischen Daten der Tresore?
00:16:51Ja.
00:16:51Ja.
00:16:55Da.
00:16:57Zwischen eins und vier.
00:17:03Da hast du doch drei Stunden.
00:17:04Ich hoffe, ich schaffe es in kürzer Zeit.
00:17:06Das wäre ja traurig.
00:17:08Aber das ist es ja nicht.
00:17:10Es ist dieser ganze Rummel vorher.
00:17:12Wo ich eine Pistole in die Hand nehmen muss.
00:17:15Also wisst ihr mit Waffen.
00:17:17Du kennst ja meine Meinung.
00:17:18Du sollst die Pistole ja gar nicht benutzen.
00:17:20Wir wollen doch nur Eindruck damit machen, weiter nichts.
00:17:22Selbst das kann ich nicht leiden.
00:17:23Na gut, wenn dich das stört, werden wir es eben anders anteilen.
00:17:27Dann wird Edgar mit uns gehen und du bleibst in der Zufahrtsstraße zurück.
00:17:30Und wir holen dich, wenn wir dich brauchen.
00:17:32Würde es dir so passen?
00:17:35Ja, wenn das so ist, das würde gehen.
00:17:38Du bist also einverstanden?
00:17:40Einverstanden.
00:17:41Auf diese Weise hast du weniger Bewegung.
00:17:43Das wollte ich nicht.
00:17:45Wann soll die Sache steigen?
00:17:47In der Nacht vom 27. zum 28.
00:17:51Wir haben 14 Tage, um alles vorzubereiten.
00:17:54Am 27. vor Mittags fahren wir nach Servage.
00:17:56Wie geht's dir?
00:18:10Salü.
00:18:15Wo ist Stefan?
00:18:16Da drüben im Lieferwagen.
00:18:17Ah ja.
00:18:22Ist der Mutter in Ordnung?
00:18:23Ja, er macht's schon.
00:18:24Salü, wie geht's?
00:18:25Danke, gut.
00:18:26Du hast gerade die Karte vor.
00:18:27Schau mal, ich glaube, es ist besser, wenn wir auf dem Hinweg über die Brücke bei Nostan fahren.
00:18:30Da unten rechts.
00:18:31Siehst du?
00:18:32Ja, ich glaube auch, dass es besser ist.
00:18:34Ich würde jetzt zu Edgar.
00:18:35Bis nachher.
00:18:39Wollen Sie zu Edgar?
00:18:40Ist er da?
00:18:41Nein, er ist weggegangen.
00:18:42Wollen Sie reinkommen?
00:18:45Er wird gleich wieder da sein.
00:18:47Dann musst du eine Besorgung machen.
00:18:49Wollen Sie irgendwas trinken?
00:18:50Nein, vielen Dank.
00:18:51Ein Café?
00:18:51Ist wirklich nicht nötig.
00:18:52Dann werde ich Sie jetzt allein lassen.
00:18:53Ich ziehe mich nur an, dann gehe ich.
00:18:55Er wird sich nicht gerade freuen, dass ich noch da bin.
00:18:59Er hatte mir gesagt, dass er jemand Wichtigen erwartet.
00:19:01Ich nehme an, das sind Sie.
00:19:10Ah je.
00:19:11Schulhalb elf.
00:19:14Ich sollte schon lange weg sein.
00:19:16Aber ich bin wieder eingeschlafen.
00:19:19Er wird wütend sein.
00:19:21Aber was hilft es?
00:19:22Es ist nun mal so.
00:19:23Suchen Sie irgendwas?
00:19:27Meine Stiefel.
00:19:28Nehmen Sie doch die da.
00:19:35Ist es kalt draußen?
00:19:36Oh, ziemlich.
00:19:38Mist.
00:19:38Es regnet doch hoffentlich nicht.
00:19:40Nein, aber es bezieht sich.
00:19:41Was fehlt denn noch?
00:19:42Ich habe nämlich keinen Schirm dabei.
00:19:44Sind Sie aus Lyon?
00:19:46Nein.
00:19:46Und Sie?
00:19:46Ich?
00:19:47Dreimal dürfen Sie raten.
00:19:49So, ich bin fertig.
00:19:50Ich verschwinde.
00:19:52Es wäre nett, wenn Sie ihm sagen würden, dass Sie mich nicht gesehen haben.
00:19:54Ich werde sagen, ich bin durchs Fenster reingekommen.
00:19:56Ach ja, Sie haben recht.
00:19:58Sagen Sie ihm doch einfach, die Tür war offen.
00:20:00Haben Sie nichts vergessen?
00:20:02Nein, warum?
00:20:02Das hier.
00:20:07Ist es nicht für Sie?
00:20:09Vielen Dank.
00:20:11Seit wann kennen Sie Edgar?
00:20:12Seit gestern Abend aus einer Bar.
00:20:15Aus der Morial.
00:20:17Ah, da ist er.
00:20:23Was machst du denn noch hier?
00:20:25Hau ab.
00:20:25Ich habe dir doch gesagt, du sollst verschwinden.
00:20:32Na, ich weiß schon, was du mir jetzt erzählen wirst.
00:20:37Ich hätte ihr eingeschärft, dass sie das Feld räumen sollte.
00:20:40Aber sie ist wahrscheinlich wieder eingeschlafen.
00:20:41Und außerdem kommst du zu früh.
00:20:42Wir hatten elf Uhr ausgemacht.
00:20:44Erinnere dich.
00:20:46Jedenfalls ist es nicht das, was du denkst.
00:20:48So, was denke ich denn?
00:20:49Ich weiß nicht.
00:20:50Dass sie vielleicht so ein Mädchen ist, dem ich im Bett alles erzählen würde.
00:20:53Ach, du meinst, du hättest dir nichts erzählt?
