Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Monaten
Hier gibt es die Highlights der Partie zwischen dem VfB Stuttgart II und dem SC Verl.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Ferrell mit einer Niederlage aus den letzten sieben Spielen zu Gast in Stuttgart, die sogar
00:07nur eins der letzten acht Spiele verloren haben. Saisonübergreifend also ein Spitzenspiel. Und das
00:14ging gleich munter los. Dritte Minute Freistoß für die Gäste. Geiretz geklärt beim VfB. Ferrell
00:21aber bleibt dran. Spielverlagerung auf die rechte Seite. Wenig Druck da beim VfB. Die Flanke
00:30von Mamdi. Und das ist Bezio mit seinem ersten Saisontreffer bringt den SC Ferrell nach nur
00:37drei Minuten mit 1 zu 0 in Führung. Übrigens das erste Saisontor, das die Gäste innerhalb
00:44des Strafraums erzielen konnten. Zuvor viermal außerhalb des Sechzehners. Wunderschön.
00:51Der VfB aber nicht geschockt. Presste früh. Wir sind in der fünften Spielminute. Ferrell hat ja
01:00eigentlich alles unter Kontrolle oder auch nichts. Dann geht's rein in den Sechzehner. Dann kommt das
01:05lange Bein von Otto gegen Penner. Und der Pfiff von Schiedsrichter Niklas Rose. Es gibt Foul-Elfmeter
01:10für den VfB Stuttgart. Und den gibt es, wir sehen es hier, völlig zu rechts. Sanko jetzt mit der
01:18Möglichkeit der postwendenden Antwort. Und die lässt er sich nicht entgehen. Fünfte Spielminute der
01:24Ausgleich. Und so kann ein Fußballspiel dann auch mal losgehen. Fünf Minuten rum. Zwei Treffer.
01:32Chapeau. Nur knapp zehn Minuten später ein Freistoß für den VfB. Das Duell greuß gegen
01:40Otto. Und die Frage, ist da ein Handspiel dabei? Die Pfeife blieb stumm. Das entsetzten beim VfB
01:46groß. Denn wir sehen hier, es hätte diesen Handelfmeter geben müssen. Glück für den
01:51SC Verl in dieser Situation. Die Gäste aber, reifer in der Spielanlage, übernahmen die Kontrolle
01:58und gingen blitzschnell nach vorne. Stetschig ist das. Und dann ist es Hellstern, der sich da breitmacht.
02:0517 Jahre jung. Der Keeper des VfB Stuttgart. Und wie er diese Chance pariert, ist einfach überragend.
02:132. Durchgang. Und der geht genauso schnell los wie der erste. Dieses Mal aber aus Stuttgarter Sicht
02:25wieder negativ. Denn das Foul von Penner, der hatte kurz vor der Allzeit gelb gesehen und muss jetzt
02:30runter vom Platz. Gelb-rot für Penner. Und der VfB Stuttgart fasst den gesamten zweiten Durchgang
02:36in Unterzahl. Und Verl tat sich schwer. Stuttgart ließ sich fallen, machte die Räume vor dem eigenen
02:4116er eng. Es war nicht leicht. Und wenn, wie hier Tass, und da sind schon 75 Minuten gespielt,
02:47gab es den jungen Mann namen Florian Hellstern. Überragend auch hier wieder gegen den Zehner,
02:53den besten Torschützen in Liga 3 im Jahr 2025. Fünf Minuten vor dem Ende wieder der SC Verl.
03:01Das sah schon so ein bisschen aus wie Handball. Kijewski mit der Flanke. Ahrweiler macht das klasse.
03:07Und muss ich ihn noch mal erwähnen, Florian Hellstern mit der nächsten überragenden Parade.
03:14Klasse wie Ahrweiler eingewechselt, den runternimmt und verwertet. Klasse wie Hellstern den unter
03:19sich begräbt. 90. Minute, wieder der SC Verl. Und das ist wieder Ahrweiler und Ahrweiler und der
03:26Pfosten. Und achten Sie mal auf die Coolness des 17-Jährigen zwischen den Pfosten. Als hätte er es
03:33geahnt. Er prallt ab, den nehme ich auf. Der verzieht keine Miene. Was ist das für ein Typ?
03:39Fünf Minuten nach Spiels gab es da. Und dann noch mal die Chance für den VfB Stuttgart.
03:43Sessa mit der tollen Variante auf Sanko. Sanko und weiter klärt auf der Linie. Es hätte das
03:49Spiel auf den Kopf gestellt. So bleibt es beim 1 zu 1 ein Punkt, mit dem beide leben können
03:54und müssen. Ich glaube aber auch, dass wir trotzdem auch in Überzeit nicht unser bestes
04:00Spiel gemacht haben, sodass wir am Ende einfach irgendwie mit dem Punkt leben müssen, auch
04:05wenn es schwer fällt. Weil ich glaube, hinten raus, wenn es ganz schlecht läuft, kriegen wir
04:09das 2-1 gegen uns. Ich glaube, wir spielen eine sehr gute erste Hälfte. Machen es uns dann
04:14natürlich selber schwer mit der roten Karte direkt nach der Halbzeit. Und dann war es einfach
04:19eine super Mannschaftsleistung, wie wir das hinten raus verteidigt haben. Alle zusammen
04:22mit Wille 45 Minuten da hinten reinstehen. Deswegen würde ich da gar nicht so viel
04:26auf mich gehen, sondern als Mannschaft haben wir das Spiel sehr gut gezogen.
04:30Tobias Strobel, so sieht ein Trainer aus, der mit einem Punkt nicht leben kann und will.
04:36Und das lag eben auch an ihm. Florian Hellstern für mich, Mann des Tages.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen