- vorgestern
Kategorie
✨
MenschenTranskript
00:00Wie viele Schweinegrippe-Wellen haben wir jetzt hinter uns?
00:04Die nächste jedenfalls ist uns für die Karnevalssaison versprochen.
00:08Hohe Ansteckungsgefahr für Narren.
00:10So warnen Deutschlands Impfpäpste jetzt.
00:13Aber keine Panik, es ist noch jede Menge Impfstoff da.
00:16Übrig gelassen von all denen, die die angekündigte Pandemie kalt ließ.
00:21Höchstens 8 Millionen, gerade mal 10 Prozent, ließen sich impfen.
00:25Gereicht hätte das Serum für 50 Millionen.
00:28Verkalkuliert haben sich nicht nur die Länder.
00:31Gesteuert wurde der Kampf gegen die Weltseuche von der Weltgesundheitsorganisation WHO.
00:37Mit welchen Interessen? Dazu Lutz Gümbel, Wolfgang Kramer und Dana Nowak.
00:44Der Kleine, dem geht's prima.
00:47Also ich bin sehr froh, dass ich nicht irgendwelche Stoffe in meinen Körper gelassen habe,
00:52die dem hätten entgegenstehen können.
00:53Das hätte ich mir im Leben nicht verziehen, wenn irgendwas mit ihm nicht in Ordnung gewesen wäre,
00:58weil ich letztlich auf Panikmache hereingefallen bin.
01:02Nika Hustegge hatte während der Schwangerschaft mit sich gerungen.
01:06Soll ich mich gegen die Schweinegrippe impfen lassen?
01:09Ich kann ja nicht mein ungeborenes Kind als Versuchskaninchen benutzen.
01:14Das geht ja nicht.
01:15Also habe ich mich tatsächlich nach überlegen, dazu entschieden, mich auf keinen Fall impfen zu lassen.
01:21Wie Nika Hustegge dachten viele.
01:25In den meisten Bundesländern ließen sich gerade mal rund 10 Prozent der Bevölkerung impfen.
01:30Gegen eine Grippe, die milde verläuft.
01:32Die Zahl der Erkrankten sinkt.
01:34Dennoch warnt das Robert-Koch-Institut vor der nächsten Welle.
01:38Entgegen aller Kritik.
01:39Wir können das nicht ausschließen, dass eine zweite Erkrankungswelle im frühen Frühjahr kommt mit H1N1.
01:48Man sieht letztendlich, dass auch heute noch gewarnt wird vor einer drohenden Welle beispielsweise.
01:55Ohne Substanz, ohne letztendlich zu wissen, was kommt.
01:59Das kann keiner wissen.
02:00Aber man hat immer das Gefühl, die Leute sollen überredet werden, sich impfen zu lassen, um noch ein paar Dosen zu verbrauchen.
02:06Denn bestellt haben die Bundesländer viel zu viel.
02:1050 Millionen Impfdosen für fast 420 Millionen Euro.
02:15Ein profitabler Vertrag für den Pharma-Riesen GlaxoSmithKline, GSK, abgeschlossen bereits 2007.
02:22Damals aus Angst vor einer weltweiten Vogelgrippe.
02:26Jetzt sind die Lager voll.
02:27Auf Bitten der Politiker gibt sich GlaxoSmithKline großzügig, lässt mit sich reden.
02:32Die Politik feiert das noch als Erfolg.
02:35Man wollte 25 Millionen Menschen schützen.
02:38Man hat aber die doppelte Menge Impfstoffe gekauft, wie man brauchte.
02:41Und jetzt ist man von 16 Millionen zurückgetreten.
02:44Aber das bedeutet, dass man immer noch 9 Millionen Impfstoffe zu viel hat, mehr hat, als man wollte.
02:50Und das ist kein Plus, das ist ein dickes Minus in der Kasse.
02:53Und das muss eigentlich als Offenbarungseid für Politiker eingeschätzt werden.
02:58Die sahen sich unter Druck.
02:59Schließlich hatte die Weltgesundheitsorganisation WHO eine Pandemie ausgerufen.
03:05Und die hatte sie gerade erst neu definiert.
03:09Merkwürdig findet das Pharmakritiker Jörg Schaber.
03:13Zwei entscheidende Teile der Definition von Pandemie, die wurden einfach gestrichen.
03:18Nämlich, dass es besonders viel schwere Verläufe gibt oder besonders viele Todesfälle dadurch auftreten.
03:25Beides war nicht mehr notwendig.
03:28Und dass die Schweinegrippe viele betroffen hat, in dem Sinn, dass sie sich angesteckt haben, das ist ja gar nicht zu bestreiten.
03:36Bloß der Verlauf ist ja ganz offensichtlich in den meisten Fällen nicht so schwer.
03:41Und so gesehen wäre nach der alten Pandemie-Definition das einfach gar keine Pandemie gewesen.
03:46Die WHO wurde richtig aktiv.
03:49Seit Ausbruch der Schweinegrippe im April 2009 gab es bis heute zwölf Sitzungsberichte, 18 Erklärungen und Reden, 20 Pressemitteilungen, 35 Pressegespräche und 83 Lageberichte.
04:04Insgesamt 168 Veröffentlichungen in 39 Wochen.
04:08Bis heute rechtfertigt die WHO ihre Pandemie-Warnung.
04:12Schließlich habe eine Expertengruppe so entschieden.
04:16An der Spitze Professor David Salisbury.
04:20David Salisbury ist der Leiter des Impfinstitutes des englischen Gesundheitssystems.
04:26Er ist bekannt dafür, dass er die Impfstoffhersteller verteidigt gegen Fragen von Riewiken bei Impfstoffen.
04:38Hat er sich immer als Unterstützung der Impfstoffhersteller profiliert.
04:44Auch mit dabei Professor Johanni Eskola.