00:20:55Du bist wohl verrückt, was?
00:20:57Sie hätten mir was anderes gesagt.
00:21:00Was hat sie denn gesagt?
00:21:01Na, alles, Herr Barsch, den Tag, die Stunde.
00:21:04Sogar die Namen der Leute.
00:21:05Das ist doch unmöglich.
00:21:06Das ist doch unmöglich.
00:21:08Hör zu, George, ich habe sie erst gestern Abend in einer Bar kennengelernt.
00:21:11Und vielleicht sprichst du im Schlaf?
00:21:14Verdammter Scheißsack.
00:21:16Schon gut.
00:21:17Ich habe dich reingelegt.
00:21:18Ich wollte nur mal sehen, was du für ein Gesicht machst.
00:21:22Sag mal.
00:21:23Ich habe schon geglaubt, es wäre alles im Eimer.
00:21:24Du hast mir da vielleicht einen schönen Schrecken eingeladen.
00:21:32Ja, Albert, wir hören.
00:21:57Kommt zum Revier zurück.
00:21:58Verstanden, wir fahren noch zu den drei Kronen und kommen.
00:22:03Rochelle und Pessin, sofort zurückkommen.
00:22:08Was ist denn los?
00:22:10Kommt zurück, das ist alles.
00:22:11Beeilung, Ende.
00:22:13Gut, in Ordnung, wir kommen.
00:22:15Was hat er denn, oder?
00:22:16Was weiß ich.
00:22:43Werde mir gleich mein Essen warm machen.
00:22:45Hast du Hunger?
00:22:45Ja.
00:22:48Was ist denn los?
00:22:50Keine Bewegung.
00:22:52Oder ihr findet euch im Sarg wieder.
00:22:55Flossen hoch.
00:22:57Wie heißen Sie?
00:22:58Croissile.
00:22:59Wohinanne?
00:23:00Bernard.
00:23:02Und Sie?
00:23:03Pinsard, René.
00:23:04Sind das die Schlüssel für den Streifenwagen?
00:23:05Ja.
00:23:07Gut.
00:23:07Albert, René, Bernard, jetzt hört mal zu.
00:23:10Alles, was ihr jetzt zu tun habt, ist euch ruhig zu verhalten.
00:23:13Habt ihr das begriffen?
00:23:14Keine Bewegung, du.
00:23:17Los, auf die andere Seite der Barriere.
00:23:19Nicht so lang.
00:23:27Legt sie auf den Boden.
00:23:28Es.
00:23:40Komm mal her.
00:23:41Ja.
00:23:41Heiß unter dem Ding.
00:23:57Wer meinst du ist der gefährlichste?
00:23:58Cruzeil, der mit dem Bärtchen.
00:23:59Nein, ich glaube es ist Albert, also sehe ich vor.
00:24:02Du brauchst dir keine Sorgen zu machen.
00:24:03Aber arbeite mit Köpfchen und nicht mit dem da.
00:24:11Wenn ein Anruf kommt, antworte als wäre nichts geschehen.
00:24:20Ja.
00:24:21Verstanden?
00:24:21Ja.
00:24:23Na gut.
00:24:25Also los, beeilen wir uns.
00:24:41Geh, ruft ST, geh, ruft ST.
00:24:43Hier ist T, ich höre.
00:24:45Siehst du den Streifenwagen?
00:24:47Ja.
00:24:48Er kommt auf uns zu.
00:24:50Was sollen wir machen?
00:24:51Nichts, ich sitze da drin.
00:24:52Die Polizei ist erledigt, jetzt kommt die Feuerwehr da.
00:24:54Ja.
00:25:11Schon gut, nimm die Hände runter.
00:25:25Bleib ruhig, setz dich hin.
00:25:27Dein Name?
00:25:30Mein Name?
00:25:31Ja, Name und Vorname.
00:25:33Mestivier.
00:25:34Arthur.
00:25:36Wie viele Mann sind da drin, Arthur?
00:25:39Drei.
00:25:41Keine Bewegung, Jungs.
00:25:43Bleibt schön liegen.
00:25:45Wenn ihr keine Dummheiten macht, wird euch auch nichts passieren.
00:25:53Wenn es nun Alarm gibt, was dann?
00:25:55Es wird schon kein Feuer ausbrechen.
00:25:56Ich habe alles im Voraus geplant.
00:25:58Ich bin der große Manitou.
00:26:00Es ist alles organisiert.
00:26:02Warum macht ihr das?
00:26:03Das ist ein Putsch.
00:26:05Weißt du, was ein Putsch ist?
00:26:07Ruhe, meine Damen.
00:26:08Kein Mucks.
00:26:11Was hat das zu bedeuten?
00:26:14Was soll das heißen?
00:26:16Aufstehen.
00:26:17Das sind Gangster.
00:26:18Dass das Gangster sind, sehe ich auch.
00:26:20Na, wenn schon.
00:26:21Wenn ihr glaubt, dass ihr mir mit euren Pistolen Angst macht.
00:26:24Ihr könnt mich ruhig umbringen, das ist mir egal.
00:26:27Was gibt's denn hier zu holen?
00:26:28Hier ist nichts.
00:26:30Macht, dass ihr weiterkommt.
00:26:31Haben Sie nicht verstanden.
00:26:32Stehen Sie auf.
00:26:33Und wenn ich mich weigere?
00:26:34Schieße ich.
00:26:41Wie ist der Name?
00:26:43Lancret.
00:26:44Na gut, Madame Lancret.
00:26:45Dann werden Sie mir jetzt Ihre Kolleginnen vorstellen.
00:26:47Was werden Sie mit Ihnen machen?
00:26:49Ich will Ihren Namen wissen.
00:26:50Das ist alles.
00:26:51Na?
00:26:52Janine Pasquini.
