- Hôm kia
Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker – Kischde un Kaschde 1987
Danh mục
😹
Vui nhộnPhụ đề
00:00Jetzt war es wohl ich im Keller.
00:25Ich hatte noch gedacht, gehe ich in den Keller.
00:30Jetzt ist A wieder so eine Sache.
00:33Ich habe noch gedacht, gehe ich in den Keller.
00:37Na Abend.
00:46Ich meine, jetzt muss ich alle da im Keller sitzen.
00:50Bis wir alle im Wohnzimmer wären.
00:53Na ehrlich A, Mitte im Wohnzimmer gestanden, nicht mehr gewiss, was ich wollte.
00:59Ich war heute Morgen schon im Keller.
01:04Weil ich suche für einen Auspuff, so, äh, was sagt man denn, so, äh?
01:13Wie so, so ein Shell.
01:20Hat aber keinen gefunden.
01:23Ich habe noch gedacht, der Auspuff hängt nicht normal.
01:26Ich habe noch gedacht, der Auspuff hängt nicht normal.
01:39Du bist, ne?
01:40So.
01:41So.
01:42So.
01:43So.
01:44So.
01:45So.
01:46So.
01:47So.
01:48So.
01:49So.
01:50So.
01:51So.
01:52So.
01:53So.
01:54So.
01:55So.
01:56So.
01:57So.
01:58So.
01:59So.
02:00So.
02:01So.
02:02So.
02:03So.
02:04So.
02:05So.
02:06So.
02:07So.
02:08So.
02:09So.
02:10So.
02:11So.
02:12So.
02:13So.
02:14So.
02:15So.
02:16So.
02:17So.
02:18Ich habe gesagt, Sie kennen doch an so einem Auto, wo da steht, ohne so ein Schill abmachen.
02:25Dann reicht doch mein Schill.
02:29Heißt, wenn ich ein ganzes Auto kaufe, das geht.
02:32Dann sagt er, ja, das ist kein Problem.
02:35Heißt, ich sehe schon, das geht bei mir nicht.
02:40Ich habe noch gedenkt, der Auspuff hängt nicht normal nicht.
02:44Wieso?
02:45Oh nein, das hat sie jetzt schon ein paar Mal gesagt.
02:52Sie müssen sich mal die Prospekte angucken, von denen es eine Zubehörer gibt, wo es die Autos gibt.
02:57Aluminiumfälze, Spoiler, das Bremssystem, elektrische Scheibe, die runtergehen und nicht mehr genug.
03:10Tourenmesser, aber kein Schill.
03:12Ich habe noch gedenkt, die Dinger kriegt man nur geschmissen.
03:18Ja, in die Firma hat mich nicht schon rausgeschmissen.
03:22Ich habe bei meinem Nachbar, bei Meierkott am Auto geguckt, der hat so ein Schill dran.
03:26Aber ich glaube, die passt bei mir nicht.
03:42Man kann sich das so ohne Auto gar nicht mehr vorstellen.
03:45Stell dir mal vor, es gibt keine Autos mehr.
03:48Die ganze Peikplätze, alles verlorener Platz.
03:51Aber wenn die jetzt schon so Dinge anfangen, wie mit den Ersatzdehlen.
03:59Sie wissen jetzt auch nicht, was ich da im Keller wollte.
04:06Ich mache Ihnen keinen Vorwurf.
04:08Also mit dem Eckstiebchen, meiner Stammkneipe, ist mir das noch nie basiert.
04:16Dass ich dort drin gestanden habe und hätte nicht gewusst, was ich wollte.
04:27Kann man nichts dran machen.
04:28Trägt man mal ein Flaschbier, vielleicht fällt es mir noch hin.
04:36Das Rohr wollte ich holen.
04:39Ich habe doch, Meierkott hat mich doch gefragt, ob ich ihm könnte Geländer machen.
04:42Das wissen Sie noch gar nicht.
04:45Er hat mich gefragt, ob ich ihm könnte Geländer machen.
04:47Dann habe ich gesagt, ja, kann ich dir Geländer machen.
04:51Ich habe gesagt, ja, kann ich dir Geländer machen.
04:54Ich habe gesagt, vor wohin dann?
04:56Dann sagte er, ich führe an die Treppe.
04:57Ich habe gesagt, dass ich das nicht an die Dickmarsch kann ich mir vorstellen.
05:08Ich habe gesagt, drin oder draus.
05:12Ja, für an die Treppe, wo es bei ihm hin am Haus runter geht in den Keller.
05:17Ich habe gesagt, siehst du, jetzt kommen wir, der sagt schon näher.
05:20Und es soll ein bisschen schön sein.
05:24Ich habe gesagt, jetzt drück ich mal ein bisschen handwerklich aus.
05:28Ich habe gesagt, Rundeise, Flacheise, es sollen noch Stäb dazwischen.
05:31Ich habe gesagt, in der Zeit, wo du das erklärst, habe ich das Geländer hier schon gemacht.
05:38Ich habe gesagt, ich gucke mir die Sache bei dir an.
05:40Spätestens nur drei Tage ist das Geländer an der Wand.
05:44Ich habe gesagt, ja, es liegt jetzt nicht so eile.
05:46Und wie gesagt, es soll ein bisschen schön sein.
05:50Da ist ja dann lustig von mir aus, so ein, wie sagt man denn das, so, schmiedeäisernes.
05:59Jetzt hier, Ding, nicht?
06:06Ich habe gesagt, aber halte ich nicht dran fest, sonst falle ich mit dem Geländer die Treppe nur noch.
06:12Ich habe gesagt, da wird ein Zehner Rohr geholt.
06:1330 Zentimeter Flacheise.
06:22Ich habe gesagt, ich tun dir das Geländer noch an die Wand betoniere und das halt.
06:25Ich habe gesagt, der Geländer ist dort, für sich dran festzuhalten und nicht umdekorativ die Treppe nur noch so falle.
06:42Ich sage, ja, ja, Heinz, hast du recht.
06:44Ich habe gesagt, nicht nur das, das stimmt auch.
06:47Ich habe gesagt, nicht nur das, das stimmt auch.
06:52Ich habe gesagt, nicht nur das, das stimmt auch.
06:55Dann habe ich an dem Geländer angefangen, Material für so ein Geländer, hat man ja doch meistens daheim rumleihen.
07:05Und, ah ja, sie vielleicht, nicht.
07:07Und ist er vorbeikommen, hat sich's angeguckt und dann sagt er, ah, jo.
07:12Ich sage, was, ah, jo.
07:15Das ist auch wieder so eine typische Äußerung von dir, nicht?
07:17Ah, jo.
07:19Das ist auch wieder so eine typische Äußerung von dir, ah, jo.
07:22Also, das ist, das ist ein Geländer.
07:27Also, das Geländer ist ein Geländer, nicht?
07:29Also, soll ich mir jetzt noch wunderkerzen, wenn ich mir die Ohren stecke?
07:32Und Lampa Olaf helfe oder was?
07:35Soll ich die Garage hopse?
07:37Nicht?
07:37Ich habe gesagt, wir können es auch so machen, ich mache das Geländer an die Wand,
07:46du musst es mit Geschenkpapier inpacken.
07:51Und du stellst dich so lange vorne dran, bis du gerott hast, was das ist.
07:55Dass ich die Leute bei so eine praktische Sache immer so unpraktisch dran stelle.
08:07Wie es fertig war, wie das Geländer an seiner Wand war,
08:10ist er alles drumherum, hat nichts gesagt.
08:13He sagt, qualzt er nicht.
08:15He sagt, hopp, sah was.
08:17Ja, er wollte es eigentlich auf die andere Seite haben.
08:20Sagen Sie mal, auf der Kasse, da sitzen wir ja auch nicht so gut.
08:34Aber nichts anderes da.
08:37Du, der Campingstuhl, wo ich nicht gerade sehe,
08:38den haben wir schon, ich glaube, zwölf Jahre.
08:42Oder im zwölften Jahr.
08:46Das Geschäft mit den Kaffern gibt es gar nicht mehr.
08:49Also, nicht deswegen.
08:50Wir haben ehrlich, haben wir da bezieht.
08:57Das war an dem Samstag, wo ich im Spattplatz war.
09:12Und komme heben, das Hilde hat schon angefangen,
09:14ich fand es dann nochmal reingemacht.
09:17Und dann bin ich oben so mit dem Staubsacher durch,
09:20für die ganze Tapete, Schnipsel hier und so aufzusauchen.
09:23Die war hier an der Stelle, weil es regelrecht verklebt mit dem Kleister.
09:28Plötzlich geht der Staubsacher nicht mehr.
09:31Kaputt.
09:33Bin ich montags ins Geschäft.
09:35He sagt, müssen wir mal nur gucken, der ist kaputt.
09:37Und da sagt er, was macht er denn?
09:45Er sagt, wie heißt er, wie was macht er denn?
09:48Er sagt, wie was macht er denn?
09:51Ich habe gesagt, was wird der machen?
09:53Ich habe gesagt, was wird der machen?
09:57Ich habe gesagt, was wird der Staubsauger machen?
10:00Ich habe gesagt, der will mir in der Arm beißen.
10:13Ich habe gesagt, wahrscheinlich hat er die Dullwut.
10:20Ich habe gesagt, wir machen gestern spazieren.
10:34Dann habe ich denn die Staubsauger nicht alleine gehabt.
10:42Ach nee, ich habe gedacht, ich möchte ein bisschen springen.
10:50Ich habe gesagt, der Staubsauger ist dem Has nur.
11:04Wie das die Staubsauger so machen?
11:06Ich habe gesagt, was wird der Staubsauger machen?
11:19Ich habe gesagt, was wird der Staubsauger machen, wo es nicht geht?
11:22Nichts macht er.
11:25Ich habe gesagt, deswegen sollt ihr hier nur gucken.
11:28Ich habe gesagt, ich freue mich, dass ich das mache.
11:33Wann ist er dann fertig?
11:36Ich sage, ich habe gesagt, er wäre schon kaputt.
11:48Ich habe gesagt, jo, nicht so fertig.
11:51Ich habe gesagt, wann er wieder geht.
11:52Ich habe gesagt, kann ich überhaupt noch mal kommen?
11:56Ich habe eine Besuchszeit.
11:57Ich habe gesagt, ich kann einen Krankenschein bringen.
12:21Ich habe gesagt, wann ist der Staubsauger am Donnerstagmittag um vier Uhr fertig?
12:25Ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich habe gesagt, ich
12:55Fertig.
12:57Sonst, hinter die Ölcher.
12:58Batsch, Batsch.
13:05Ich hab gesagt, mein lieber Mann,
13:07wenn mein Staubsauger so lange die Leitung hätt wie du,
13:10wär's Kabel dauerer mit dem ganzen Staubsauger.
13:19Ich hab gesagt, kannst du jetzt nur gucken,
13:22vielleicht ist nicht viel dran, ich weiß es ja nicht.
13:25Und da hat er doch an dem Staubsauger so rumgemacht
13:27und macht, warum, weiß ich nicht,
13:29der Schlauch auf die andere Seite
13:31und bloß den Dreck im Geschäft rum.
13:36Fertig an zu huschen, ne?
13:39Heißt, vielleicht war er erkeilt.
13:46Ich hab gesagt, wenn der Staubsauger wieder geht,
13:48hat er ja auch ein guter Staubsauger,
13:50dann kannst du ja da saugen.
13:53Da machst du was mit, mein lieber Mann.
13:55Wie ist es denn mit den Milchstipps, ja?
14:02So, die Portionsdös, ja.
14:09Die es doch so in 10er Pack gibt, nicht?
14:11Da sind in einem Pack, sind, ne?
14:13Acht oder zwölf.
14:31Und da ist doch vorne,
14:33ist doch so kläni lasch,
14:36wo man den Deckel mit abmachen soll, nicht?
14:38Abmachen soll.
14:38An das Ding noch jedes Mal in der Hand gehabt.
14:44Und wenn vom Deckel was abgeht,
14:47höchstens so kleinen Schnipselchen,
14:49damit nur kein Milch rauskommt.
14:51Ich sag immer,
14:58die Lasch ist doof, hier doof, hier abzubrechen.
15:04Kannst du das Kaffeetränke abbrechen?
15:10Für den,
15:11der im Kaffee kemelsch will,
15:12für den ist das praktisch.
15:13Und wenn der Deckel wirklich mal abgeht,
15:36hast du die Milch überall.
15:38Nur nicht im Kaffee.
15:41Kannst du den Kaffee noch auf die Hose schütten?
15:42Hat mal alles wieder zusammen.
15:57Sieht beim Umriehren bisschen dumm aus, aber...
15:59So, jetzt bring ich das Rohr noch einmal, Herr Kurzerick.
16:12Sonst scher's noch her noch.
16:13Ich hätt's ein halb Geländer behalten, nicht?
16:15Oh ja, ich weiß doch, wie das geht.
16:16Wirst du bei dem Zeich,
16:18wo die Leute nicht gebrauchen können?
16:19Mach's den meisten bei Lager.
16:20Unter Garantie, wenn ich dem das Rohr bringe,
16:24sagt er,
16:24Ach, Heinz, du brauchst doch mir das Rohr nicht zu bringen.
16:27Wenn ich's ihm nicht bringe,
16:28heißt's,
16:28Mensch, du der Heinz,
16:29der mir das Rohr bringe.
16:32Aber wenn es sie,
16:33der kämpft mir auf die Idee,
16:35sich das Rohr doch abzuholen.
16:37Ich strahle sie nicht,
16:38wann ist es fatt?
16:39Ich sag immer,
16:39was fatt ist, ist fatt.
16:42Was aus der Fies ist, ist aus der Fies.
16:44Sprichwort von mir.
16:52Sie haben ja auch noch ein bisschen Zeit, nicht?
16:5420 Minuten bin ich nicht mehr da.
16:55Alle bis gleich.
16:56Applaus
17:14Wer das mit dem Rohr auch erledigt?
17:24Sagen wir,
17:25hat eigentlich der Stefan schon...
17:29Nee, natürlich nicht.
17:34Ich hab doch erzählt,
17:34dass er da ein paar nicht machen wollte, nicht?
17:36Dann haben sie dort eine Plattespieler
17:38und eine Lautsprecherbuchse.
17:42Ich kenne mich ja bei dem Zeich,
17:43das ist doch nicht so aus, nicht?
17:44Haben sie doch hingestellt
17:45und da steht das jetzt.
17:46Steht ein 100er noch da.
17:50Steht ein 100er noch da.
17:53Wahrscheinlich hofft er,
17:55dass irgendwas noch draus wird,
17:56aber es spielt sich ja nichts ab.
17:57Steht ein 100er noch da.
18:00Wie das aussieht.
18:01Das Kabel hängt da rum
18:03und so...
18:04Es ist doch nicht zu fassen.
18:12Jetzt weiß ich ja,
18:15wieso in der Garage sich nicht geht.
18:17Und so...
18:20Musik
18:50Musik
19:20Musik
19:50Als wenn das da Musik ist
19:57Ich mache auch noch mit
20:01Zwei geklingelt
20:19Hilde
20:19Hilde
20:22Das machst du nicht doof
20:27Und fress nicht so viel Hormontablette
20:33Stefan
20:50Halt gut du nicht kalt noch am Morgen
20:52Wart nur
20:54Hallo? Hallo?
21:24Laumann, Herbert Laumann, komme von der städtischen Stadt, wollte hier Gas, Wasser, Licht
21:40abessen, scheint niemand da zu sein. Na Gott, ich kenne mich ja aus. Sagen Sie mal, hier
21:47riecht es doch irgendwie nach Gas.
21:54Sagen Sie mal, hören Sie das auch, hier sagt jemand Zahlen auf, hier zählt jemand.
22:03Ach, das ist ja der Zähler.
22:24Ach, so.
22:52So, schon fertig.
23:10Nicht, was Sie jetzt meinen, ich bekomme jedes Mal eine Flasche. Das letzte Mal auch,
23:36war auch niemand da. Sagen Sie mal, kennen Sie den Herrn Becker eigentlich näher? Ich will
23:48ja nichts Falsches über den Mann sagen. Ich sage ja nur, wie es ist. Herr Becker gehört
23:53ja auch zu den Leuten, die immer so mit, Ajo, musst du nur. Herr Becker ist ja in diesem
23:59Kleintierzuchtverein, nicht? Und Sie haben immer diese Veranstaltung, ich meine, Sie haben
24:04mehrere, nicht? Ich meine, diese eine mit dieser Tombola, nicht? Und da habe ich mal gefragt,
24:09ob ich nicht drei Karten haben könnte für meine Frau und ihre Schwester. Also Freikarten,
24:14nicht? Will die Karten nicht geschenkt bekommen?
24:15Und Herr Becker gleich so in seinem typischen Ajo, musst du nur, nicht? Ich sollte die Karten da im
24:29Eckstiebchen, nicht? Muss wohl seine Stammkneipe sein, nicht? Also da könnte ich die Karten abholen,
24:35nicht? Bin dann zwei, drei Tage später bin ich dann da hin, nicht? Und dann hieß es, was denn für Karten,
24:44für wen die denn sein sollten? Also kurz gesagt, ich bekam keine Karten, waren wohl auch keine Karten
24:50da, nicht? Der bunte Arm kam immer näher von Herrn Becker, habe ich nichts mehr gehört, nicht?
24:55Und kann ich ja den Mann nicht laufend nerven und anrufen? Ich habe dann fünf, sechs Mal angerufen.
25:02Ich war immer seine Frau am Telefon. Ja, der Heinz ist eh nach Trinken, nicht? Sie wissen nichts von Karten,
25:11was würde ihr Mann machen? Da dachte ich schon, au, au, au.
25:23Der bunte Arm kam, kein Herr Becker, keine Karten, nicht? Bin dann am Vorabend von dieser Tombola zu unserem
25:30Bürgermeister und sagte, dass ich also dringend diese Karten bräuchte, weil es ist ja auch unangenehm,
25:36wenn man sagt, man hat Karten, hat dann doch keine Karten, nicht? Bekamen dann vom Leiter des
25:41Kulturamtes in der ersten Reihe die drei Schwerbehindertenplätze.
25:50Bleiben ja doch meistens unbesetzt, nicht?
25:55Der bunte Arm war nicht so...
25:58Sie hatten schon bessere.
26:03An diesem bunten Abend treffe ich den Herrn Becker, wahrscheinlich hatte er wieder
26:07Ener getrunken und gleich so in seinem typischen
26:11Ja, Meister, wo bist du denn herumgelave?
26:17Also wo ich gewesen wäre, er habe den ganzen Abend am Eingang auf mich gewartet, nicht?
26:22Dass er die Karten da in seiner Stammkneipe hinterlegen wollte, konnte er sich offenbar gar nicht
26:27mehr daran erinnern. Und die Karten hätten mich, wenn ich sie bezahlt hätte, 45 Mal gekostet.
26:34Na Gott, reden wir nicht mehr davon, nicht? Für mich kein Thema.
26:37Aber da sieht man, in was für Situationen man durch so jemand kommen kann, nicht?
26:42Na ja Gott, gehen wir mal in der Hausnummer weiter, nicht?
26:47Schönen Tag noch.
26:47Also da kennt ich aus der Hautfarbe.
27:13Wenn man nicht gleich aufmacht, wenn einer klingelt, laden sie wieder fort.
27:17Da habe ich noch den Meierkurt getroffen, wollte er mir noch ein großartiges Gespräch haben.
27:23Ich kann mich ja nicht von morgens bis ums an die Dierstelle, für den Fall, dass einer klingelt.
27:29Da bei der Stadt haben wir auch so einen.
27:33Der, wo immer das Gaswasser...
27:35Ich sage immer zum Absperrhaar, nicht?
27:40Hier ist er dann der...
27:41Der Laumann.
27:43Herbert Laumann.
27:45Das ist auch so einer.
27:47Klingelt vorneweg zwei, drei Mal.
27:49Wenn man nicht gleich aufmacht, laden sie wieder fort oder laden sie ins Haus rum.
27:54Mit dem komme ich ja auch nicht klar.
27:56Das ist auch so, so fallversichert.
27:59Wir haben doch eh mal im Jahr die Veranstaltung mit der Tombola, nicht?
28:01Eines werden Sie gar nicht wissen, ne?
28:11Kommt der schlau, Herr Laumann, ob ich ihm nicht kein fünf Karte besäue?
28:20Und dann habe ich gesagt, äh...
28:22Jo, was will man da jetzt noch? Großartig, ne?
28:27Ich soll ihm die Karte ins Eckstübchen bringen.
28:29Er, der dort, als er na trinke.
28:35Und das ist mir irgendwie komisch vorkommen, ne?
28:38Ich hab den da noch nie gesehen.
28:41Ich hab gedenkt, wenn ich die Karte hab,
28:43leh ich die Karte daheim hin,
28:45und dann weiß ich mir jetzt, wo die Karte sind.
28:48Dann ruft der wochenlang
28:50jede und jede da bei uns daheim an.
28:54Ich hab zum Hilde gesagt, wenn er noch eh mal anruft,
28:57sage ich, ich wär nicht da, er bekäme seine Karte.
28:59Wie es soweit war,
29:01Ken Laumann, Ken Laumann, Herbert,
29:04Ken Herbert Laumann,
29:07und ich hab die Karte.
29:09Ich hab noch gedenkt,
29:11nur dran tut ich dir die Karte nicht.
29:13Nur dran tut ich dir die Karte nicht.
29:17Ich mein, er hätte auch gesagt,
29:18er kommt doher, vor die Karte sich zu holen,
29:21und sechs Karte sind sechs Karte.
29:22Der Eno oder der Anna,
29:30wie er vielleicht noch gerne in die Veranstaltung.
29:34Und bei der Tombola
29:35hab ich ihn getroffen,
29:36und da hat er schon so komisch geguckt.
29:39Wahrscheinlich hat er wieder
29:40sein sechster Pack Marebitter getrunken.
29:43Heißt, wo waren sie dann?
29:50Ich hab gesagt, ich hab den ganzen
29:51oben am Eingang auf sie gewahrt.
29:56Also am Seiteeingang, ne?
29:58Ah ja, der Sprechner Herbert
30:01hat da mit Flaschenbier gestanden.
30:06Und dann hab ich gesagt,
30:06wenn er da vorbeikommt,
30:07siehst du nicht, jo.
30:10Nix mehr von der Karte,
30:12nix mehr vom Eckstippchen,
30:13das ist der Herr Laumann.
30:15Schwätzt man nicht mehr davon.
30:16Für mich ist kein Thema.
30:18Aber das siehst du,
30:19in was für Situationen tut,
30:20dass ich so jemand kommen kann.
30:23Ich sag immer,
30:23wer mal so will,
30:25kennt man sich das Ganze
30:25über die Lärdaufreihe.
30:28Oh, es ist doch wahr.
30:31Jetzt, was ich erzählen wollte,
30:32vom Hilde seinem Geschenk.
30:33Es hat Geburtstage gehabt.
30:35Und dann hab ich alles überlegt,
30:37was könnte ich denn zum Geburtstag haben.
30:39Zuerst wollte ich so
30:40100er Pack Staubsaugerbeutel holen.
30:58Ah ja, ich hab nachher gedenkt,
31:03ist vielleicht auch nicht so.
31:05Und dann hab ich gedacht,
31:06vielleicht Parfüm.
31:08Weil du hast ja so auch
31:09bis auf die Erfrischungsdienchen.
31:16Du kannst ja schlecht,
31:17wenn man oben schon nochmal fahrt geht,
31:19Erfrischungsdienchen
31:19unter die Schulterklappe leihen.
31:32Ah ja,
31:33da kommt einer und sagt,
31:34was wollen Sie trinken?
31:35Und dann sag ich auch,
31:35schwer ist das...
31:36Nee, dann hab ich gedacht,
31:51kannst du mir da so Parfüm.