04:48Er ist stellvertretender Direktor am Finnischen Gesundheitsinstitut.
04:51Bei der WHO hat er nur ein kleines Beratungshonorar der Pharmafirma Novartis angegeben.
04:58Sein Institut aber hat noch viel mehr bekommen.
05:01Unter Eskola ist das Institut kommerzieller geworden.
05:07Besonders seine Impfabteilung hat viel für die pharmazeutische Industrie geforscht.
05:12Unter seiner Leitung erhielt sie letztes Jahr allein von Glexus Miss Klein 6 Millionen Euro.
05:17Ebenfalls Berater der WHO, Professor Ab Osterhaus.
05:23Virologe an der Universität Rotterdam und Mitglied in einer Stiftung gegen Infektionskrankheiten.
05:29Gesponsert von der Pharmaindustrie.
05:33Außerdem leitet Osterhaus eine Arbeitsgruppe gegen die Grippe.
05:36Die Sponsoren ausgerechnet wieder die Hersteller von Grippeimpfstoffen.
05:40Zum Beispiel Baxter, Novartis und Glexus Miss Klein.
05:47Er ist völlig abhängig und es ist ein geschäftsmäßiges Verhältnis, hat er.
05:56Also im Geschäft, dann ist man ja freundlich gegen einen anderen, man hilft einem anderen ein bisschen.
06:02Und man kann also keine Sachen machen, die unfreundlich sind für die Gegenpartei.
06:09Zu Interviews waren die WHO-Berater Eskola und Osterhaus nicht bereit.
06:16Recherchen belegen, Osterhaus' Arbeitsgruppe, von der Pharmaindustrie finanziert, ist Partner der WHO.
06:24Wir fragen nach bei der WHO.
06:26Keiji Fukuda ist in der Generaldirektion.
06:29Er bestreitet einen Einfluss der Pharmaindustrie auf die WHO, aber Vorsicht sei geboten.
06:34Natürlich muss man immer genau aufpassen, ob es da einen Konflikt gibt.
06:44Das ist immer möglich.
06:46Aber Sie müssen auch die andere Seite sehen.
06:49Wenn wir uns mit sehr schwierigen Gesundheitsfragen beschäftigen, brauchen wir wirkliche Experten.
06:55Wir wollen keine Theoretiker, sondern Leute mit Erfahrung.
06:59Und die besten Experten der Welt können sehr unterschiedliche Hintergründe haben.
07:05Wenn die Industrie die Berater der WHO finanziert, und zwar so massiv, dass sie willige Handlanger werden,
07:18dann ist das eine Investition des Geldes in die Tätigkeit der WHO.
07:25Dieses ist der Mechanismus, mit dem die Korruption arbeitet.
07:30Das gehe zu Lasten der Glaubwürdigkeit.
07:32Hier sehen Kritiker eine große Gefahr.
07:35Dieser Pandemie-Alarm war eine Katastrophe.
07:40Verheerend ist zum einen das vergeudete Geld.
07:44Zum anderen aber ist da das nun schwer erschütterte Vertrauen in die Gesundheitsbehörden und in den Sinn von Impfungen.
07:53Den stellt Nika Hustegge grundsätzlich nicht in Frage.
07:58Nur bei der Schweinegrippe hat sie sich lieber nicht impfen lassen.
08:02Emil zuliebe.
08:05Die WHO räumt ein, dass die neue Grippe weit weniger dramatisch ausgefallen ist, als noch im Frühjahr 2009 vorhergesagt.
08:18Warum die WHO so dramatisch vor Pandemie warnte, zu der Frage ist sie jetzt auch vor den Europarat geladen.
08:25So, liebe Leute, jetzt wird geimpft.
08:27Gegen die Schweinegrippe natürlich.
08:29Angst und Schrecken verbreiten die deutschen Medien schon lange, wenn es um die Schweinegrippe geht.
08:34Doch in den letzten Wochen hat es sich vehement gesteigert.
08:37Nicht jeder kauft die Bild-Zeitung.
08:39Doch beim Einkaufen kommt Mann, Frau um die Schlagzeilen nicht herum.
08:44Sie sind immer an den Kassen unübersehlich platziert.
08:47Die Angst vor der Pandemie wird unterbewusst geschürt, denn eine öffentliche Diskussion über Zwangsimpfungen will man natürlich vermeiden.
08:56Noch vor einem Jahr wussten die wenigsten, was sich hinter dem Wort Pandemie überhaupt verbirgt.
09:01Es scheint, als ob die Bundesregierung die drohende Gefahr schon kommen sah und vorsorglich den deutschen Pandemieplan 2005 verabschiedete.
09:09Die Internationale Business Time schreibt, im Pandemieplan der Bundesländer ist vorgesehen, dass in jedem Fall besonders die für die Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens wichtigen Menschen,
09:20also beispielsweise Gesundheitspersonal, aber auch ältere Menschen, Menschen mit chronischen Erkrankungen und Schwangere geimpft werden sollen.
09:28Schwangere sollen geimpft werden?
09:30Genau genommen liegen aber keinerlei Erfahrungen vor, wie Schwangere auf Impfungen reagieren bzw. das ungeborene Leben.
09:37Fahrlässiger könnte eine Regierung nicht agieren, außer sie will es.
09:44Erstaunlich bei diesem Virus, es sind vor allem junge, gesunde Menschen betroffen.
09:48Deutschland ist dadurch, dass es jetzt schon aktuell betroffen ist, natürlich in einer besonderen Situation.
09:54Und ich habe heute noch einmal die Gesundheitsministerin gebeten, im Kabinett mit den Gesundheitsministern der Länder zu sprechen,
10:00dass auch wirklich sichergestellt wird, dass vorsorglich die notwendigen Medikamente durch die Länder bereitgestellt werden,
10:09sodass wir in allen Fragen wirklich gut vorbereitet sind und die Menschen in Deutschland sich auch verlassen können darauf,
10:15dass die Regierung das Mögliche und Notwendige tut.