00:26:54Vielen Dank, Janine.
00:26:55Und wer ist Ihre Freundin?
00:26:57Marie-Ange de Jong.
00:26:59Danke, Marie-Ange.
00:27:00Janine, stellen Sie die Verbindung her.
00:27:01Danke.
00:27:01Danke.
00:27:02Danke.
00:27:02Danke.
00:27:02Danke.
00:27:02Danke.
00:27:02Danke.
00:27:02Danke.
00:27:02Danke.
00:27:03Danke.
00:27:03Danke.
00:27:04Danke.
00:27:04Danke.
00:27:11Ja, ich höre.
00:27:13Nein, Monsieur.
00:27:14Nein, ich habe nicht geschlafen.
00:27:16Wirklich nicht.
00:27:22Wen wünschen Sie?
00:27:24Anschluss 27 in Belgaren?
00:27:26Meine Kollegin?
00:27:28Wissen Sie, es geht hier nicht gut heute.
00:27:32Bitte, Monsieur, sprechen Sie.
00:27:34Anschluss 27.
00:27:34Na, sehen Sie, Madame Langkret.
00:27:36Das ging doch fabelhaft.
00:27:38War doch nicht nötig, sich aufzuregen.
00:27:44Gut, geht zum Geldschrank.
00:27:45Ich komme nach.
00:27:46Mein Yoga über dafür.
00:27:46Ich möchte mich wieder, wobble.
00:28:00anst das G решил.
00:28:03Oh.
00:28:07Oh.
00:28:07觀看.
00:28:08confirms.
00:28:09Verflucht.
00:28:19Das war damals noch nicht da.
00:28:20Lass mich das machen.
00:28:27Geh mal weg.
00:28:39Geh mal weg.
00:29:09Ich würde es Ihnen gerne geben, aber die Liste ist da in der Schublade, wenn es nichts ausmacht.
00:29:40Maria, Sie wollen mir doch nicht weismachen, was deine Pistole drin liegt. Also gehen Sie rüber.
00:29:43Ich möchte den Anschluss elf.
00:29:53Das Polizeirevier?
00:29:55Vorhin ist eine Wählscheibe. Sie setzen die Kopfhörer auf und wählen zweimal die Eins.
00:29:59Hallo?
00:30:08Albert, geben Sie mir einen von unseren Leuten.
00:30:10Augenblick.
00:30:11Ja?
00:30:15Ist gut.
00:30:19Das ist jetzt nicht mehr notwendig, Albert.
00:30:20Wir haben uns in der Telefonsoziale eingerichtet.
00:30:23Alle Gespräche gehen jetzt über uns.
00:30:24Ich werde von jetzt an direkt antworten.
00:30:30Marianne, ich möchte sämtliche Gespräche, die geführt werden, mithören.
00:30:33Sagen Sie, wie macht man das?
00:30:34Wenn Sie sich hierher setzen, würde das gehen.
00:30:40Sie haben Ihren Kopfhörer. Sie nehmen den Stöpsel da gleich bei Ihnen, da unten, und stecken ihn da hinein.
00:30:45Sie nehmen die beiden roten Stöpsel und stecken sie da hinein, wenn es aufleuchtet.
00:30:48Ankunft, Abgang.
00:30:49Dann drückt man den Hebel herunter, und wenn der Hebel eben unten ist, kann man alles mithören.
00:30:54Das wär's.
00:30:57Wunderbar. Jetzt ist für alles gesorgt.
00:31:00So könnte man es auch nennen. Hat es lange dauern?
00:31:02Ein Weilchen schon.
00:31:12Was ist?
00:31:14Jetzt gehen?
00:31:19Die Sache läuft.
00:31:25Du gehst jetzt und löst Kerini am Ortseingang ab.
00:31:33Du meldest mir alle, die reinkommen, und alle, die rausfahren.
00:31:36Du.
00:31:37Du bringst Edgar hin und kommst mit Kerini zurück.
00:31:39Behalte dich.
00:31:39Geh, ruft ST.
00:31:49Geh, ruft ST.
00:31:51Hier, ST. Ich höre.
00:31:53Die Post haben wir auch.
00:31:54B ist am Geldschrank. Wir gehen jetzt zur Fabrik.
00:31:56Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren.
00:31:58Zerbricht er darüber nicht den Kopf. Ende.
00:32:01Sie wollen die Lohngelder stehlen?
00:32:03Wenn Sie mir keine Fragen stellen, brauche ich sie nicht anzulügen.
00:32:06Sprechen wir lieber von Ihnen.
00:32:10Von mir? Es gibt nicht viel hier.
00:32:13Warum nicht?
00:32:14Ich habe nichts zu erzählen.
00:32:16Irgendwas wird Ihnen doch einfallen über Ihr Zuhause, Ihre Kinder.
00:32:19Ich habe keine.
00:32:20Aber Sie haben doch sicher einen Mann, oder?
00:32:22Raten Sie.
00:32:24Ja, dann verstecken Sie also Ihren Ehering.
00:32:26Ich höre.
00:32:53Ich bin am Ausseingang.
00:32:54Wenn wir in der Fabrik sind, kümmerst du dich um den Wächter.
00:33:06Wer weiß, vielleicht brauchen Sie uns.
00:33:08Kein Grund zur Aufregung. Das ist Ihre Sache.
00:33:11Wenn Sie uns brauchen, sagen Sie es schon.
00:33:12Ich habe es als schöner gesagt.
00:33:14Vielen Dank.
00:33:14Untertitelung des ZDF, 2020
00:33:44Was ist denn los?
00:33:50Mach das Tor auf.
00:33:52Na los, mach schon.
00:34:14In dem Raum steht der Panzerschrank.
00:34:30Da sind auch die anderen beiden Wächter.
00:34:31Was sind die zwei da?