31:55Heißt, ich geh schon so Parfümerie.
31:56Parfümerie.
31:59Die müsste das Johann.
32:05Ich weiß nicht,
32:06ob Sie schon mal
32:06in so einem Lade waren.
32:14Dann lauf ich nur von
32:15einer ganz feinen Frau.
32:20So Ede mit Petete.
32:24Wie die Manne Kinks.
32:26Und so gucken die auch.
32:29Wie wenn sie die Schönste wäre
32:30und es hat noch
32:31keiner das Gehseln gesagt.
32:43Deswegen darf die auch
32:44beim Bediener nicht lachen.
32:46Weil da fällt ja alles ab.
32:53Deswegen hab ich damals
32:55mein Haus,
32:55wie ich das hab'n
32:56für Puzzlosse.
32:56Alles auf Garantie.
33:05So eine Verkäuferin
33:07ungeschminkt
33:07in der Garte gestellt.
33:08Hast du am Salat
33:09den Fächeln?
33:09Ich hab' den Fächeln nix.
33:17Da gehst du an einer
33:18richtige Vogelschreich
33:19vorbei,
33:20sagst du
33:20genannt, gnädige Frau.
33:21Oh, hört doch,
33:33da hat mir einer gesagt,
33:34das wären jetzt wie
33:35die Töchter der Venus.
33:38Ich kenn die Frau nix.
33:39Vielleicht wohnen Sie bei uns doch in dem Hochhaus, nicht?
33:45Weil man sagt ja, als die Venus vom Silo, nicht?
33:48Also ich bin jedenfalls in der Lade und da kommt so ein Puderdippchen auf mich zu, nicht?
34:10Und er sagt, kann ich Ihnen helfen?
34:15Und er sagt, nö, ich will Parfüm-Kaffee, meine Frau.
34:20Er sagt, was trägt Sie denn so?
34:27Ich sage, der Hemerum ist Kittelscherz.
34:31Er sagt, und wenn wir fortgehen, zieht sie sich um.
34:47Er sagt, nein, welchen Duft hat sie denn gerne?
34:50Und er sagt, ja, wie gesagt, Stammeike sind die Frischhalte, die ich ja da, nicht?
34:55Ansonsten weiß ich nicht, nicht?
34:57Und er holte ich da wie so ein kleiner Karton, dann hat er so drauf gesprüht.
35:02Er sagt, das ist ein sehr süßer Duft.
35:05Er sagt, Frau Hilde, ist das nichts?
35:07Weil der Doktor hat gesagt, mit dem Süßen soll sie ein bisschen aufpassen und so.
35:16Und dann holt sie noch einmal so ein Karton, nicht mehr so drauf gesprüht, nicht?
35:20Ich habe gar nicht mehr gewusst, wo ich hinriegen soll, nicht?
35:25Satz, welchen Duft mögen Sie denn so?
35:29Oh, das war so zwischen 10 und 15 Meilen.
35:50Ich hab noch gedenkt, bevor die dich jetzt betäubt.
36:04Heißt du, holst irgendwas, was würdest du?
36:08Zu den Fläschchen, ne?
36:11Komme an die Kasse.
36:15Sati 85 Meilen.
36:20Hi, Satz, Sie können mir doch helfen.
36:33Satz, ja, gerne und wie.
36:36Hi, Satz, helfen Sie mir die Badewanne raus tragen.
36:44Hi, Satz, aber lass den Stoppen drauf.
36:50So teuer, hat's Hilde noch nie gerocht.
37:03Ich hab am Geburtstag gesagt, geh mit dem Parfüm sparsamer um, wie mit dem Suppengewerz.
37:07Also was die im in den Geschäfte da immer und im...
37:08Das wissen Sie noch gar nicht.
37:20Ich hab mir, das ist mir an uns, schon Woche her, aus dem Katalog der Sonne Scherm bestellt.
37:27Ich hab zum Hilde gesagt, du wärst Sinn, die Hand kenn mir oder die Hand das vergisst.
37:31Am letzten Samstag, also vor der Woche, kommt ein Paket.