10:19Nach Medienberichten sind vor allem Personen zwischen 18 und 40 Jahren betroffen.
10:24Da mutet die Impfung von alten und chronisch Kranken doch etwas seltsam an.
10:29Erschreckend sind die Meldungen, dass sogar Schwangere geimpft werden sollen.
10:33Die Ärztezeitung spekuliert, dass bei den Älteren eine Restimmunisierung durch die spanische Grippe noch vorhanden sei,
10:40die mit dem H1N1-Virus der Schweinegrippe verwandt ist.
10:46In den 70er Jahren trat dann ein anderer Grippevirus in den Vordergrund.
10:50Deshalb seien die Jungen auch mehr gefährdet.
10:54In unserem schnelllebigen Mediengedächtnis ist ganz in den Hintergrund getreten,
10:59dass 1997 Gewebeproben aus einem Massengrab der spanischen Grippeopfer im Permafrostboden von Alaska exhumiert wurden.
11:09Und zwar von den USA.
11:12Von vier Toten wurden Proben aus dem Lungegewebe genommen.
11:16Aus einer davon konnten Bruchstücke des Grippevirus-Genes isoliert werden.
11:22Im Oktober 2005 berichteten US-amerikanische Wissenschaftler um Jeffrey Taubenberg,
11:27dass sie in einem Hochsicherheitslabor in Atlanta das Virus von 1918 rekonstruiert haben.
11:35Ich betone noch einmal, sie haben das Virus rekonstruiert.
11:38Es ist also wieder existent in der Welt.
11:42Ihre Forschungsarbeiten wurden am 6. November 2005 zusammen mit der kompletten Gensequenz in der Fachzeitschrift Seasons and Natures veröffentlicht.
11:51Und jetzt kämpfen wir gegen einen Virus, der ähnlich der spanischen Grippe ist,
11:58nachdem die Forschung mit Steuergeldern sich bemüht hat, diesen Virus wieder in die Welt zu setzen.
12:04Unter dem Vorwand natürlich einer eventuellen Pandemiebekämpfung, die jetzt absolut akut ist.
12:09In den Massenmedien wird nicht erwähnt, dass Zeitzeugen der spanischen Grippe aussagen,
12:16dass ausschließlich nur Geimpfte an der spanischen Grippe erkranken.
12:21Eleonora McBean berichtete,
12:22Meine Familie hat alle Schutzimpfungen abgelehnt.
12:26Also blieben wir die ganze Zeit wohl auf.
12:29Wir wussten aus den Gesundheitslehren von Graham, Trail, Tilden und anderen,
12:36dass man den Körper nicht mit Giften kontaminieren kann, ohne Krankheit zu verursachen.
12:42Auf dem Höhepunkt der Epidemie wurden alle Geschäfte, Schulen, Firmen und sogar die Krankenhäuser beschlossen.
12:49Auch Ärzte und Pflegepersonal waren geimpft worden und lagen mit Grippe da nieder.
12:55Es war wie eine Geisterstadt.
12:58Wir schienen die einzige Familie ohne Grippe zu sein.
13:01Wir waren nicht geimpft.
13:02So gingen meine Eltern von Haus zu Haus, um sich um die Kranken zu kümmern.
13:07Aber sie bekamen keine Grippe und sie brachten auch keine Mikroben nach Hose, die uns Kinder überfielen.
13:15Niemand aus unserer Familie hatte die Grippe.
13:18Hinzu kommt auch noch, dass diese mRNA-Impfstoffe, das ist ja so ein elegantes Verfahren,
13:22die zerfallen, dann werden die abgebaut, dann sind die weg.
13:25Die kann man nach zwei Wochen überhaupt nicht mehr nachweisen.
13:27Was wurde uns nicht alles erzählt?
13:30Die sicherste Impfung aller Zeiten.
13:33100% nebenwirkungsfrei.
13:34Nur ein Lockdown, nur bis Weihnachten, nur bis Ostern, nur bis der Messias kommt.
13:41Hey, Masken sind sicher.
13:43Du brauchst nur eine Impfung, dann bist du immun.
13:46Zum Schutz der Alten, zum Schutz der Neuen, zum Schutz der Jungen, zum Schutz whatever.
13:51Ja, das Narrativ der Corona-Krise ist in sich implodiert und zusammengefallen.
13:56Wir wurden von oberster Stelle global, weltweit immer wieder angelogen.
14:01Aber die Wahrheit bricht sich ihren Weg.
14:03Die Wahrheit kommt immer raus und die Wahrheit braucht nicht viel Kraft im Gegensatz zur Lüge.
14:07Und jeder Zweifel an der experimentellen Impfung wurde immer wieder ins Lächerliche gezogen.
14:12Genauso natürlich mit dem Coronavirus.
14:14Ja, das kam irgendwie von einem Tiermarkt.
14:16Wir wissen in der Zwischenzeit, es war natürlich aus einem Labor.
14:19Aber Fakt ist, anscheinend lagen die, die andere diffamiert stigmatisiert haben, komplett falsch.
14:25Denn was jetzt aus dem Paul-Ehrlich-Institut durchsickert, ist kaum zu fassen
14:30und sollte eigentlich einen riesengroßen Skandal auslösen.
14:34Doch stattdessen hört man nichts.
14:37Gehende Stille.
14:37Was genau jetzt Schockierendes ans Tageslicht gekommen ist,
14:40das erfährst du heute in einer spannenden, neuen, exklusiven Folge
14:43Finanzielle Intelligenz.
14:45Mein Name ist Marc Friedrich von der Honorarberatung Friedrich und Partner Vermögenssicherung.
14:53Ich bin demütig und dankbar, dass ich frühzeitig mich klar positioniert habe
14:57und diese Lüge enttarnt habe.
14:58Es war natürlich hart, weil der Gegenwind war gigantisch.
15:02Und man war einfach stigmatisiert.
15:03Seitdem wurde ich nicht mehr eingeladen bei den Öffentlich-Rechtlichen,
15:06Lanz, Ilne und so weiter.
15:07Man ist einfach ein verbranntes Kind gewesen.
15:09Aber, wenn wir jetzt in den Rückspiegel der Geschichte schauen,
15:12muss ich sagen, bin ich dankbar, dass ich auf der richtigen Seite der Geschichte stand.
15:15Und ich kenne niemanden, der es bereut, nicht geimpft zu sein,
15:18aber ganz viele, die es bereut haben, sich haben impfen zu lassen.
15:21Und alles, was ich damals gesagt habe, ist in der Zwischenzeit eingetreten.
15:25Ich möchte auch nochmal an dieses großartige Interview mit Dr. Paul Kallen erinnern.
15:29Ein Video, das innerhalb von drei Tagen Millionen Aufrufe hatte
15:32und dann einfach gecancelt wurde, zensiert wurde.
15:34Warum?
15:35Weil dieser Mann erklärt hat, was ist der PCR-Test und was kann die Impfung und was kann sie nicht.
15:39Also ganz sachlich.
15:40Und all das, was er damals gesagt hat, ist in der Zwischenzeit eigentlich Allgemeinwissen
15:44und wurde durch die Realität bestätigt.
15:46Das Video habe ich wieder hochgeladen, ohne Probleme.
15:49Das findest du hier oben und natürlich unten in den Show Notes.
15:51Unbedingt sehenswert.
15:52Und wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich jetzt schon über ein Abo.
15:56Aktiviere die Glocke, dann sehen wir uns wieder.
15:58Und wenn du uns auch monetär unterstützen möchtest,
16:00gibt es die Möglichkeit einer Kanalmitgliedschaft schon ab wenigen Euro.
16:03Alle Infos hier unten.
16:05Also nicht hier im Bereich von meiner Unterhose,
16:09sondern tatsächlich unter dem Video, meine ich, in den Show Notes.
16:12Und dass ich auf dem richtigen Weg war, zeigt mir auch das Feedback,
16:16dass ich jetzt immer, immer mehr bekomme.
16:18Und zwar, egal ob an Flughäfen, Bahnhöfen, am Supermarkt oder auf dem Markt generell,
16:23Menschen kommen auf mich zu und sagen, Mensch, Marc, danke.
16:26Gestern bei einer Eisdiele zum Beispiel.
16:27Boah, ich verfolge dich auf Instagram und deine Arbeit großartig
16:30und ich habe deine Videos gesehen und dank dir habe ich mich kritisch
16:33mit dem Thema Corona und Corona-Impfung auseinandergesetzt.
16:36Oder ich habe meine Kinder nicht impfen lassen, ich habe mich nicht impfen lassen.
16:38Oder wie auch immer, ich konnte Menschen davor bewahren, sich impfen zu lassen.
16:42Und das war jetzt im Rückspiegel der Geschichte die richtige Entscheidung.
16:45Dafür bin ich dir dankbar.
16:45Und das ist für mich eigentlich der größte Lohn dieser Arbeit,
16:48weil es gab natürlich viel Gegenwind.
16:50Ich habe Freunde verloren, meine besten Freunde.
16:51Grüße gehen raus natürlich an Simone und Art und wie sie alle heißen,
16:55die ja auch nicht mehr für den Diskurs fähig sind.
16:57Und nochmal, im Rückspiegel muss ich sagen, es war es alles wert.
17:01Und ich fühle mich natürlich bestätigt.
17:03Ich bin dankbar, dem lieben Herrgott, dass ich da irgendwie die richtige Eingebung hatte.
17:07Und tröpfchenweise bricht die Wahrheit sich ihren Weg.
17:10Weil jetzt hat das Paul-Ehrlich-Institut ein paar Daten und Fakten veröffentlicht,
17:14die tatsächlich zum Nachdenken anregen.
17:17Ich habe am Wochenende einen wirklich brisanten Artikel in der Welt gelesen
17:20und der hat mich fassungslos zurückgelassen.
17:22Er hat mich zwar wenig überrascht, aber trotzdem, es ist dann nochmal was anderes,
17:25es schwarz auf weiß zu lesen.
17:27Es geht um die SafeVac-App des Paul-Ehrlich-Instituts
17:30und um die Zahlen, die in jeder echten Demokratie ein Aufschrei eigentlich auslösen müssten.
17:35Den Artikel findest du auch hier wieder in den Shownotes,
17:38aber schauen wir mal direkt gemeinsam in den Artikel.
17:40Vielleicht erinnerst du dich, seit 2021 lief die sogenannte SafeVac-App,
17:44ein offizielles Tool des Paul-Ehrlich-Instituts,
17:47finanziert durch das Bundesgesundheitsministerium.
17:50Und Ziel war es, Nebenwirkungen, Impfnebenwirkungen direkt von Geimpften zu erfassen,
17:55ergänzend zu ärztlichen Meldungen.
17:57Von den Ärzten kam relativ wenig.
17:58Und die Beteiligung war aber bei der App enorm.
18:01Und jetzt kommt's.
18:01Laut einer offiziellen Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der AfD
18:06hat das Paul-Ehrlich-Institut daraus mindestens 3.506 schwere Verdachtsfälle
18:10an die europäische Arzneimittelbehörde EMA gemeldet.
18:13Rechnen wir das mal kurz um.
18:15Jede 210. Person in der App-Studie meldete also eine schwere Impfnebenwirkung.
18:19Und das entspricht einem Anteil von schlappen 0,5%.
18:22Klingt erstmal nicht nach viel.
18:24Aber man muss das mal mit den offiziellen Zahlen vergleichen,
18:27die uns die Regierung verkauft hat.
18:29Paul Lauterbach, auch Carlathan genannt,
18:30sprach 2023 von gerade mal 0,01% schweren Nebenwirkungen.
18:35Das RKI, also das Robert-Koch-Institut,
18:37meldete sogar nur 0,00027%.
18:41Wie kann es denn sein, dass die Safe-Vac-Zahl 50 bis 1.000 Mal höher ist?
18:46Und lass du mich mal wissen, ob du geimpft bist oder umgeimpft bist,
18:49ob du Nebenwirkungen hattest oder keine hattest.
18:51Das wäre spannend.
18:52Und obwohl diese Daten seit langem vorliegen,
18:54und obwohl das Paul-Ehrlich-Institut die App selbst entwickelt und betrieben hat,
18:58gibt es bis heute keine vollständige Auswertung.
19:01Wie kann das sein?
19:02Zwei Jahre nach Ende dieser Corona-Krise,
19:05keine Veröffentlichung, keine Transparenz, kein Bericht.
19:07Nein, die größte Oppositionspartei, die AfD, muss erst eine Anfrage stellen.
19:12What the fuck?
19:13Dabei wurde das Ganze noch mit unseren Steuergeldern finanziert.
19:15Und die Ausrede?
19:16Ja, die Lizenz der App sei abgelaufen.
19:18Eine Verlängerung war zu teuer.
19:20Und es habe an programmierkundigen Mitarbeitern gefehlt.
19:22Ich meine ernsthaft?
19:23Die App wurde für 1,6 Millionen Euro gebaut.
19:26Über 700.000 Menschen haben freiwillig ihre sensiblen Gesundheitsdaten eingegeben.
19:30Und dann lässt man es einfach liegen, weil kein Geld mehr da ist?
19:33Aber für Maskendeals und für Impfungen,
19:35die dann verschrottet werden müssen oder entsorgt werden müssen,
19:37sind Milliarden da.
19:38Also, das ist kein Verwaltungsversagen mehr.
19:41Das ist systematische Verweigerung aus Angst vor der Wahrheit.
19:44In den USA hat übrigens die Gesundheitsbehörde CDC
19:46ihre App-Daten-Links veröffentlicht
19:48in über 20 wissenschaftlichen Studien.
19:50Auch in Großbritannien sind die Ergebnisse der Yellowcard-App
19:52seit über einem Jahr öffentlich.
19:54Nur Deutschland bitter.
19:56Null Transparenz, null Auswertung, null Interesse, null Konsequenzen.
19:59Ja, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
20:01Und das, obwohl es sich um das größte Impfexperiment der Menschheitsgeschichte handelt.
20:06Wo ist da die Verantwortung gegenüber den Menschen, die mitgemacht haben?
20:09Wo ist da der Politiker, der sich per Eid dem Wohle des Volkes verschrieben hat?
20:13Und wo ist da die Verantwortung gegenüber den Menschen, die sich haben impfen lassen,
20:16die heute gesundheitlich mit Nebenwirkungen zu kämpfen haben?
20:19Aber auch diejenigen, die diskreditiert worden sind, das Ganze in Frage zu stellen.
20:24Selbst führende Experten wie Alexander Kikule und Klaus Stöhr zeigen sich schockiert
20:29über die Zahlen, über die 0,5-Prozent-Zahlen.
20:31Schauen wir kurz gemeinsam noch in den Artikel rein von der Welt.
20:34Kikule sagt hier, Zitat, es ist nicht nachvollziehbar, dass diese Verdachtsmeldungen
20:38nicht längst ausgewertet wurden.
20:40Wolfgang Kubicki nennt es eine, Zitat, Wand aus Intransparenz bei RKI und Paul-Ehrlich-Institut.
20:46Er spricht sogar davon, dass es entweder systematisches Versagen sei
20:50oder uns etwas systematisch verschwiegen wird.
20:53Und da gehe ich von zweiteren aus.
20:54Warum?
20:55Wir hatten komplett geschwärzte Protokolle beim RKI-Protokoll-Desaster.
20:59Desaster, wir erinnern uns daran.
21:01Oder natürlich bei den Maskendeals mit Jens Spahn, komplett geschwärzt.
21:05Oder natürlich auch die berühmten Atomausstiegsberichte vom Bundeswirtschaftsministerium
21:10um Robert Habeck und Patrick Reichen im Querstrich Lobbyismus, Agora-Energiewende.
21:16Auch hier, alles Geschwärzte musste erst durch Multipolar freigeklagt werden.
21:20Nochmal, wenn jemand Intransparenz will und alles schwärzt, hat er Dreck am Stecken
21:24und möchte was verheimlichen.
21:25Wenn du das anders siehst, lass es mich wissen.
21:26Wenn du es genauso siehst, teile dieses Video jetzt schon kräftig.
21:29Und weißt du, was das Paul-Ehrlich-Institut auf die Anfrage sagt?
21:31Lass uns gemeinsam kurz in den Artikel schauen.
21:33Hier heißt es.
21:34Die Studie sei zwischenzeitlich ausgeweitet worden auf die Personen,
21:37die noch eine Booster-Impfung in Anspruch genommen hatten.
21:40Somit sei der erhaltene Datensatz sehr viel umfangreicher als ursprünglich geplant.
21:45Zusätzliche Daten bedeuteten zusätzliche Erkenntnisse.
21:48Das dauere eben.
21:48Das dauert eben?
21:49Ja, nee, ist klar.
21:51Nachtigall, ich hör dir Trapsen.
21:52Stell dir mal vor, das wäre 0,5% schwere Nebenwirkungen bei einem Schmerzmittel gewesen.
21:58Das Produkt wäre längst vom Markt.
22:00Wir haben schon andere Produkte vom Markt weggefegt bei weniger Nebenwirkungen.
22:05Und es wäre ein riesiger Pharma-Skandal, den es jetzt eigentlich geben hätte müssen.
22:08Aber bei der Corona-Impfung?
22:10Es wird alles einfach unter den Teppich gekehrt.
22:12Und alles, was man eigentlich mal gelernt hat, wird anders praktiziert.
22:15Mit der Quarantäne, mit den Masken, mit der Impfung und so weiter.
22:18Man hat dieses ganze medizinische Wissen der letzten 2000 Jahre einfach mal auf den Kopf gestellt.
22:22In der Hoffnung, dass es keiner merkt.
22:24Freunde, ich sage es ganz deutlich.
22:26Es ist seit Monaten das gleiche Bild.
22:27Es kommt etwas heraus und statt einer Aufarbeitung wird einfach alles weggeschwiegen.
22:31In der Hoffnung, dass Gras über die Sache wächst und die Bürger es vergessen, weil die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird.
22:35Da ist Krieg und da ist irgendwie das und dies und dort.
22:38Naja, egal.
22:39Und ich habe die Schnauze voll davon.
22:40Dabei haben wir ein Recht auf Aufarbeitung.
22:42Wir haben ein Recht auf die Wahrheit.
22:43Und ich sage es, wie es ist, wie immer.
22:45Bleib kritisch, bleib laut, stell Fragen, teil dieses Video kräftig und schreib deine Meinung unten in die Kommentare.
22:52Abonnier den Kanal, diskutier mit.
22:54Und ganz wichtig, bitte, bitte, bitte, diese Information, teile sie mit allen, die damals geglaubt haben, sie tun das Richtige.
23:00Deswegen baut Brücken, seid liebevoll in der Diskussion, verzeiht euren damaligen Kritikern und Gegnern.
23:06Und ja, alle, die heute alleingelassen werden.
23:09Und wenn du mich unterstützen willst, dann freue ich mich natürlich über eine Kanalmitgliedschaft.
23:12In diesem Sinne, wegen Menschen wie dir, die kritisch bleiben und sich für eine Corona-Aufarbeitung stark machen,
23:18egal ob geimpft oder ungeimpft, ob mit Nebenwirkung oder ohne Nebenwirkung ist und wird die Welt da draußen besser, als wir glauben.
23:23Herzlichst, euer Marc.
23:25Es geht um Diskurs und wir müssen die Wahrheit ans Tagesicht bringen.
23:29Ciao.
23:29Wenn der Staat keine eigenen Instrumente hat, die Lüge von der Wahrheit zu unterscheiden,
23:35dann ist er dieser Industrie ausgeliefert.
23:36Lüge und Wahrheit lassen sich bei dieser Pandemie nur schwer auseinanderhalten.
23:43Ob die politischen Entscheidungen der Bevölkerung nützen, bleibt fraglich.
23:47Die Industrie hat schon jetzt profitiert.
23:52Hier nimmt man die Warnungen der WHO sehr ernst und empfiehlt,
23:55die Medikamentenvorräte aufzustocken und Impfstoffe zu bestellen.
23:59Das verursacht Kosten von mehr als einer halben Milliarde Euro.
24:04Die Mediziner in Berlin rechnen in Sachen Schweinegrippe mit dem Schlimmsten.
24:10Ich würde schon davon ausgehen, dass wir im Herbst dann eine stärkere Aktivität haben werden,
24:16im Hinblick auf H1N1 neue Grippe.
24:20Und auf jeden Fall ist es sinnvoll, hier weiter das Notwendige zu tun,
24:26damit wir optimal in die Saison hineingehen können,
24:29sowohl was die saisonalen Viren angeht, als auch was das neue Virus angeht.
24:35Denn nicht jedes Land nimmt Proben von jedem Verdachtsfall.
24:38Aber auch aus einem anderen Grund sind die Zahlen fragwürdig.
24:42Das Erste, was ich tue, ist, wenn ihr 100 Fälle gefunden habt,
24:45wie oft habt ihr gesucht?
24:47Und habt ihr im Vorjahr auch so oft gesucht wie in diesem Jahr?
24:49Wenn sie im Vorjahr gar nicht gesucht haben und sagen,
24:52jetzt haben wir ganz viele Fälle von einer bestimmten Erkrankung,
24:55dann kann man das schon mal nicht vergleichen.
24:57Dann kann es sein, dass es genauso ist wie jedes Jahr.
24:59Wenn wir das früher gemacht hätten, hätten wir zum Beispiel Pferdeviren gefunden,
25:03Nerzwiren gefunden, Wildentenviren gefunden.
25:05Wir hätten schöne Namen gehabt für diese Viren,
25:07weil wir immer finden, dass bestimmte Molekularsequenzen in Tieren auch vorkommen.
25:11Und die hätten einen schönen Tiernamen bekommen,
25:13so wie jetzt die sogenannte Schweinegrippe.
25:15Es hätte aber nichts an ihrem Charakter, an ihrer Gefährlichkeit verändert.
25:18Kritiker halten die Grippe für harmlos.
25:21Doch die Experten der WHO sehen in dem Virus eine große Gefahr.
25:28Wir müssen Influenza-Pandemien ernst nehmen,
25:31denn sie können sich schnell über die ganze Welt ausbreiten.
25:35Universität Bonn, hier forscht Professor Christian Drosten.
25:45Er ist einer der Entdecker des SARS-Virus.
25:48Der Erreger führt im Frühjahr 2003 zur ersten Pandemie dieses Jahrhunderts.
25:538000 Menschen erkrankten damals an dem Virus.
25:57918 starben wenige Tage nach der Infektion.