00:34:44Ich weiß nicht.
00:34:45Was machen wir jetzt?
00:34:46G ruft E.
00:34:52E ruft E.
00:34:54E, E, ich, J.
00:34:55Im Büro sind zwei Männer, die noch arbeiten.
00:34:59Mist.
00:35:00Wahrscheinlich zwei Buchhalter.
00:35:01Hm, das würde mich wundern.
00:35:07Der eine sieht eher aus wie ein Chef.
00:35:09Es steht auch ein Fasselweger vor dem Büro.
00:35:12Das ist der junge Mertens.
00:35:15Was wollt ihr unternehmen?
00:35:17Im Moment gar nichts.
00:35:19Wollt ihr sie nicht fertig machen?
00:35:21Nein. Ende.
00:35:23Warum erledigt er die beiden nicht?
00:35:25Sag mal, spinnst du?
00:35:26Die leben doch nicht allein.
00:35:27Wenn die auf einmal nicht nach Hause kommen, dann schlagen ihre Familie in Alarm.
00:35:30Ich habe den Eindruck, eure Sache wird schief gehen.
00:35:32Würde sie das freuen?
00:35:34Das habe ich nicht gesagt.
00:35:36Dann seien sie nett und demoralisieren sie mich nicht.
00:35:39Geh, ruft P.
00:35:40Geh, ruft P.
00:35:42Hier, P. Ich höre.
00:35:44Die beiden sind dabei zu gehen.
00:35:45Lass das Tor aufmachen.
00:35:47Verstanden.
00:35:48Ich kümmere mich darum.
00:35:51Steh auf.
00:35:54Gute Nacht. Bis morgen.
00:35:55Guten Abend, Monsieur.
00:35:55Verdammt, es geht nur einer weg.
00:36:01Der Chef.
00:36:21Das ist für Genoux.
00:36:22Geben Sie ihm das morgen früh.
00:36:23Gut, Monsieur.
00:36:24Guten Abend, François.
00:36:34Wer da geblieben ist, ist ein Großer.
00:36:36Mit einer Glatze.
00:36:37Mittleren Alters, kennst du ihn.
00:36:39Ein Glatzkopf?
00:36:40Groß?
00:36:41Ist mir nicht bekannt.
00:36:42Das ist Monsieur Fabre.
00:36:44Monsieur Fabre?
00:36:45Ja, er ist der neue Oberbuchhalter.
00:36:47Ist das ein Freund von Ihnen?
00:36:48Aber nein, er wohnt nur in derselben Straße wie ich.
00:36:50Ganz allein?
00:36:51Ja.
00:36:51M ruft G.
00:36:53M ruft G.
00:36:54Hier G, ich höre.
00:36:55Der Buchhalter ist Junggeselle.
00:36:57Ist er sicher?
00:36:58Ganz sicher. Ende.
00:37:00Sie werden ihm doch nichts Böses tun.
00:37:01Aber nein, nicht mehr als Ihnen.
00:37:02Sie werden ihm doch nicht mehr als Ihnen.
00:37:14Nee, links hat es nicht mehr als Ihnen.
00:37:15Nein, nein, nein, nein.
00:37:18Nein, nein, nein.
00:37:20Nein, nein.
00:37:20Nein, nein.
00:37:21Nein, nein.
00:37:23Das ist ganz schön.
00:37:24Das ist nicht mehr als Ihnen.
00:37:24Jean-Paul!
00:37:44Jean-Paul!
00:37:54Er ruft, er ruft, geht.
00:38:17Ich höre.
00:38:19Mertanz ist gerade nach Hause gekommen.
00:38:21Ich überwache die Straße.
00:38:24Hast du es jetzt gehört?
00:38:38Ja, es kam von unten.
00:38:50Der Buchhalter.
00:38:51Was ist mit ihm?
00:38:51Er ist weggegangen.
00:38:52Aber er hat den Schlüssel noch nicht gebracht.
00:38:55Warte du hier, ich sehe mal nach.
00:39:07Hey, die Tür ist offen.
00:39:14Mach Licht.
00:39:14Vorsicht, pass auf!
00:39:33Fabelhaft, Massarbeit.
00:40:01Du schlägst also jetzt Leute nieder.
00:40:03Papel?
00:40:09Geh, ruft, ST.
00:40:11Geh, ruft, ST.
00:40:12Ihr könnt jetzt anfangen.
00:40:13Na gut.
00:40:15Mach die Lampen aus.
00:40:16Hat auch höchste Zeit.
00:40:17Geh, ruft, ST.
00:40:19Ho!
00:40:19dónde, Wyatt?
00:40:19Hö 잡.
00:40:21Die Uhr.
00:40:29P船 argue, G.
00:40:29Geh, ruft.
00:40:30диOC.
00:40:31Vielen Dank.
00:41:01Vielen Dank.
00:41:31Vielen Dank.
00:42:01Hey, wir gehen.
00:42:19That's good.
00:42:49Bring den Sack in den Transporter.
00:43:01Hey, wir sind gleich fertig.
00:43:14Hey, wir gehen.
00:43:44Wir fahren zum E-Werk.
00:43:46Jetzt sind die Glastüren dran.
00:43:47Mertanz ist eben schlafen gegangen.
00:43:59Das war auch das Beste.
00:44:01Okay.
00:44:02Okay.
00:44:03Okay.
00:44:04Okay.
00:44:05Okay.
00:44:06Okay.
00:44:07Okay.
00:44:08Okay.
00:44:09Okay.
00:44:10Okay.
00:44:11Okay.
00:44:12Okay.
00:44:13Okay.
00:44:14Okay.
00:44:15Okay.
00:44:16Okay.
00:44:17Okay.
00:44:18Okay.
00:44:19Okay.
00:44:20Okay.