37:35Du grössst nur, hättest keine Sinn.
37:38Ich hab das Ding ausgepackt, was die Menschen uns geschickt haben.
37:42Äh, wer für Spinnen.
37:45Jetzt, wie kann dann sowas passieren?
37:47Ich hab die Nummer aus dem Katalog noch abgeschrieben.
37:51Wenn's Hilde abgeschrieben, hätt ich noch gesagt.
37:55Ich hab zum Hilde gesagt, ist mir jetzt grad egal.
37:57Ich hab gesagt, jetzt haben wir so lange auf deine Sonne Scherm gewartet, wenn die Sonne scheint, stell ich mir aus die Wäsche Spinnen auf.
38:16Und da kenne sie nicht ja schlecht.
38:28Hab ich ja gleich dort angerufen.
38:31Hab ich ja gleich dort angerufen.
38:33In dem Geschäft.
38:35Jetzt war doch keiner am Telefon, da war doch nur so ein Telefon...
38:40Äh, sagt man dann so, Band.
38:43Telefon, Band.
38:46Es wäre jetzt niemand da, erst ab Montag um neun und man könnte eine Nachricht hinterlassen.
38:53Das hab ich ja gemacht.
38:56Und wie?
39:00Ich hab gesagt, wenn du bis jetzt um bist, der Sonne scheint nicht aus.
39:02Heiß, sagt, leit ich andere Schritte in.
39:21Aufgelebt, kein Name gesagt.
39:24Aufgelebt, kein Name gesagt.
39:25Ja klar, stand du, dass ich doch noch ein großartiges Gespräch führe.
39:38Ich muss mal im Bachwalder, sei nicht der Frohe.
39:40Die schafft ja auch ein Gericht nicht.
39:41Ob die das so überhaupt machen darf.
39:42Ich glaub sie nicht.
39:43Ich glaub sie nicht.
39:44Ich glaub sie nicht.
39:45Ich glaub sie nicht.
39:46Ich glaub sie nicht.
39:47Ja die schafft schon fünf, sechs Jahre schafft die aufm Gericht nicht.
39:48Mitwuchsputz die dort.
39:49ein großartiges gespräch wäre ich muss mal im bachwalder sei nicht der frohe
39:57die schafft ihr auf dem gericht wird ob die das so überhaupt macht der ich glaub
40:04sie nicht ich glaub sie nicht die schafft schon fünf sechs jahre schafft die um
40:10gericht mittwochs putzt die dort
40:19das ist doch ein kaufvertrag wenn das jetzt umgekehrt gewesen wäre wenn wir
40:31wäschenspinnen bestellt hätte und die hätte er sonne scherm geschickt hätte ich ja nichts gesagt
40:35sats hilde ja wäschenspinnen brauche ich a heißer dann kaste endlich bestellt werden
40:49er sagt ja mir hand doch jetzt in
40:58heiser das ist das ist nicht das ist nicht unser wäschenspinnen
41:04das soll unser sonne scherm sind
41:07ich habe gesagt die kriegen die wäschenspinnen geschickt die solle das merken
41:13ich habe gesagt wir leben immer noch in einer demokratie
41:17sagte stefan ja das verstehe ich nicht also das kann ich mir vorstellen
41:22heißt ja demokratie ist
41:25ich habe gesagt demokratie sind eigentlich zwei wörter das ist dem
41:37das ist mit studio wissen mit einer demonstration und grad die ist französisch und herst umsonst
41:44ich will ihnen jetzt da nichts ahnt ist der kam ich habe jetzt lange genug im keller gesitzt
42:01ohne was zu schaffen gehen wir ins wohnzimmer gucken was im fernsehen kommt
42:06naja sie wollen jetzt wahrscheinlich auch nicht allzu lang durch im keller sitzen bleiben denken sie dran
42:13wenn sie nachher hinausgehen dass sie die füße bis sie hochhebes hilde hat schon geputzt
42:17und der letzte kann ja dann das licht ausmachen
42:24alle wiedersehen
Được khuyến cáo
1:28:26
|
Sắp Tới
1:25:33
1:28:07
1:27:52
0:46