25:59Durch die vielen Todesfälle war SARS eine große Bedrohung.
26:06Die Ausbreitung konnte jedoch schnell eingedämmt werden.
26:09Heute ist die Situation ganz anders.
26:12Das Gefährliche an diesem Influenza-Virus ist,
26:15dass es so viele Menschen trifft, dass es sich ganz weit verbreitet.
26:19Wenn man aber bei einem einzelnen Menschen schaut, der sich infiziert hat,
26:23kann man sagen, die Letalität, also die Wahrscheinlichkeit zu sterben,
26:26wenn man krank ist, ist sehr, sehr gering.
26:30Die Letalität liegt wahrscheinlich im Bereich von 0,1 Prozent,
26:33auch wenn die gegenwärtigen Statistiken es nicht mehr erlauben,
26:36ganz präzise das auszusagen, denn es wird nicht mehr jeder Fall aufgezeichnet.
26:41Es gibt einfach zu viele Fälle.
26:43Vergleichen wir das mit SARS, sehen wir, die Letalität ist dort 100 Mal so hoch.
26:48Also 10 Prozent aller Infizierten sind an SARS dann auch gestorben.
26:52Allein an der normalen, jährlich wiederkehrenden Grippe
26:56sterben weltweit jedes Jahr schätzungsweise mehr als eine halbe Million Menschen.
27:00In Deutschland rechnen Experten im Winterhalbjahr mit mindestens 8.000 bis 11.000 Grippetoten.
27:06In Frankreich sind es geschätzte 4.000 bis 6.000 Menschen.
27:11Das H1N1-Virus gehört wie alle Grippeviren zu der Gruppe der wandlungsfähigsten Erreger.
27:16Bei den Mutationen können gelegentlich neue, gefährliche Typen entstehen.
27:22Experten halten die Wahrscheinlichkeit, dass das jetzt passiert, jedoch für gering.
27:27Man könnte sagen, dieses Virus könnte sich bestimmte Gensegmente von sehr gefährlichen anderen Viren aneignen,
27:34zum Beispiel von Vogelgrippeviren, und dann zu einem sehr gefährlichen Virus werden.
27:39Aber auch da immer muss man sagen, mit Vorsicht, das jetzige Virus ist eigentlich schon sehr, sehr erfolgreich.
27:46Und man fragt sich, was denn so ein Virus davon hätte.
27:50Denn so ein plötzlicher Mutationssprung geht fast immer damit einher,
27:55dass es dem Virus zumindest für eine Zeit schlechter geht als vorher.
27:59Denn das Virus will ja nicht Menschen töten, das Virus will einfach existieren.
28:02Das kann es besonders gut, wenn seine Wirte sich unauffällig weiterhin in ihrer sozialen Umgebung bewegen,
28:09also eben nicht schwer krank sind.
28:11Warum rief die WHO überhaupt eine Pandemie aus?
28:14War es eine reine Vorsichtsmaßnahme? War es unnötige Panikmache?
28:18Kritiker werfen der Organisation immer wieder eine zu große Nähe zur Pharmaindustrie vor.
28:24Die WHO lasse sich von den wirtschaftlichen Interessen der Industrie beeinflussen.
28:28Ich habe bei der Vogelgrippe erlebt, dass es dort jemanden gab, der verantwortlich war bei der WHO für die epidemiologische Feuerwehr.
28:39Und von dem habe ich dann am Ende des Jahres, nachdem ich mit ihm gesprochen hatte
28:42und er mir keine überzeugenden Gründe für Angst vor der Vogelgrippe dann nahe legen konnte,
28:48habe ich dann erfahren, dass er anschließend zu einem großen Pharmakonzern gewechselt ist.
28:52Und da gibt es offenbar dann Karrierelaufbahnen, die auch die WHO dann durchkreuzen und wo die WHO eine Rolle spielt.
28:59Das darf natürlich nicht sein.
29:01Experten in Europa meinen, dass bereits die Sicherheitstests der Musterimpfstoffe unzureichend gewesen seien.
29:06Deutsche und französische Kritiker stellen eine einfache Rechnung auf.
29:11Wenn Sie bei einer Massenimpfung mit 20 Millionen Impfdosen eine Nebenwirkungsrate haben von 1 Promille,
29:19dann sind das 20.000 Menschen, die dort betroffen sind.
29:22Und wenn es eine gefährliche Nebenwirkung ist, dann ist das eine Katastrophe.
29:27In Deutschland ist nicht nur ein großer Teil der Forschung Pharma finanziert.
29:32Hier nimmt die Pharmaindustrie auch massiv Einfluss auf die Gesetzgebung.
29:38Dr. Wolfgang Wodarg hat als Abgeordneter des Bundestags selbst miterlebt,
29:42wie der VFA, der Wirtschaftsverband der Pharmaindustrie, Politik macht.
29:51Der VFA hat mal der deutschen Bundesregierung sogar ein Gesetz abgekauft.
29:57So mächtig ist er.
29:58Wir haben mal ein Gesetz gemacht zur Preisregulierung von patentgeschützten Arzneimitteln.
30:02Und da sind mehrere hundert Millionen, damals noch D-Mark, dann gezahlt worden von dem VFA,
30:10damit wir dieses Gesetz nicht anwenden.
30:12Die sind gezahlt worden an die Krankenkassen.
30:14Und das hat die Bundesregierung damals mitgemacht.
30:17Unstrittig sind hohe Zahlungen der Hersteller an die Kassen.
30:21Und das Gesetz zur Preisregulierung kann nie zustande.
30:24Die Preise für patentgeschützte Medikamente legen in Deutschland die Firmen nach wie vor selber fest.
30:30Auch der Einsatz des Grippemittels Tamiflu wirft Fragen auf.
30:35Die Nebenwirkungen des Medikaments werden gerne verschwiegen,
30:38die Wirkung schön geredet.