00:44:21Okay.
00:44:22Okay.
00:44:23Okay.
00:44:24Okay.
00:44:25Okay.
00:44:26Okay.
00:44:27Okay.
00:44:28Okay.
00:44:29Okay.
00:44:30Untertitelung des ZDF, 2020
00:45:00Untertitelung des ZDF, 2020
00:45:30Hier gehe ich, höre
00:45:32Wir sind soweit
00:45:33Verstanden
00:45:34Verstanden
00:45:36Verstanden
00:45:38Verstanden
00:45:40Verstanden
00:45:42Verstanden
00:45:44Verstanden
00:45:48Verstanden
00:45:50Verstanden
00:45:52Verstanden
00:45:56Sei vorsichtig.
00:46:25Hast du Angst, dass wir die Alarmanlage auslösen und die ganze Stadt aufwecken?
00:46:29Du bist wohl nach uns bei dir.
00:46:31Den Glasschneider.
00:46:42G, hier ist R.
00:46:45Wir sind zu weit.
00:46:46Achtung an alle.
00:46:47Fünf, vier, drei, zwei, eins, los.
00:46:55Fünf, vier, drei, zwei, eins, los.
00:47:25Fünf, vier, drei, zwei, eins, los.
00:47:55Ja, hier ist das Licht auch aus.
00:47:56Einen Moment bitte.
00:47:57Was soll ich denen sagen?
00:47:58Ich bin das Elektrizitätswerk.
00:47:59Geben Sie mir das Gespräch.
00:48:00Ich gebe Ihnen das E-Werk.
00:48:07Hallo, ja?
00:48:08Ein Defekt am Trennschalter, Monsieur.
00:48:12Ach, bleiben Sie dran.
00:48:14Ich sehe gleich mal nach.
00:48:15M ruft G.
00:48:19M ruft G.
00:48:20Ich höre.
00:48:21Beallt euch, Jungs.
00:48:21Im Krankenhaus geht alles drunter und drüber.
00:48:23Ein Kranker steckt in irgendeinem Apparat.
00:48:25Er geht drauf, wenn es nicht gleich wieder Strom gibt.
00:48:32G.
00:48:33Hier ist R.
00:48:34Hier ist Tee, wir sind fertig.
00:49:02Hier ist Tee, wir sind fertig.
00:49:04Wir sind fertig.
00:49:05Schalt wieder ein.
00:49:20Er hat den Plan für die Bank gemacht.
00:49:21Ja, ja, das war ich.
00:49:23Mein lieber Junge.
00:49:24Hier ist Tee, wir sind fertig.
00:49:54Was mache ich mit der linken Hand?
00:50:08Das haben wir gerade noch so haarschaffing gekriegt.
00:50:10Hattest du etwa Angst?
00:50:12Göttwa nicht?
00:50:13Ja, doch.
00:50:13Der Zug kommt in 22 Minuten.
00:50:15Gibt mir Dampf.
00:50:39Warum lachst du?
00:50:48Ich muss an den jungen Mertons denken.
00:50:50Das wird vielleicht eine Überraschung, wenn er morgen früh aufhört.
00:50:52Ich würde gerne sehen, was er für ein Gesicht macht.
00:50:53Wenn du wüsstest, wie egal mehr das ist.
00:50:55Aber nur, weil du ihn nicht kennst.
00:50:56Ich habe hier gewohnt, bin hier aufgewachsen, zur Schule gegangen.
00:50:58Ich weiß, ich weiß.
00:50:59Sonst wären wir ja nicht hier.
00:51:00Du zieh doch nicht so eine Fresse.
00:51:03Ich zieh ja gar keine Fresse.
00:51:05Ich wollte nur sagen, das ist im Grunde genommen noch ganz unwichtig.
00:51:07Wieso?
00:51:07Mich würde es interessieren.
00:51:09Sei doch nicht so aufgeregt.
00:51:10Ich bin doch nicht aufgeregt.
00:51:11Ich bin ein bisschen ungeduldig.
00:51:11Das ist alles.
00:51:12Es braucht seine Zeit, die Tresore aufzukriegen.
00:51:15Macht ihr keine Gedanken.
00:51:16Morgen sind wir reich.
00:51:20Also, bis nachher.
00:51:21Also, bis nachher.
00:51:51Ich habe es nicht gern, wenn Sie mich so ansehen.
00:52:15Warum nicht?
00:52:16Es stört mich.
00:52:20Ich habe Sie so angesehen,
00:52:21weil ich Sie sehr hübsch finde.
00:52:22Sie finde ich nicht gerade hübsch mit Ihrem Ding da.
00:52:27Was ist denn?
00:52:28Ich fühle mich so deprimiert auf einmal.
00:52:31Was ist denn in Sie gefahren?
00:52:32Wenn man sich so vorstellt,
00:52:33dass man jetzt am Strand liegen könnte.
00:52:36Ganz faul in der Sonne.
00:52:37Das wäre nicht schlecht.
00:52:39Andererseits wiederum an einem Strand
00:52:41wären wir uns vielleicht niemals begegnet.
00:52:42Also, warum jammern Sie dann?
00:52:44Ich habe Durst.
00:52:45Ich auch.
00:52:46Haben Sie nichts zu trinken?
00:52:47Doch, eine Cola.
00:52:47Ach ja, die Fingerabdrücke.
00:53:06Im Grunde ist das alles sehr einfach.
00:53:19Um ganz ehrlich zu sein, Mariange.
00:53:23Ich möchte Sie gern küssen.
00:53:24Es dürfte schwierig sein mit dem,
00:53:26was Sie da auf dem Kopf haben.
00:53:32Wie viel Zeit haben wir noch?
00:53:33Sieben Minuten.
00:53:37Das reicht.
00:53:38Willst du darauf rücken?
00:53:58Bleibt ja noch nicht so weit.
00:53:59Das schaffen wir nie.
00:54:00Nur noch fünf Minuten.
00:54:01Helft mir!
00:54:02Das ist das.
00:54:32Das ist der 2 Uhr Zug.
00:54:55Aber das ist doch nicht mehr.
00:54:55Sie selbst.
00:54:56Was willst du denn jetzt machen?
00:54:57Das bleibt mir schon übrig.
00:54:58Woll oder übel nach Hause gehen.
00:55:00Suche um meine Brille.
00:55:02Heute ist die Zeit aber schnell vergangen.
00:55:04Es ist meine Schuld.
00:55:05Ich hätte nicht einschlafen dürfen.
00:55:06Aber nein, wir haben beide die gleiche Schuld.
00:55:09Wann sehen wir uns morgen?
00:55:11Ich weiß noch nicht.
00:55:12Ich rufe dich an.
00:55:13Ich werde dich runterbringen.
00:55:14Aber nein, schlaf weiter.
00:55:19Ach, du weißt ja noch gar nicht.
00:55:20Ich muss schon um 6 Uhr mit meinem Vater zur Arbeit.
00:55:24Und ich habe noch einen irrsinnigen Weg vor mir.
00:55:26Aber ich muss doch sowieso die Haustür wieder abschließen.
00:55:29Dreh dich um.
00:55:32Deine Jacke.
00:55:43Dreh dich um.
00:55:54Ah.
00:55:56Vielen Dank.
00:56:26Hallo.
00:56:51Hallo.
00:56:54Geben Sie mir das Polizeirevier, bitte.
00:56:56Es ist sehr dringend.
00:56:58Ja.
00:57:05Hallo?
00:57:06Hallo, ist dort das Polizeirevier?
00:57:09Ich rufe an, weil ich glaube, dass jemand dabei ist, in eine Bank einzubrechen.
00:57:13In die Kreditbank.
00:57:15Mein Name?
00:57:16Michel Castollier.
00:57:17Die Gitterstäbe sind durchgesehen.
00:57:21Nein, das ist kein Witz. Ich habe einen gesehen. Ein Transportwagen steht davor.
00:57:25In der Telefonzelle. In der Avenue de la République.
00:57:28Lieg.
00:57:30Gut.
00:57:31Ich werde auf Sie warten. Ich gehe nicht weg.
00:57:33Okay.
00:57:34Wie.
00:57:35Gut.
00:57:35Gut.
00:57:35Gut.
00:57:37Ja.
00:57:40Gut.
00:57:41Gut.
00:57:42Gut.
00:57:42Gut.
00:57:43Gut.
00:57:45Gut.
00:57:52Gut.
00:58:03Den Schlüssel von dem Käfig da.
00:58:15Ein bisschen schnell.
00:58:25Geh da rein, Michel.
00:58:30Alles in Ordnung?
00:58:31Alles in Ordnung.
00:58:33Alles in Ordnung.
00:59:03Alles in Ordnung.
00:59:08Ja, mach schon.
00:59:15Hör auf.
00:59:16Ich glaube, wir sind durch.
00:59:23Auf höchste Zeit.
00:59:24Wir sind spät dran.
00:59:25Die anderen machen ja mit, wenn das schneller geht.
00:59:26Du bist doch ein armes Schwein.
00:59:51Ja.
00:59:52Ist auch nicht so heiß.
01:00:02Nein, nein, nein.
01:00:03Du hast wirklich nichts verlernt, Louis.
01:00:09Ja, das wäre ja noch schöner.
01:00:10Da hast du recht.
01:00:11Hör auf.
01:00:22Hör auf.
01:00:23Hör auf.
01:00:24Jetzt ist es genug.
01:00:25Ja, das ist genug.
01:00:26Ja.
01:00:27Ja, mein Gott.
01:00:27Meine Kollegen sind nebenan.
01:00:29Ich schlafen.
01:00:30Meine Spange.
01:00:30Wo habe ich nur meine Spange?
01:00:32Hier, bitte.
01:00:33Ich bin völlig verrückt.
01:00:34Ja.
01:00:35Ja.
01:00:36Ich bin völlig verrückt.
01:00:38Das habe ich nur gemacht.
01:00:45Ja, so ist es eben, meine Liebe.
01:00:50Du hast immer geglaubt, es passiert mir etwas und jetzt hast du es.
01:00:55Genau genommen nehmen sie ihre Arbeit nicht sehr ernst.
01:00:59Angewöhnlich schon.
01:01:00Seltsam.
01:01:01Eigentlich sehen sie sehr nett aus.
01:01:07Ich weiß ja nicht einmal ihren Namen.
01:01:25M.
01:01:26Das ist ein bisschen wenig, um sich zu erinnern.
01:01:32Jedenfalls ihr Gesicht werde ich bestimmt nicht vergessen.
01:01:35Es ist fotografiert da.
01:01:38Ich könnte mit Leichtigkeit eine Zeichnung von ihnen machen.
01:01:42Für die Zeitungen.
01:01:44Das wäre lustig.
01:01:46Ja, Freunde würden sich freuen.
01:01:49Jetzt haben sie Angst, nicht?
01:01:51Nein.
01:01:52Nein.
01:01:53Aber ich hätte das gar nicht nötig, wenn ich sie anzeigen wollte.
01:01:57Ach nein?
01:01:59Oh nein.
01:02:04Still ab.
01:02:07Er ist offen.
01:02:08Das glaube ich nicht.
01:02:09Was willst du?
01:02:10Was du willst.
01:02:11Dann ist es bei mir mehr.
01:02:13Einverstanden.
01:02:14Ich überlege mir gerade.
01:02:26Ihr seid bestimmt nicht zufällig hier.