30:40Euch aber muss es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen.
30:51Dann wird euch alles andere dazugegeben.
30:55Und da wird auch die Wolfsburg geben.
31:04Untertitelung. BR 2018
31:34Untertitelung. BR 2018
32:04Untertitelung. BR 2018
32:34Untertitelung. BR 2018
33:04Untertitelung. BR 2018
33:34Untertitelung. BR 2018
34:04Untertitelung. BR 2018
34:06Untertitelung. BR 2018
34:07Untertitelung. BR 2018
34:10Untertitelung. BR 2018
34:13Untertitelung. BR 2018
34:43Untertitelung. BR 2018
35:13Untertitelung. BR 2018
35:43Untertitelung. BR 2018
35:46Untertitelung. BR 2018
35:49Untertitelung. BR 2018
35:52Untertitelung. BR 2018
35:55Untertitelung. BR 2018
35:58Untertitelung. BR 2018
36:01Untertitelung. BR 2018
36:04Untertitelung. BR 2018
36:07Untertitelung. BR 2018
36:10Untertitelung. BR 2018
36:13Untertitelung. BR 2018
36:43Untertitelung. BR 2018
36:46Untertitelung. BR 2018
36:48Untertitelung. BR 2018
36:49Untertitelung. BR 2018
36:51Untertitelung. BR 2018
36:53Untertitelung. BR 2018
37:14Untertitelung. BR 2018
37:15Ich aber muss es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen.
37:22Dann wird euch alles andere dazugegeben.
37:30Zum EU-Lissabon-Vertrag, den ich mir auch nochmal angeschaut habe,
37:37auch was gefunden, eben zum Punkt der Grundrechte, dass die ja da schon etwas ausgehobelt sind.
37:43Ja, na klar.
37:43Mit dieser Erläuterungsklausel zu der Grundrechtecharta.
37:49Das ist eine sehr spezielle Sache.
37:54Da geht es nämlich darum, dass die Todesstrafe ausgehebelt wurde.
38:00Grundrecht steht ja, dass die Todesstrafe abgeschafft wurde in unserem Grundgesetz.
38:05Und auf EU-Ebene ist die das wieder eingeführt worden.
38:07Wenn es zu Aufständen kommt oder zu militärischen Auseinandersetzungen, dann ist die Todesstrafe wieder anwendbar.
38:17Und dadurch, dass auch diese Klausel mit dem Aufständen, wenn es zu Aufständen kommt,
38:22dass dann der Staat das Mittel der Todesstrafe gegen die Bürger anwenden darf.
38:25Im Rahmen des Kriegsrechts.
38:26Ja, genau.
38:27Nein, nein, das ist ja der Unterschied.
38:30Das ist wirklich nur bei Aufständen.
38:33Das Kriegsrecht ist die alte Sache, das gab es vielleicht vorher schon.
38:37Oder wenn Gefahrenverzug ist beim Menschenleben, Geiselnahmen und sowas, da gab es auch schon den Todesschutz, den finalen Schuss.
38:44Aber was völlig neu ist, ist wie gesagt die Sache mit dem, dass bei Aufständen das auch passieren darf.
38:51Weil die Definition, was ist ein Aufstand, ab wann ist es ein Aufstand, das obliegt dann nur dem Staat.
38:56Und der Staat hat eigentlich nicht das Recht, selber Todesstrafe zu verhängen.
39:01Ja, ja, ja, ja.
39:02Das ist komplett neu.
39:03Auf EU-Ebene gültig.
39:04Und selbst wenn ein Land das macht und wir dürften die verklagen, weil in unserem Grundgesetz das drinsteht.
39:11Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehen.
39:35Ich werde den letzten wohl nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn.
39:41Ich kreise um Gott, um den uralten Turm und ich kreise jahrtausendelang.
39:49Und ich weiß noch nicht, bin ich ein Falke, ein Sturm oder ein großer Gesang.
39:59Bäume erzählen vom Leben.
40:03Vom Leben, in das die Geschichte Löcher frisst.
40:06Ihre Jahresringe speichern die regenreichen Frühlinge, die trockenen Sommer, die kalten Winter.
40:15Sie erzählen von den Kräften, die nötig waren, um Schädlinge abzuwehren und um Früchte zu bringen.
40:21Dieser Baum wurde vor 200 Jahren in Bonn gepflanzt.
40:28Hier etwa war der Zweite Weltkrieg zu Ende.
40:33Und hier etwa rangen die Mütter und Väter des Grundgesetzes um unsere Verfassung.
40:38Wenige Millimeter weiter, August 1961, Bau der Berliner Mauer.
40:46Sie trennte Familien, Freunde und Gemeinden.
40:5028 Jahre später tanzten die Menschen auf dieser Mauer.
40:56Sie tanzten und lachten, weil die Trennung ein Ende hatte.
41:00Es hatte viel Mut gebraucht.
41:02Es hatte Gebete gebraucht und Hoffnung, dass verhärtete Verhältnisse weich und durchlässig werden.
41:09Und hier sind wir heute, an der äußersten Schicht der Rinde.
41:18Wie zerbrechlich noch das Geschenk der Einheit.
41:23Dieser Baum hat seine Geschichte zu Ende erzählt.
41:27Wir brauchen immer noch Mut und Hoffnung und unbändige Freude.
41:33Vielleicht mehr denn je.
41:35Euch aber muss es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen.
41:42Dann wird euch alles andere dazugegeben.
Empfohlen
1:20:09
|
Als nächstes auf Sendung
1:00
3:53
0:12
0:12
1:58:31
2:23
0:14
5:46
5:17
3:06
38:03
0:38
9:06
44:26
1:25
3:19
23:40
1:42
33:18
0:18
1:20:34
29:20
40:58
37:42