01:02:29Dafür muss es doch einen Grund geben.
01:02:32Irgendjemand hat euch was gesagt.
01:02:34Oder irre ich mich?
01:02:35Einer von euch weiß hier gut Bescheid.
01:02:39Der, der vorhin den jungen Mertens erkannt hat.
01:02:43Der Mann, der die Schlüssel vom Brett genommen hat.
01:02:47Er meldet sich immer mit E.
01:02:51Weiter.
01:02:54Seine Stimme ist mir bekannt.
01:02:56Er hat oft seine Frau angerufen, als er hier wohnte.
01:02:58Er heißt Edgar.
01:03:00Edgar Varigny.
01:03:02Er war Werkmeister hier in der Fabrik.
01:03:05Seine Frau ist mit dem jungen Mertens durchgebrannt.
01:03:08Drei Monate später hat der junge Mertens sie verlassen.
01:03:11Sie hat sich umgebracht.
01:03:18M ruft G.
01:03:20M ruft G.
01:03:21Ihr G, ich höre.
01:03:23Wo bist du gerade?
01:03:24In der Fabrik.
01:03:25Ruf mich bitte per Telefon an.
01:03:26Gut, ich rufe dich gleich an.
01:03:2718, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27.
01:03:43Hallo Maurice, was gibt's?
01:03:44Hör mal, ist jetzt was passiert?
01:03:45Was?
01:03:46Edgar ist erkannt worden.
01:03:48Was sagst du da?
01:03:49Die Telefonistin hat ihn wiedererkannt.
01:03:52Kann sie unser Gespräch mithören?
01:03:53Ja.
01:03:54Eine Sekunde.
01:03:5831, 32.
01:04:01Hat sich doch gelohnt.
01:04:0333, 34, 35.
01:04:09Es gibt keine andere Lösung.
01:04:10Wir müssen sie mitnehmen.
01:04:11Ja, das habe ich mir auch schon gedacht.
01:04:13Ich komme gleich vorbei.
01:04:18Marionche, es bleibt uns nichts übrig, als sie mitzunehmen.
01:04:21Mich mitnehmen?
01:04:22Mich mitnehmen?
01:04:2446, 47, 48.
01:04:26Ja, ja, schon gut, schon gut.
01:04:27Wir haben keine Zeit mehr.
01:04:28Wir müssen uns jetzt beeilen.
01:04:2948.150.000 Frauen.
01:04:38Geh bitte vorsichtig.
01:04:39Der Alter, wir haben noch mehr Arbeit.
01:04:40Ich muss mit dir reden.
01:04:59Ihr kommt gerade richtig.
01:05:01Mein Gott, geht das langsam.
01:05:02Eine Panne.
01:05:03Hm?
01:05:04Ed Garst von einer Telefonistin erkannt worden.
01:05:06Ach du meine Güte.
01:05:07Wir hätten seinen Plan nehmen sollen und ihn zu Hause lassen.
01:05:08Das war doch unmöglich.
01:05:09Was würdest du an meiner Stelle tun?
01:05:10Dann kann ich dir auch nicht helfen, mein Lieber.
01:05:11Zwei oder drei Tage, dann lassen wir sie wieder laufen.
01:05:12Es wird ihnen nichts passieren, dafür sorge ich schon.
01:05:13Und die anderen?
01:05:14Und die anderen?
01:05:15Und die anderen?
01:05:46Wir sind fertig.
01:06:05So schnell?
01:06:06Mit Rotenbach läuft alles wie geschmiert.
01:06:09Was nehmen wir uns jetzt vor?
01:06:10Die Sparkasse oder den Supermarkt, was schneller geht.
01:06:13Der Supermarkt.
01:06:14E ruft G. E ruft G.
01:06:17Ich höre.
01:06:18Auf der Straße tauchen Scheinwerfer auf.
01:06:25E ruft G. Bei Motorräder.
01:06:30Es ist weiter nichts, drei junge Leute mit Musikinstrumenten.
01:06:34Ich kümmere mich um Sie. An alle. An alle.
01:06:38Es ist vier Uhr. In einer halben Stunde wollen wir abhauen. Ende.
01:06:44Auf dem Moment.
01:06:55Es ist ein kräftel nach dem Motion.
01:06:59Es ist kräftel nach dem larger Quad commute.
01:07:03Wir liegen jetzt wieder ein kräftel nach ESA.
01:07:07Untertitelung des ZDF, 2020
01:07:37Untertitelung des ZDF, 2020
01:08:07Untertitelung des ZDF, 2020
01:08:37Untertitelung des ZDF, 2020
01:09:07Untertitelung des ZDF, 2020
01:09:37Untertitelung des ZDF, 2020
01:10:07Untertitelung des ZDF, 2020
01:10:37Untertitelung des ZDF, 2020
01:10:39Untertitelung des ZDF, 2020
01:11:07Untertitelung des ZDF, 2020
01:11:37Was machst du denn da?
01:11:45Spinnst du?
01:11:49Mach, dass du hier rauskommst.
01:11:51Lass mich in Frieden.
01:11:52Ihr habt das Geld und das genügt euch aber mir nicht.
01:11:54Bist du wahnsinnig geworden.
01:11:56Mach, dass du wegkommst.
01:11:58Mach, dass du wegkommst.
01:11:59Mach, dass du wegkommst.
01:12:07P-Ruf-G, P-Ruf-G, antworte, antworte.
01:12:20P-Ruf-G, P-Ruf-G, antworte, antworte.
01:12:24P-Ruf-G, antworte, antworte.
01:12:54P-Ruf-G, antworte, antworte.
01:12:55P-Ruf-G, antworte, antworte.
01:12:56P-Ruf-G, antworte.
01:12:57P-Ruf-G, antworte.
01:12:58P-Ruf-G, antworte.
01:12:59P-Ruf-G, antworte.
01:13:00P-Ruf-G, antworte.
01:13:01P-Ruf-G, antworte.
01:13:02P-Ruf-G, antworte.
01:13:03P-Ruf-G, antworte.
01:13:04P-Ruf-G, antworte.
01:13:05P-Ruf-G, antworte.
01:13:06P-Ruf-G, antworte.
01:13:07P-Ruf-G, antworte.
01:13:08P-Ruf-G, antworte.
01:13:09P-Ruf-G, antworte.
01:13:10Achtung an alle, es ist wichtig.
01:13:33Wir müssen sofort die Stadt verlassen.
01:13:35Sofort.
01:13:40S.T. ruft G. Was ist los?
01:13:50S.T. ruft G. Was ist los?
01:13:53Antworte doch, was ist passiert?
01:13:57S.T. ruft G. Wo seid ihr?
01:14:00Kümmere dich nicht um uns.
01:14:02Ruf alle zusammen, wir treffen uns am Ortsausgang.
01:14:10Nehmen Sie Ihren Mantel.
01:14:32Ihren Mantel!
01:14:33S.T. ruft G.
01:14:43Cambré!
01:14:45Da lang!
01:14:45S.T. ruft G.
01:14:46Du fahrst schon los, worauf wartest du?
01:15:01Wir sind doch nicht alle da.
01:15:03Was ist denn passiert?
01:15:04Das weiß ich auch nicht.
01:15:08Mein Mädchen, sollen wir die etwa mitnehmen?
01:15:11Ja, das ist so geplant.
01:15:12Wieso ist das geplant?
01:15:13Frag nicht so blöd, halt die Klappe.
01:15:16Wir können fahren.
01:15:28S.T. hörst du?
01:15:29Hörst du, S.T.?
01:15:30Ja, ich höre.
01:15:32Was treibt ihr denn so lange verdammt nochmal?
01:15:34Warum seid ihr noch nicht weg?
01:15:35Es sind noch nicht alle da.
01:15:36Wer fehlt denn noch?
01:15:40Hey, sei doch nicht so nervös.
01:15:41Da geht's raus.
01:15:42Ja.
01:15:46Da geht's raus.
01:15:58Know, hören.
01:16:00Ja.
01:16:08Na, ja.
01:16:08Na, ja.
01:16:10Untertitelung im Auftrag des ZDF, 2020
01:16:40Kommt an die Felser weg.
01:16:57Lass uns.
01:17:06Tegere.
01:17:10Es ist noch ein Kilometer, dann kommt eine Kreuzung.
01:17:16Da biegst du links ab.
01:17:24Er ist tot.
01:17:33Warum halten wir?
01:17:35Ich weiß nicht.
01:17:40Hol dir ein paar schwere Steine. Schnell.
01:17:56Bleiben Sie hier sitzen. Warten Sie auf mich.
01:18:08Jetzt, wo Edgar tot ist, könnten wir sie doch laufen lassen.
01:18:10Ist sie im Lieferwagen?
01:18:11Ja.
01:18:12Na gut, lassen wir sie hier im Wald. Aber festle sie, damit wir etwas Vorsprung gewinnen.
01:18:21Schnell die Pistolen.
01:18:23Sind das alle? Habt ihr auch keine vergessen? Dann weg damit.
01:18:26Kommen Sie. Haben Sie keine Angst.
01:18:36Also, wir fahren schon fort.
01:18:37Ja gut, wer zieht euch.
01:18:38Ist man da?
01:18:41Ja, ja.
01:18:43Na, macht schon.
01:18:43So.
01:18:48So.
01:18:48Okay.
01:19:18Sie sehen, ich ziehe nicht fest an. Sie kommen leicht wieder los.
01:19:38Schwören Sie mir, dass Sie sich nicht vor einer halben Stunde rühren werden.
01:19:41Ich schwöre es.
01:19:48Und wenn Sie die Zeichnung von mir machen, dann lassen Sie mich darauf bitte lächeln.
01:20:07Was gilt uns?
01:20:08Nein, nein, er fliegt vorbei.
01:20:17Schnell, schnell, schnell.
01:20:19Wir haben keine Zeit zu verlieren.
01:20:22Also macht's gut.
01:20:23Sag mal, George, sollen wir nicht auf dich warten?
01:20:25Nein.
01:20:26Wir sehen uns dann heute Abend.
01:20:27Fahrt los. Bis später.
01:20:32Wo bleibt denn Maurice?
01:20:33Maurice?
01:20:33Warum?
01:20:35Komm schon?
01:20:35Wynn.
01:20:35Huh?
01:20:36Warum?
01:20:36Wynn.
01:20:36Wynn.
01:20:39Wynn.
01:20:40Untertitelung des ZDF, 2020
01:21:10Untertitelung des ZDF, 2020
01:21:40Untertitelung des ZDF, 2020
01:22:10Untertitelung des ZDF, 2020
01:22:40Untertitelung des ZDF, 2020
01:23:10Untertitelung des ZDF, 2020
01:23:40Untertitelung des ZDF, 2020
01:24:10Untertitelung des ZDF, 2020
01:24:40Untertitelung des ZDF, 2020
01:25:10Untertitelung des ZDF, 2020
01:25:39Untertitelung des ZDF, 2020
01:26:09Untertitelung des ZDF, 2020
01:26:39Untertitelung des ZDF, 2020
01:27:09Untertitelung des ZDF, 2020
Empfohlen
13:46
|
Als nächstes auf Sendung
2:47
2:55
1:12
2:06
1:38:37
1:27:21
1:30:46
1:57:22
1:50:48
1:34:34
1:33:34
1:35:45
1:35:41
1:35:22
1:35:55
1:35:44
1:35:55
1:48:33
1:33:33